URLAUB? Was ist das genau---


Es wundert einen nur schon, wenn andere Beiträge unter dem Account "Administrator" beantwortet werden.
Dann warte ich 'mal ab, ob das neue Update dann ein paar Fehler beseitigt, oder ob der X30 jetzt die ganze Aufmerksamkeit geniesst. Beim letzten Update sind ja offensichtlich leider zahlreiche Bugfixe dem Thema "Onlinedienste" zum Opfer gefallen.
Jörg
(14.08.2013, 12:01 PM)joerg99 schrieb: [ -> ]Beim letzten Update sind ja offensichtlich leider zahlreiche Bugfixe dem Thema "Onlinedienste" zum Opfer gefallen.
Das Problem des X10 ist, dass die Softwarestruktur (na sagen wir mal) suboptimal angelegt ist, so dass es nur Major- aber keine Minor-Updates gibt. Ich denke mal, das Lüfterproblem ist durch einen 3-Zeiler schnell gelöst worden, aber da immer nur eine fast 70 MB große exe-Datei kompiliert wird, möchte man den Kunden nicht alle paar Tage zumuten, sich ein eigentliches Minor-Update herunterzuladen. Gefühlt wäre es ja bei der Größe ein Major-Update Also wird über ein halbes Jahr gesammelt und dann gibt's eben das wirkliche Major-Update.
Schon klar, nur leider hiess es beim letzten Update "... Nur keine Sorge, wir werden die anderen "Baustellen" schon auch noch angehen. Priorität lag aber erst mal bei Simfy, da uns dieser Dienst wichtig war. ...".
Ich hoffe einfach, dass diese Baustellen diesmal nicht wieder hinten runter fallen und jetzt anderen Prioritäten (X30) geopfert werden. Es gibt halt noch viele alte Bugs die noch seit Anbeginn enthalten sind und seit dem letzten Release auch zahlreiche neue Bugs, die meiner Meinung einfach 'mal beseitigt gehören.
Immer neue Funktionen und Dienste zu inmplementieren, neue Abhängigkeiten zu schaffen, um vorhandene (Software-)Strukturen herum zu bauen, das kann halt meiner Erfahrung nach auf Dauer nicht gutgehen. Zumal wenn die Hardware, insbesondere der Prozessor, ohnehin so ziemlich seine Leistungsgrenze erreicht haben dürfte.
Da hilft nur irgendwann ein harten und vielleicht schmerzhafter Cut. Wenn das Gerät stabil läuft, alle bis dahin vorhandenen und bekannten Bugs behoben sind, den Deckel zu machen und den Stand einfrieren. Dann die Büchse X15 nennen und ohne (erzwungene) weitere Rücksichtname auf die Kompatilität mit Altgeräten (Stichwort Datenbank) weiter entwickeln und weiterhin verkaufen.
Jörg
jetzt übertreibt mal nicht. Viele Bugs gibt es nun wirklich nicht. Es gibt vielleicht ein paar Designschwächen aber das sind ja keine Bugs!
... na ja, das liegt sicher im Auge des Betrachters! Nicht jede "Designschwäche" ist für jeden Nutzer gleich relevant, aber wenn es einen trifft...
Es ist ja jetzt wieder einmal ein Monat in's Land gegangen, ohne das etwas passiert ist. Wie sieht es denn mit der Beseitigung dieser "Designschwäche" aus?
Von 10x bleibt vielleicht 1x der Lüfter an. Nervig, ja....... aber nicht wirklich weltbewegend (für mich persönlich zumindest). Wenn ich dagegen täglich sehe und höre, mit welchem Getöse die Leute ihre PCs betreiben....
Ich wünschte mir könnte jemand eine Anleitung zum Lüfterlosen Betrieb des X10 aufzeigen, dann wären alle Sorgen vergessen
Ist hier nicht mal ein versierter Bastler, der sich mit Passiv-Kühlkörpern auskennt?

(24.09.2013, 11:32 PM)SB18 schrieb: [ -> ]Von 10x bleibt vielleicht 1x der Lüfter an. Nervig, ja....... aber nicht wirklich weltbewegend ...
Das finde ich nicht. Es bleibt ja nicht nur der Lüfter an - 'mal abgesehen davon, dass diese gleitgelagerten Minilüfter nicht unbedingt für den dauerbetrieb ausgelegt sind - sondern das ganze Gerät in Teilen. Da die Kiste bei mir im Schrank steht, bemerke ich dies oft tagelang nicht. Zudem lässt sich dieses nicht mehr mit der FB einschalten - also vom Netz trennen. Das ist für mich schon ein erheblicher (Produkt-)Mangel.
Wenn ich mein Auto abstelle und den Zündchlüssel 'rumdrehe, erwarte ich ja uch das der Motor ausgeht und nicht weiterläuft. Natürlich kann man bei jedem 10. mal die Benzinleitung abklemmen und warten bis er ausgeht....
Sorry - Ich finde einfach dass ein solcher Mangel zeitnah beseitigt werden muss. (Dieser Thread ist vom 13.4.!!!!!!!!) Immerhin handelt es sich um ein professionelles, kommerziell vertriebenes Produkt und nicht um ein Studentenprojekt an der Uni!!!!! Da nützt es mir, als Kunde, wenig, - und es muss mich auch nicht wirklich interessieren - wenn der Hersteller momentan mit anderen Produkten beschäftigt ist!
Hi,
hier das Zitat, dem ich nur zustimmen kann:
"Immerhin handelt es sich um ein professionelles, kommerziell vertriebenes Produkt und nicht um ein Studentenprojekt an der Uni!!!!! Da nützt es mir, als Kunde, wenig, - und es muss mich auch nicht wirklich interessieren - wenn der Hersteller momentan mit anderen Produkten beschäftigt ist!
[/quote]"
Das mit dem Lüfter ist eine Sache, die schon sehr nervig ist. Was ich aber noch viel schlimmer finde ist, dass der Netzwerkanschluss (per Lan verbunden) die ganze Zeit blinkt, wenn das Gerät im Standby ist. Was läuft den da im Hintergrund ab??? Da ich den X10 offen im Hifi Regal stehen hab, macht mich das total wahnsinnig. Muss immer komplett abschalten, da das geblinke total nervt.
Bitte unbedingt abstellen und einen Kommentar vom Admin bitte zu dem Thema.
Grüße
Samson
Ich habe mich gerade neu hier angemeldet, weil ich das Problem mit dem Lüfter auch seit geraumer Zeit habe und schauen wollte, ob es hier eine Lösung dafür gibt. Schade, dass das nicht so ist, aber zumindest weiß ich jetzt, dass ich hier an der richtigen Stelle und außerdem nicht allein mit dem Ärgernis bin.
Die Sache mit den blinkenden LEDs nervt mich ebenfalls, ich habe mir aber noch nie Gedanken gemacht, warum das überhaupt so ist, sondern das Gerät einfach abgeschaltet. Nachdem ich das hier jetzt auch lese, würde mich aber schon mal interessieren, wofür die Verbindung im Stand-by-Betrieb überhaupt "arbeiten" muss.