Mehr als einen Monat nach dem Update auf die Firmware 1692 ist der Fehler auch auf meinem Gerät zweimal aufgetreten, d.h. der Lüfter läuft nach dem Ausschalten weiter. Danach läßt sich der X10 weder über die Power-Taste am Gerät selbst noch über die Fernbedienung wieder anschalten. Es hilft nur das Ausschalten über den Power-Schalter auf der Geräterückseite.
Ich hoffe, dass diese Macke Firmware-bedingt und kein Hardware-Fehler ist. Nachdem ich schon zwei Austauschgeräte erhalten habe, möchte ich nicht das Gerät schon wieder austauschen.
(04.05.2013, 04:14 PM)Uwe0110 schrieb: [ -> ]Mehr als einen Monat nach dem Update auf die Firmware 1692 ist der Fehler auch auf meinem Gerät zweimal aufgetreten, d.h. der Lüfter läuft nach dem Ausschalten weiter. Danach läßt sich der X10 weder über die Power-Taste am Gerät selbst noch über die Fernbedienung wieder anschalten. Es hilft nur das Ausschalten über den Power-Schalter auf der Geräterückseite.
Das gleiche Problem hat mein Gerät seit dem Update auch: Lüfter läuft und Gerät lässt sich mit der Fernbedienung nicht wieder einschalten. Vermutlich ist es "nur" die neue Firmware.
Grüße
Dieter
ja... ist ein Firmwareproblem....
Gestern ist das Problem zum ersten Mal auch bei mir aufgetreten. Nur so als "Info"....
Jepp - bin jetzt auch dabei!

Lieber Admin,
kann man das Problem nicht mit einen "kleinen Update" beheben,
Gruß
didi
Oder vielleicht durch ein "down"date auf die Vorgänger-Firmware? Da trat doch das Problem auch nicht auf und der Zugewinn durch die neue Firmware ist ja nun auch nicht so gewaltig, oder?
Grüße
Clark
Kleine Updates sind leider nicht möglich, da die Entwicklung zwischenzeitlich schon ganz wo anders ist ...
Der Vollständigkeit halber: meiner ist jetzt auch zweimal in Betrieb geblieben, das letzte Mal 3 Tage.
Da sollte echt zackig was passieren, weil das für die Langzeithaltbarkeit eher abträglich ist. Es ist nämlich nicht nur der Lüfter, der weiterläuft,. Der ist bei mir längst abgeklemmt. Auch die Platte läuft nicht, sondern "nur" das Board. Mein Temperaturfühler zeigte nämlich stramme Betriebstemperatur an.
Ich trenne den X10 immer noch über eine Schaltsteckerleiste vom Netz, da mir der Leerlaufverlust des Netzteils mehr als gar nicht gefallen hat! Es waren ettliche Watt, die da im Netzteil verschwunden sind (und das bei abgeschaltetem X10 und alter Firmware). Ein etwas höherwertiges Netzteil wäre für ein Nachfolger auch eine schöne Sache! Ich weiß, das kostet Geld, aber so groß kann die Differenz zu dem jetzigen nicht sein.
Der Vollständigkeit halber: Hatte das oben bemängelte Problem auch schon festgestellt (bevor ich ganz abgeschaltet habe). Btw: Der "Netz"schalter am X10 hilft nichts gegen den hohen Leerlaufverbrauch des Netzteils!