27.12.2013, 09:02 PM
Hallo,
wie binde ich am besten meine X30 an meine Musik Library an und halte ich in Sync? (Musik Daten liegen bis jetzt auf einen NAS-Storage und werden da via rsync regelmässig mit meinen MacBook in-sync gehalten. Das MacBook dient Dabei als Master System mit einer iTunes Library )
Ein paar Möglichkeiten die mir in den Sinn kommen sind:
Welche dabei ist am praktikabelsten und/oder überhaupt machbar?
Da ich seit >5 Jahren Linux/Unix Administrator und Entwickler bin sind Sonderlösungen und Entwicklungen kein Problem für mich. Sowohl die Wartung als auch das Debuggen.
Grüße
Robert
wie binde ich am besten meine X30 an meine Musik Library an und halte ich in Sync? (Musik Daten liegen bis jetzt auf einen NAS-Storage und werden da via rsync regelmässig mit meinen MacBook in-sync gehalten. Das MacBook dient Dabei als Master System mit einer iTunes Library )
Ein paar Möglichkeiten die mir in den Sinn kommen sind:
- Ist eine Anbindung eines iTunes "Servers" (Shared Library) geplant oder möglich? (In der Anleitung habe ich nichts gefunden)
- Einbindung der Musik Daten wie SMB/Samba als Client (Laut Anleitung möglich, jedoch Praktisch noch nicht zu fliegen gebracht)
Offene Frage: Wie halte ich die Musik DB auf der X30 in Sync?
- Kopieren meiner Musik Daten wie rsync+ssh auf die X30 und dann irgend wie die Musik DB aktualisieren.
Offene Frage: Wie halte ich die Musik DB auf der X30 in Sync? Gibt es ein API zu der Musik DB oder CLI auf der X30?
Offenes Problem: Installieren von SSH Daemon und rsync. Ist lösbar, muss halt für MIPS und das abgespeckte Linux übersetzt werden.
Welche dabei ist am praktikabelsten und/oder überhaupt machbar?
Da ich seit >5 Jahren Linux/Unix Administrator und Entwickler bin sind Sonderlösungen und Entwicklungen kein Problem für mich. Sowohl die Wartung als auch das Debuggen.
Grüße
Robert