CocktailAudio Forum

Normale Version: freeDB erkennt CDs nicht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Moin moin

Alter Thread, gleiches altes Problem. Nachdem ich meine Cocktail Audio 3 Jahre eingemottet habe wegen unbrauchbarer Firmware, habe ich sie jetzt wieder herausgekramt und einen neuen Versuch gestartet.

Ich möchte sie lediglich zum Archivieren und Abspielen meiner CD-Sammlung über meine HiFi-Anlage nutzen.

Ich habe bei der Sache 2 Probleme:

1) Zwar erkennt die X10 jetzt immerhin mehr Alben als früher, hat aber immer noch Erkennungsprobleme - auch mit Alben, die in der FreeDB enthalten sind. Ein Menüpunkt, über den man beliebig oft versuchen kann, die FreeDB abzurufen, anstatt immer wieder die CD aus- und wieder einschieben zu müssen, wäre sehr hilfreich und dürfte auch verhältnismäßig leicht umzusetzen sein.

2) Die Darstellung der internen Datenbank. Es muß doch möglich sein, daß man sich die Interpreten alphabetisch geordnet anzeigen läßt und nicht in der Reihenfolge, in der sie eingelesen wurden, oder daß man sich die Alben nach Jahrgang geordnet anzeigen läßt.

Apropos Jahrgang: Beim Abruf über FreeDB wird bei allen CD's immer das Jahr 9999 angezeigt. Außerdem ist das angezeigte Genre in 95% der Fälle Schrott. Der Audio Grabber auf dem PC hat mit beiden Angaben hingegen keine Probleme, sie richtig von der FreeDB zu übernehmen.

Die beiden oben beschriebenen Funktionen sind weder unkonventionell noch Magie und werden von kostenlosen Freeware Programmen problemlos beherrscht. Ich würde mir also wünschen, daß ein Gerät, das Geld kostet, diese Funktionen ebenfalls zur Verfügung stellt... zumindest nach drei Jahren Bugfixing.
zu 1. Das Problem sollte eigentlich nur sehr selten vorkommen. Deswegen gibt es dafür auch keinen Knopf
zu 2. Gibt es doch .... Drück doch mal die Sort-Taste
Nenn mir bitte einen Albumnamen (am besten mit EAN/ISBN), wo das korrekt von anderen Programmen angezeigt wird, bei uns aber falsch ist, dann habe ich ein Beispiel zum vorlegen.
Das ging ja schnell - noch dazu an einem Sonntag!

Vielen Dank für den Tip mit der Sort-Taste, die hat mich glücklich gemacht.

Zu den Problemen:

Firmware ist X1-CA-1.4.0.r1760

Ich habe derzeit ~250 CD's gegrabbt, 20 CD's konnte der X10 bislang nicht aus der FreeDB abrufen - macht immerhin 7,5%.

Liste der nicht abrufbaren CDs:
Gregorian - The Dark Side 4 029758 580820
Moya Brennan - Two Horizons 6 02498 01068 6
Bon Jovi - Keep The Face (Remaster) 7 31453 80342 8
deadsoul tribe - The Dead Word 6 93723 48672 7
Star One - Victims Of The Modern Age (CD 2) 5 052205 044704
Jack Blades - Jack Blades 8 024391 017722
Scelerata - Darkness and Light 4 001617 646922
E Nomine - Das Testament (Remaster) 0 44006 52822 9
Masterplan - Time To Be King 8 84860 02022 0
Demon Drive - ...Four Play! 5 031281 000859
Duke - Escape From Reality 4 028466 103710
Spock's Beard - Octane (special edition cd 2) 6 93723 01302 2
Airborne - Runnin' Wild 0 16861 79632 7
In Extremo - Sünder ohne Zügel 7 31458 63072 2
Astral Doors - Raiders Of The Ark 8 72967 00732 9
Shakra - Everest 8 84860 00162 5
Brand new Sin - Recipe For Desaster 7 277017 753028
Blind Guardian - At The Edge Of Time (CD 2) 7 27361 22870 5
Chris De Burgh - Two In One (The Road To Freedom CD 1) 4 029758 795927
Chris De Burgh - Two In One (The Storyman CD 2) 4 029758 795927

Der Audiograbber hat keine Probleme mit den CDs. Es fällt allerdings auf, daß sie alle eine Gemeinsamkeit haben. Einen Daten- oder Videotrack am Ende. Könnte vielleicht damit zusammenhängen.

Die Sache mit dem verkehrten Genre habe ich herausgefunden. Beim Einlesen der CD's zeigt der Audiograbber das Genre an, welches zumeist sinnvoll ist. Trägt man jedoch eine neue CD über den Audiograbber in FreeDB ein, so muß man dort eine Freedb-Kategorie angeben und ein Genre. Hier scheinen die wenigsten darauf zu achten, daß in der Freedb-Kategorie etwas Sinnvolles steht. Leider liest der X10 aber die Freedb-Kategorie aus anstatt des Genres.
So ergibt sich dann oft Data, Misc, Jazz, Newage als Genre für Rock- und Metal Scheiben.

Warum der X10 immer 9999 als Datum nimmt -> keine Ahnung.

Hier ein Beispiel (inklusive Unterschied freedb Genre und freedb Kategorie):
shakra - back on track / Datum: 2011 (9999 laut X10) / (hard rock in freedb genre) (newage in freedb kategorie) 8 84860 03562 0
Wird es ein Upgrade geben zu dem Problem, daß CDs nicht erkannt werden, wenn sie ein Video oder anderes Multimediazeugs mit drauf haben.

Wird der Jahr 9999 Bug gefixt?

Ein anderes Problem, daß auch irgendwo mal erwähnt wurde: Wenn eine CD falsch erkannt wird, daß man sich dann die richtige aus der freedb heraussuchen kann. Die freedb schlägt ja meist mehrere Möglichkeiten vor, und die erstbeste stimmt nicht immer.
Hallo,
eine kurze Frage.
Wie kann ich in der Datenbank die CD Cover nach der Reihenfolge der Überspielungen anzeigen lassen?

Gruß Paul
versteh die Frage nicht.
Hallo, ich habe das gleiche Problem
ca. 8% der CDs wird von freeDB nicht erkannt und genre ist zu 99 % Schwachsinn, ebenso das Jahr 9999
Bei dem Kaufpreis für den X40 ist das schon sehr schwach.
Aber die Probleme wurden ja schon im Jahre 2012 angesprochen. Der X 40 war eigentlich gedacht um mir das leben leichter zu machen, erfüllt aber die zugesagten eigenschaften nicht wirklich.
Gruß, Matze
Seiten: 1 2 3 4