CocktailAudio Forum

Normale Version: MusikDB-Sicherung wird nicht beendet
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

nachdem ich nun meine komplette CD-Sammlung auf den X30 gebracht habe, dachte ich an eine Sicherung meiner MusikDB. Eine externe Toshiba Festplatte mit 1 TB Speicher sollte dafür herhalten. Aber ob die Platte nun vorn oder hinten angeschlossen ist, selbst nach 8 Stunden (lief über Nacht) steht der Ladebalken am Ende eines Liedes und bleibt da auch.

Wäre toll wenn es konstruktive Ideen zur Lösung des Problems gibt.

Danke
hm. Da kannst du erst mal abbrechen. Eventuell ein Bug der mit dem aktuell angezeigten Titel zu tun hat. Nähere kann ich nur sagen, wenn ich den Titel hier habe. Eventuell enthält er ein Hochkomma '. Hier gibt es einen bekannten Bug
Das Abbrechen funktioniert dann auch nur mit einem harten Ausschalten über den hinteren Schalter. Den Titel hab ich schon gelöscht, da ich auch dachte das der dem X30 irgendwie nicht in den Kram passt. Das Resultat wa allerdings, dass es jetzt an 'nem anderen Titel hakt.
Es is mir auch ein Rätsel. Meine Hoffnung ist das erste Update. Vllt fängt er sich ja dann.

Danke für deine Antwort
Schon mal eine Datenbankprüfung gemacht?
Moin,

so jez bin ich endlich mal dazu gekommen. Die Datenbankprüfung hat schon was gebracht. Allerdings werden nicht alle Alben gesichert. Ggf hat meine wirre Umbenenn-Arie das Gerät verwirrt. Ich benenne im Moment wieder zurück, mal schauen ob es dann geht.

Achja, nach der letzen Sicherung hatte ich einen schwarzen Bildschirm und das gerät konnte nicht mehr ausgeschaltet werden. Ist das ein bekannter Fehler??
(11.02.2014, 01:45 PM)BastiAuV schrieb: [ -> ]Moin,

so jez bin ich endlich mal dazu gekommen. Die Datenbankprüfung hat schon was gebracht. Allerdings werden nicht alle Alben gesichert. Ggf hat meine wirre Umbenenn-Arie das Gerät verwirrt. Ich benenne im Moment wieder zurück, mal schauen ob es dann geht.

Achja, nach der letzen Sicherung hatte ich einen schwarzen Bildschirm und das gerät konnte nicht mehr ausgeschaltet werden. Ist das ein bekannter Fehler??

kommt mir sehr bekannt vor, habe ich auch manchmal, ich habe das hier auch schon thematisiert.
Hat jetzt alles geklappt, keine Ahnung wo der Fehler war. Ggf hat ihm das Umbenennen der Alben wirklich nicht gefallen
Bei meinem X 30 funktioniert die DB-Sicherung auch nicht.
Ich habe versucht über USB ein 2 TB Festplatte die Daten zu sichern.
es handelt sich um ca. 22000 Titeln. Die interne Festplatte hat 4 TB und ist auf Linux foramtiert.
Die Datensicherung ist dreimal an unterschiedlichen Stellen abgebrochen. erstes Mal nach ca 500 Titeln, das zweite Mal nach ca. 1000 Titel und das dritte Mal nach ca 11000 Titel.
Zwischen den Versuchen wurde nichts verändert.
Auch hatte ich vorher eine Datenbankprüfung durchgeführt, hier wurde mir allerdings keinen Fehler angezeigt, allerdings auch kein Ordnungszustand.

Die Laufzeiten bei der Datenbanksicherung sind sehr träge, für 10000 Titel ca 2 Tage!
Warum ist nicht eine schnellere Übertragung, wie USB 3 möglich?
Außerdem vermisse ich, wie beim X 10 den direkten Zugriff auf die Festplatte, damit ist das Kopieren und anderes wesentlich schneller möglich.
Sollte ich vielleicht doch besser auf NTFS formatieren?
Ich bitte um Hilfe
Das Dateisystem NTFS ist etwas langsamer als EXT3, ob das hier eine Rolle spielt kann ich aber nicht sagen. Der Flaschenhals ist der Prozessor/Umsetzung auf USb. Ein USB3 Chip würde hieran nichts ändern.
Wurde auch schon das Dateisystem der Festplatte überprüft?
Bei eigenen Tests habe ich festgestellt, das die Sicherung per Netzwerk wesentlich schneller läuft als über USB..
Ja soweit so schlecht.
Also die Festplatte kann ich vorher noch prüfen, allerdings ist diese neu und wurde nur einmal zur Datensicherung am alten X10 verwendet.
Ich würde dann auch die Datensicherung über das Netzwerk testen.
Ansonsten bleibt mir nur noch die Möglichkeit die Festplatte auszubauen und die Festplatte am anderen Rechner anzuschliessen!
Allerdings war das Exportieren am X10 immer problemlos, allerdings bietet der X30 nicht alle Möglichkeiten für den Export.

Gibt es beim X 30 eine Möglichkeit die Tag-Daten als Liste zu exportieren oder zu drucken, nicht die einfache Liste über das Web-Interface, hier werden nicht alle Daten ausgedruckt bzw. gibt es keine Datei.
Seiten: 1 2