CocktailAudio Forum

Normale Version: [SOLVED] Lautstärkepegel reset oder ähnliches beim Anstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus,

gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke bei jedem Neustart auf einen gewissen Pegel zurück zu stellen?

Hintergrund: Wenn ich FM-Radio höre oder eine externe Quelle anbinden muss ich den Pegel auf ca 50 stellen. Wenn ich dann das Gerät mit Pegel 50 ausschalte und dann wieder einschalte und Automatische das internet Radio gestartet wird ist es viel zu laut (Pegel 20, reicht bei Internet Radio).

Grüße
Robert
Nein, gibt es leider nicht
Wo speichert sich der X30 den Lautstärkepegel zwischen Hoch und Runterfahren? Evtl könnte ich dies verändern bevor das initscript für die eigentliche Software ausgeführt wird :-)
Servus,

also die Datei ist /etc/config/setup.xml und kann mittels sed beim Start verändert werden. Um beim Start sed auf die xml Datei anzuwenden muss einfach die Datei /etc/init.d/S99sigma erweitert werden.

Hier ein patch/diff meiner Anpassung:
Code:
--- S99sigma.original    2014-01-15 20:59:52.000000000 +0100
+++ S99sigma    2014-01-15 20:59:09.000000000 +0100
@@ -11,6 +11,7 @@
export DFB_CONFIG_DIR=/etc
export DFB_LOG_FILE_ARGS="--dfb:log-file=/dev/null"

+sed -r -i 's/<item value="[0-9]+" type="DT_INTEGER" id="MI_VOLUME" name="Volume" \/>/<item value="16" type="DT_INTEGER" id="MI_VOLUME" name="Volume" \/>/'  /etc/config/setup.xml

if [ ! -c /dev/mum0 ]; then
         echo "# Creating /dev/mum0 ..."

Bei mir funktioniert es, alle Anpassung macht Ihr auf eigene Gefahr! Nach einem Firmware update ist eine erneute Anpassung nötig. (Vermutet ich, gab noch keine neue Firmware für X30)

Grüße
Robert
Hallo Gemeinde,

ein kleiner Kritikpunkt am x30 ist, das beim Ein- bzw. Ausschalten
eine Spannungsspitze bis in die Ausgänge durchschlägt. Diese
macht sich macht sich durch einen kräftigen Knackser in den
Boxen bemerkbar. Hauptsächlich findet er jedoch im extremen Tiefbass
statt, das die Lautsprechermembranen einen Hub machen, das einem
himmelangst wird. Also muss ich vorherr den Vorverstärker ausschalten
oder die Quelle wechseln.
Eventuell lässt bei einem Update, beim Eim- Ausschalten der Pegel verringern oder zeitversetzt die Ausgänge stummschalten.

MfG Blues
Wie hast Du den X30 mit dem Verstärker verbunden?
Habe das Problem bei mir noch nicht feststellen können. Verstärker Panasonic SA55XR. Verbindung mit dem X30 über Coax Digital Kabel.

Beim Einschalten kein Mucks über die Boxen zu hören :-)
Gruß

Arnd
Hallo Gemeinde

habe den x30 über analog out per Chinchkabel mit meiner
Vincent Vorstufe verbunden. Dahinter kommen zwei potente
Monoendstufen.
Habe mich heute den ganzen Tag mit dem Gerät beschäftigen können.
Wenn der x30 auf Betriebstemperatur ist wird es etwas besser.

Gruß Blues