CocktailAudio Forum

Normale Version: Roadmap / Release Planung?!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Liebes Cocktail Audio Team,

wie sieht den die aktuelle Roadmap / Release Planung für die Firmware/Software des X30 aus?

Der X30 ist ein schönes gerät und macht wirklich spaß. Ich finde es auch schön das hier im Forum immer geholfen wird. Das die Software nicht perfekt ist von Anfangen an ist klar.

Jedoch würde ich mir mehr Transparenz bei der Release Planung / Roadmap der Entwicklung wünschen. Wo geht die Reise hin? Muss ich mir für alle Probleme selber Work-a-rounds ausdenken? (Wenn ich überhaupt welche einrichten kann) Wann kommt die nächste X30 Firma was wird da behoben sein?

Gibt es Möglichkeiten sich ggf. an der Entwicklung zu beteiligen?

Vielen Dank und Gruß
Robert
Es gibt sicherlich intern so etwas wie eine Roadmap. Wann und was kommt, möchte ich hier aber nicht diskutieren, weil man dann ständig darauf festgenagelt wird.
Es wird Sicherheit noch einiges kommen. Wichtig ist jetzt aber erst mal die bekannten Bugs zu beseitigen, bevor wir neue Dinge einbauen.

Inwiefern kannst du dich den an der Entwicklung beteiligen :-)
(10.02.2014, 09:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]... Wichtig ist jetzt aber erst mal die bekannten Bugs zu beseitigen, bevor wir neue Dinge einbauen.

Für diesen Ansatz - auch beim X10!!!! - gibts 5 Sterne!

Jörg
(10.02.2014, 09:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Es gibt sicherlich intern so etwas wie eine Roadmap. Wann und was kommt, möchte ich hier aber nicht diskutieren, weil man dann ständig darauf festgenagelt wird.
Es wird Sicherheit noch einiges kommen. Wichtig ist jetzt aber erst mal die bekannten Bugs zu beseitigen, bevor wir neue Dinge einbauen.

Inwiefern kannst du dich den an der Entwicklung beteiligen :-)

Deine "Diskussion bedenkten" kann ich verstehen. Ich bin selber Entwickler, ok inzwischen Teamleiter eines DevOps Teams. ;-) Was mir einfach fehlt ist eine Übersicht was genau an Bugs offen sind und an Features eingeplant ist. Zeitpläne können sich ändern und umpriorisiert werden, das ist mir klar.

Aber ich habe aber auch besonderen Anforderungen da ich aus der Entwicklung komme und Release/Roadmap Planung meine Tägliche Arbeit ist.

Das Bugfixing zur Zeit Prio 1 / High finde ich verständlich und richtig!

Das ganze scheint in C/C++ geschrieben zusein Qt Librarys und als anzeige anscheint DirectFB (wenn ich mich recht entsinne) benutzt zu werden. Leider bin ich des C's (noch) nicht mächtig. :-)

Vielen Dank und Gruß
Robert