Leider kann ich die Steuerung des X30 über mein iPad nur unzureichend durchführen. Der Abruf eines Albums war möglich. Auch die Lautstärke kann ich variieren.
Mehr geht derzeit jedoch leider nicht!
Fortlaufend erhalte ich die Fehlermeldung "Lesefehler. Fehler-113 beim Lesen der Verzeichniseinträge. OK"
Wer hat einen Tipp?
Gibt es andere/bessere App´s zur Steuerung des X30?
Hat denn außer mir keine derartigen Probleme?
Mit welcher App. arbeitet Ihr?
Ich bin für Tipp's dankbar.
Gemäss Homepage
Wir empfehlen die App´s "Eyecon" und "MediaHouse" für Android-Geräte, "PlugPlayer" und "DK UPnP/DLNA Player" für iOS-Geräte.
Hallo,bin neu hier !
Diese Lesefehler hab ich auch.Hab seit kurzem den x30.Der PlugPlayer läuft ganz gut wenn man die Datenbank vom x30 benutzt.Sobald man aber die Musik vom iOS Gerät nutzen will bricht die App zusammen!Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht? Ich hab gelesen das die App von Linn "Kinsky" laufen soll geht bei mir aber garnicht!Aber sonst hab ich auch noch keine andere App gefunden.
Ich glaub,hab ne gute App für iOS Geräte gefunden,hab sie aber nur beim x30 probiert "Creation 5-AirPlay&DLNA Streaming".Die ist eigentlich für B&O Geräte gewesen aber nun auch für andere! Die App ist erstmal kostenlos aber für den DLNA Zugang muß 4.49€ ausgegeben werden(für jedes iOS Device!!!)Es gibt Versionen für iPad und iPhone.Einfach installiert ,App sucht die Geräte und los gehts.Man kann die Musik auf dem x30 bedienen und die Musik vom iOS Gerät Streamen,beides ohne Probleme(nicht wie beim PlugPlayer).Man kann die Musik von jedem Gerät auf jedem Gerät hören und die App sieht auch noch richtig cool aus!!!Man kann auf soziale Netzwerke zugreifen.Man kann sich mit YouTube verbinden lassen,wenn man seine Musik spielt sucht die App das Video dazu,kostet auch 4.49€...hab ich aber nicht probiert,glaube kaum das es funktioniert,zumindest in Deutschland nicht.Gibt auch Videos bei YouTube.So,hab jetzt hin und her probiert bleibt nix hängen,auch die iTunes Playlists sind vorhanden und die App läuft zügig ....
PS: die Lautstärke Regelung hab ich nicht prüfen können,ich geh gleich an den Verstärker.Auf jeden Fall sieht man nicht die Lautstärke Anzeige vom iOS Divece(das geht nur bei AirPlay) aber ich hatten dann mit der originalen FB probiert , die Anzeige war verändert,scheint zu funktionieren...viel Spaß dabei !