Hallo
ich versuche von XP aus auf den X10 via samba zuzugreifen. Samba habe ich auf dem X10 aktiviert kann aber keine Netzwerklaufwerkverbindung von meine Windows XP erstellen.
Der X10 hängt via Router und LAN an meinem XP PC.
Mit ping 192.168.2.6 (IP vom X10) sehe ich den X10 vom PC her
Ebenfalls kann ich via
http://192.168.2.6 auf das Webgui des X10 zugreifen. Auch ftp funktioniert vom PC aus, welcher die IP 192.168.2.4 hat.
Ich habe den PC und den X10 in derselben Arbeitsgruppe definiert ("HOME").
FW 1692 ist auf dem X10 installiert
Hat jemand ne Ahnung warum ich keine Zugriff auf die Festplatte des X10 wia samba habe?
Besten Dank für euere Tips
Ist der Sambaserver am X10 wirklich auf an (Steht in der Überschrift AN oder AUS)?
Ja Samba ist aktiviert und ich habe auch schon versucht diesen wieder auszuschalten und nochmals zu aktivieren. Kein Unterschied.
Habe ich allenfalls dasselbe Problem wie bereits in
http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...p?tid=1392 gesehen wurde?
Ich habe mich gestern per telnet auf dem X10 eingeloggt und ich sehe die beiden smbd jobs am laufen.
Im Explorer meiner XP Kiste sehe ich den X10 als MediaRenderer und MediaServer. Ansonsten kann ich über IP oder X10 nicht auf die Festplatte zugreifen (wie im
http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...hp?tid=240 für Windows 7 im ersten Teil des Threads beschrieben)
schon mal versucht über die Suche - Suche nach Computern nach dem X10 zu suchen?
Ne, werde ich heute abend mal versuchen. Ich sehe aber nicht warum ich dann das Laufwerk im Explorer nicht direkt über die IP erreichen sollte... (so wie ich verstanden habe, ist Samba Zugriff ohne user/passwd aktiviert). Auch über map-network-drive mit IP hab ichs nicht zum Laufen gekriegt.
Was wären dann die korrekten smb.conf Einträge welche vorhanden sein müssten und welches conf file wird verwendet (/etc/samba/ oder /etc/config/samba) ?
Die Symptomatik (Laufwerk nicht erreichbar mit Samba) scheint aber ziemlich ähnlich wie dem oben genannten Forum link betreffend Problemen mit Windows 7. Wie haben die X10 Benutzer dieser Probleme eine Lösung gekriegt?
Ich habe auch gesehen, dass der X10 sich beim Router nicht mit Namen meldet. Es handelt sich um ein US Robotics Router. Vielleicht ist aber dieses Verhalten nicht gekoppelt mit dem Samba Problem, das ich hier habe.
Hallo
Ich habe das Problem gefunden. Und zwar hat mir die Samba webpage weitergeholfen (
http://www.samba.org/samba/docs/man/Samb...nosis.html). Dort gibt es eine Diagnose page für standard Samba Konfigurationen. Vieles davon kann auf dem X10 wegen fehlenden Binaries nicht ausgeführt werden, aber den wichtigen Tip habe ich bereits unter Punkt 2. gefunden.
Vom PC aus konnte ich den X10 pingen. Heute abend habe ich das Umgekehrte ausprobiert und siehe da der PC konnte vom X10 aus nicht gepingt werden. Den Router hingegen schon.
Somit blieb das Problem beim PC. Desweitern wird dort erwähnt, dass die Firewall eventuell das Problem bei Fehlschlag von ping sein kann. Auf meinem PC läuft die ZoneAlarm. Dort habe ich dann gesehen, dass bei der Basic Firewall im Logviewer genau die Verbindungen vom X10 zum PC blockiert wurden.
Ich habe dann einfach das interne Netz (192.168.2.0 - .10) zur trusted Zone hinzugefügt und schon war das Problem behoben.
@Administrator: Trotzdem vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Allenfalls wäre meine Problem und dessen Behebung als eine kleine Bemerkung beim nächsten Usermanual Update angebracht. Ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der einzige User bin, der ein solches Setup hat und betreffend Firewall nicht daran denkt, dass diese allenfalls per Default eine solche Verbindung nicht zulässt.
Over-and-out
Wer eine Firewall betreibt sollte sich auch im klaren darüber sein, was diese tut :-).