24.02.2014, 09:30 PM
25.02.2014, 12:01 AM
Die 1754 ist wirklich vom Netz genommen worden, weil es bei zu vielen Nutzern zu viele Probleme gab und weil einige Neuerungen eingeführt wurden, die der Mehrzahl der Nutzer extrem missfallen haben.
Nach diesem Vorlauf werde ich bei der nächsten Firmware extrem vorsichtig sein, d.h. sie zunächst nur an einer Testdenbank ausprobieren und - bei zu vielen Bugs - zur jetzigen FW zurückkehren und mit der alten Datenbank weiternutzen.
Nach diesem Vorlauf werde ich bei der nächsten Firmware extrem vorsichtig sein, d.h. sie zunächst nur an einer Testdenbank ausprobieren und - bei zu vielen Bugs - zur jetzigen FW zurückkehren und mit der alten Datenbank weiternutzen.
29.04.2014, 06:50 PM
So, nachdem hier (und auch anderswo) nix zum Stand bzgl. neuer Firmware gepostet wurde, möchte ich hier nochmal anschließen.
Eines vorweg: Spaß macht mir der X10 spät. seit dem Update auf r1760 nicht mehr. Hauptsächlich weil die UPnP-Funktionalität nicht mehr vollständig gegeben ist. Von allen "Problemchen" finde ich das (persönlich) mit Abstand am schlimmsten. Ich würde gerne wieder mit meinem Radio darauf zugreifen können.
Nach meinem letzten Austausch mit einem Admin hier, ließ man mich mit folgendem Satz stehen. Ich zitiere aus einem anderen thread:
Nun bin ich vor einiger Zeit auf einen thread für den X30 gestoßen. Ich gehe davon aus, dass die FW beider Geräte eine Basis hat.
So oder so finde ich folgenden post bemerkenswert und btw: das ist mittlerweile fast 3 Monate her!
So falsch kann ich mit meiner Vermutung also nicht gelegen haben, dass das an der neuen FW bzw. der DB-Umstellung liegt.
Nochmal: auf r1692 hat es noch funktioniert.
Ich würde mir sehr wünschen, dass man die Sache mit UPnP wieder hinbekommt, sonst wars das mit CocktailAudio für mich. Aus der Traum eines funtionierenden Musikservers. Ich bin kein Entwickler und auf solche Lösungen wie den X10 angewiesen, sonst würde ich mir selber einen kleinen Server basteln.
Vielleicht nimmt man dazu mal Stellung oder besser noch, leitet es bitte an die Entwickler der X10 FW weiter.
Eines vorweg: Spaß macht mir der X10 spät. seit dem Update auf r1760 nicht mehr. Hauptsächlich weil die UPnP-Funktionalität nicht mehr vollständig gegeben ist. Von allen "Problemchen" finde ich das (persönlich) mit Abstand am schlimmsten. Ich würde gerne wieder mit meinem Radio darauf zugreifen können.
Nach meinem letzten Austausch mit einem Admin hier, ließ man mich mit folgendem Satz stehen. Ich zitiere aus einem anderen thread:
(11.03.2014, 03:11 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Also ich hab hier den X10 im Windows Mediaplayer als UPNP Quelle. Läuft ohne Probleme hier.
Nun bin ich vor einiger Zeit auf einen thread für den X30 gestoßen. Ich gehe davon aus, dass die FW beider Geräte eine Basis hat.
So oder so finde ich folgenden post bemerkenswert und btw: das ist mittlerweile fast 3 Monate her!
(02.02.2014, 06:46 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Beim X30 gibt es bezüglich UPNP wohl noch ein paar kleine Bugs. Hat vermutlich mit dem Umbau der Datenbank zu tun. Wir werden, wenn die Umstellung abgeschlossen ist, vermutlich eine DLNA-Zertifizierung anstreben bzw. natürlich mit diversen Geräte UPNP nochmal Testen und Feintunen.
Das Gerät selbst kann als Renderer, Client oder Server genutzt werden.
So falsch kann ich mit meiner Vermutung also nicht gelegen haben, dass das an der neuen FW bzw. der DB-Umstellung liegt.
Nochmal: auf r1692 hat es noch funktioniert.
Ich würde mir sehr wünschen, dass man die Sache mit UPnP wieder hinbekommt, sonst wars das mit CocktailAudio für mich. Aus der Traum eines funtionierenden Musikservers. Ich bin kein Entwickler und auf solche Lösungen wie den X10 angewiesen, sonst würde ich mir selber einen kleinen Server basteln.
Vielleicht nimmt man dazu mal Stellung oder besser noch, leitet es bitte an die Entwickler der X10 FW weiter.
30.04.2014, 07:25 AM
Dem Thema UPNP wird sich im Mai und Juni intensive gewidmet, da wir eine DLNA-Zertifizierung anstreben. Bei mir geht das Abspielen über den Windows Mediaplayer nach wie vor mit FW1760. Muß also an irgend einem Eintrag deiner Datenbank liegen. Ohne diese zu sehen kann ich dazu gar nichts sagen. Eventuell ist ein Titel mit Sonderzeichen an dem Problem Schuld.
30.04.2014, 08:49 AM
Das es bei Ihnen mit dem Mediaplayer funktioniert, habe Sie schon mehrfach kundgetan. Auch habe ich auf Ihren Rat hin, mit verschiedenen Alben meiner Datenbank auf einem USB-Stick (testweise neue DB) ausprobiert - ohne Erfolg. Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT an mir oder meiner Datenbank. Wie sie selbst sagen, gibt es Probleme und man würde ja wohl kaum an Problemen arbeiten, wenn es keine gebe. Um es nochmal absolut klar zu machen: Meine DB hat sich seit dem Update auf FW1760 (direkt von 1692) nicht verändert. Es ist nix dazugekommen oder sonstwas! Wie dem auch sei, Sie können mir im Moment ohnehin nicht weiterhelfen. Ich muss eben geduldig sein und warten bis eine neue FW herauskommt.
Trotzdem danke für das Feedback!
Trotzdem danke für das Feedback!
22.05.2014, 12:38 PM
Mhhh ... gibt es schon annähernd eine Terminvorstellung für die kommende FW? Kann man evt. schon ein paar Details zu Änderungen / Verbesserungen bekommen? Ich hoffe ich bin nicht der einzige, den das interessiert 

22.05.2014, 02:17 PM
Zum X10 gibt es aktuell nichts neues. Jetzt bekommt erst mal der X30 eine neue Firmware. Ein Teil der Funktionen wird dann zum X10 übernommen.
26.06.2014, 10:10 AM
Falls man sich des Themas UPnP/DLNA wirklich noch annehmen sollte (was ich mir sehr wünsche), dann möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass bei mir mit FW1692 noch alles funktioniert hat. Ich konnte wunderbar von meinem Roberts Radio (iStream Revival) darauf zugreifen. Seit FW1760 heißt es nur noch "Network Error". Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich dieses Feature wieder nutzen könnte.
@Admins:
Ich weiß, ich wiederhole mich - möchte aber einfach nur daran erinnern. Vielleicht hilft es den Entwicklern zu wissen, dass sich die Versionen 1692 und 1759/1760 in puncto UPnP unterscheiden.
@Mandag26:
Wie ich das gelesen habe, hast Du das selbe Problem. Vielleicht könntest Du auch nochmal was dazu sagen.
@all:
Mich würde interessieren, wer hier im Forum ebenfalls mit Netzwerkradios/Playern ect. (außer Notebook/PC, das funzt bei mir auch) per UPnP auf den X10 zugreift?
Dank & Gruß
@Admins:
Ich weiß, ich wiederhole mich - möchte aber einfach nur daran erinnern. Vielleicht hilft es den Entwicklern zu wissen, dass sich die Versionen 1692 und 1759/1760 in puncto UPnP unterscheiden.
@Mandag26:
Wie ich das gelesen habe, hast Du das selbe Problem. Vielleicht könntest Du auch nochmal was dazu sagen.
@all:
Mich würde interessieren, wer hier im Forum ebenfalls mit Netzwerkradios/Playern ect. (außer Notebook/PC, das funzt bei mir auch) per UPnP auf den X10 zugreift?
Dank & Gruß
26.06.2014, 05:38 PM
@Gutgenug:
Da der Administrator auf meine Fragen schweigt, sage ich mir "Keine Antwort ist auch eine Antwort!" Anscheinend sind die Probleme von zwei, drei Usern nicht wichtig.
Mandag
Da der Administrator auf meine Fragen schweigt, sage ich mir "Keine Antwort ist auch eine Antwort!" Anscheinend sind die Probleme von zwei, drei Usern nicht wichtig.
Mandag
27.06.2014, 11:09 AM
Ich fliege am Montag nach Korea und werde dort auch diverse UPNP GEräte mit an Board haben um dieses Probleme einzukreisen/beseitigen.