Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Die Frage ob eine problemlose Rückkehr von 1754 auf 1692 mgl. ist habe ich auch bereits gestellt. Leider läßt eine Antwort noch auf sich warten, bin nämlich auch nicht so experimentierfreudig. Wieso andere Länder die 1754 schon wieder zurückgezogen haben finde ich auch sehr verwirrend, bzw. wieso D nicht.
Mir ist auch aufgefallen, dass meine Internetradio Favoriten alle weg waren. Weil ich nicht so oft Internetradio höre, ist es mir erst einige Tage nach Update aufgefallen. Können das andere Leute auch nachvollziehen?
Das mit dem Internetradio Favoriten war bei mir leider auch so
Zuerst waren sie nach Reboot wieder da, aber einen Tag später waren sie endgültig weg.
Es ist auch immer noch so, das manchmal ein CD-Cover am X10 nicht angezeigt wird obwohl im Web-Interface alle richtig angezeigt werden.
Ansonsten läuft der X10 aber jetzt ganz stabil.
Auch meine Internetradio Favoriten waren alle weg...
Und ich dachte das mit den Favoriten im InternetRadio sei mein eigenes Problem. Ich hatte das Update eingespielt und IMHO erst danach die Favoriten überhaupt angelegt. Diese waren dann nach einem Reboot dennoch weg. Sehr ärgerlich.
Meine Favoriten waren nach dem Update ebenfalls alle weg, interessanterweise erst beim zweiten Einschalten/Hochfahren des Gerätes. Da ich eh nur ca. 20 Radio-Favoriten habe, dauerte die Wiederherstellung knapp 30 Minuten, trotzdem die Frage: Kann man die Favoriten irgendwie sichern? Platz auf der HDD ist ja genug vorhanden ...
Ansonsten habe ich seit dem Update noch weniger Stations-Logos als vorher und bei den Songs immer noch keine Cover-Bilder, auch nicht bei Stationen, von denen ich durch meine Android-App "TuneIn-Radio" hundertprozentig weiss, dass es sie bei diesen Stationen gibt.
@Uwe0110
Danke, dass Prozedere ist mir bekannt mir gings darum ob nach einen Downgrade wieder alles läuft wie vorher. Desweiteren wird auf der UK Seite für den 20/01/14 eine neue FW angekündigt. Mal abwarten welche Version da erscheint. Wieder die 1754 oder eine neue Offenbarung???
Ich werde ganz bestimmt nicht zu denen gehören, die "eine neue Offenbarung" riskieren! Ich bin durch die letzten beiden FW-Updates sehr misstrauisch geworden und warte erst 'mal ab, was experimentierfreudige Forummitglieder zu berichten haben.
Die koreanische WebSite hält sich noch zurück und kündigt noch keine neue FW an.
(10.01.2014, 12:54 PM)Visitor schrieb: [ -> ]Keine Erfolge ohne Betatester in freier Wildbahn!!!
Sorry, aber solange es mit einem aktuellen Backup auch die Möglichkeit des Rücksprungs gibt, halte ich jeden neuen Ansatz für prüfenswert!
Muss daran liegen, dass ich bei meinem Android Mobilphone auch jeden Blödsinn mitmache. Ja, in der "Scene" ist man(n) da einfach anders drauf!
Sorry, aber da bin ich einfach anderer Meinung, da es sich hier um ein KOMMERZIELLES Produkt handelt! Da gelten einfach ganz andere Ansprüche an die "Mangelfreiheit der Ware"! Hier kann der Endkunde doch nicht (ungefragt) der Betatester sein!
Es geht doch nicht um ein (Software-)Mediaplayerprojekt von und für die "Scene", wie Foobar2000 oder XBMC ect., an dem die Fangemeinde gemeinsam werkelt - und sich der Risiken (hoffentlich) auch bewusst ist und weiss was zu tun ist wenn was schief läuft, sondern um eine "Appliance" für den unbedarften Endkunden, in der natürlich, wie inzwischen überall, AUCH eine Software werkelt.
Ich frage mich zudem - was machen eigentlich die Nutzer, die sich nicht hier im Forum tummeln, was ja nicht zwingend der Fall ist, und die über Autoupdate die neue Firmware bekommen? Woher wissen die beispielsweise, dass sie im Anschluss an ein Update, einen Datenbankcheck laufen lassen sollen/müssen??????? Das muss doch Bestandteil der Updateprozedur sein und automatisch ablaufen - oder blendet das gerät einen entsprechenden Hinweis ein? - Dann ne(ä)hme ich natürlich alles zurück! Echter, oder auch nur vermeintlicher, Datenverlust ist schliesslich der Worst-Case der dem Kunden passieren kann!
Jörg
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11