CocktailAudio Forum

Normale Version: Dateien ueber Netzwerk kopieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe gestern zum wiederholten Male ein Problem beim kopieren auf dem X10 beobachtet:

Wenn man auf dem X10 im Browser ueber NET geht und ein network sharing auswaehlt, z.B. einen PC mit einer Netzwerkfreigabe im eigenen Netz, hier einen Ordner auswaehlen und waehlen "DATEI KOPIEREN", nun als Ziel die HDD1 dem X10 waehlen, Verzeichnis XYZ (der Name ist nicht so wichtig).

Wenn man nun den Kopiervorgang startet, dann wir Datei fuer Datei von der Freigabe auf die Festplatte vom X10 kopiert.

Wenn nun aber die Quelle ploetzlich nicht mehr zur Verfuegung steht, dann haengt sich die X10 total auf. Der Kopiervorgang kann natuerlich nicht fortgesetzt werden, der Vortschrittsbalken laeuft auch nicht weiter, aber die X10 kommt aus diesem Zustand nicht mehr raus.

Auch Abschalten mit Power Off ueber die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Man muss ueber den Schalter auf der Rueckseite hart ausschalten.

Das ist nicht schoen. Was ist eigentlich mit daraus resultierenden Fehlern im Dateisystem der Festplatte? Wie werden die behoben?

Kennt ihr dieses Problem beim kopieren? Koennt ihr das bestaetigen?

Gruss

makemyday

(19.12.2011, 03:10 PM)weberje schrieb: [ -> ]Was ist eigentlich mit daraus resultierenden Fehlern im Dateisystem der Festplatte? Wie werden die behoben?
das sollte meines Erachtens eigentlich automatisch durch die Journaling-Funktion des NTFS abgehandelt werden.

Gruss,
Markus
und wie oft kommt es vor, das eine Netzwerkdatenquelle plötzlich nicht mehr zur Verfügung steht. Wir arbeiten aber an entsprechenden Mechanismen, die das Gerät zum Abbruch einer Aktion bewegen bzw. wieder auf das vorherige Menu zurück führen...