CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 - Thema "Aufnehmen" am X30 / von verschiedenen Quellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Aufnehmen via FB wie im Manual beschr. = geht, bis man die aber im Ernstfall herbei gezoppelt hat, ist der Einsatz oft verpasst.

Scheinbar undokumentierte (gute, weil intuitive) Funktion am X30, ich nenn's mal One-Push-Recording direkt am Gerät, z.B.:

- Analoger Eingang: Push Knopf rechts - Aufnahme läuft, nochmal Push rechts - Aufnahme stoppt (super!) Exclamation , gehört ins Handbuch.

- FM-Radio: geht ebenso

- jetzt wieder @ ADMIN:
ausgerechnet beim I-Radio gibts diese One-Push-Aufnahme leider nicht, hier bewirkt Push-rechts STOPP des Streams; diese Funktion ist aber auch schon durch die vorhandene Stopp-Taste gegeben; hier drängt sich natürlich eine Verbesserung (per FW-Update?) auf: One-Push-Recording auch fürs I-Radio! (Info: ich betreib schon seit Jahren den HIFIDELIO-Musikserver - und betreib ihn auch weiter - der kanns schon immer)

Nochmal @ Admin: bisher wurden die Analog-Aufnahmen (Vinylplayer) ganz prima, auch ohne Aussteueranzeige/oder -regelung, sowas hätte man aber doch schon gerne; kann man später eine solche Funktion implementieren (wer hats schon immer, ihr ahnt's, der HIFI.....)

Und noch mal @ Admin: das nachträgliche Schneiden von Vinyl-Aufnahmen, auch eine spitzenmäßig gelöste Funktionalität beim HIFIDELIO, müsste doch beim X30 auch zu machen sein - die beiden Musikserver sind doch betriebssystemtechnisch eng verwandt?!

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
Das Aufnehmen von Vinyl war für mich beim X10 schon ein wichtiger Kaufgrund. War völlig perplex, dass eine Editierfunktion und Pegelanzeige nicht vorhanden sind. Also entweder wieder am PC oder Laptop weiter bearbeiten oder daneben sitzen und nach jedem Lied schnell auf Stop drücken. Willkommen im 21. Jahrtausend. Würde mich stark wundern, wenn da noch was passiert. Es wird lieber Zeit in andere "Dienste" investiert, die anscheinend die grosse Masse fordert.
da ich leider keinen Hifidelio habe, kann ich dazu nicht sagen. Kannst du mir ein Video von den Schnittfunktionen machen. Ist schon länger auf dem Plan aber wurde bisher nicht umgesetzt. Ein Video, wie es andere machen, könnte das beschleunigen.
Die beiden Geräte sind nicht verwandt :-)
(24.02.2014, 08:16 AM)Administrator schrieb: [ -> ]da ich leider keinen Hifidelio habe, kann ich dazu nicht sagen. Kannst du mir ein Video von den Schnittfunktionen machen. ...

Na 'mal ehrlich - das macht doch in der Praxis niemand wirklich (mehr als ein mal!) am Gerät...

http://www.hifidelio.com/download/manual...ung_de.pdf

das ist ja vom Handling her die Höchtstrafe.Cool !!!! PC - "mp3DirectCut" und die Welt ist in Ordnung.

Jörg
@ joerg99:

Nix da mit Höchststrafe + Handling + mp3Directcut, bist aufm komplett falschen Dampfer, wir sprechen beim Hifidelio schon seit Jahren von einer verdammt ausgereiften Kiste mit genialen Funktionen, an der sich der X30 messen lassen muss (dass der heut mehr kann + mehr integriert hat macht ihn ja zu einer Alternative).

Du redest hier von mp3 + so'n Spielzeugkram, wir reden von qualitativ guten verlustlosen Aufnahmen, der Hifidelio "rippt" eine LP-Seite in höchstem Format UND cuttet die LP-Tracks automatisch durch Pausenerkennung; wenn Nachbearbeitung nötig ist, hat man eben die integrierte Cut-Funktion, schon seit langem state-of-the-art! Und per angeschlossener USB-Tastatur werden die Titel + Tags editiert, anschließend ins gewünschte Format konvertiert + importiert, Datensicherung auf Netz- od. USB-Drive - alles am Gerät, genial, so geht das; Bearbeitung per PC geht selbstverst. auch, sehr komfortabel sogar.

@ Admin: werd mal versuchen, entspr. Infos zusammenzustellen.

Das wars hierzu, Grüße aus HH, Michael
Nein, ich kenne den Fidelio nicht. Es geht auch nicht um das Dateiformat. Egal ob man nun MP3 als Spielzeugkram betrachtet oder nicht.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man vor dem Gerät hockt und ernsthaft, ohne visuelle Kontrolle, mit den bescheidenen Möglichkeiten, versucht an hand der "Pausenerkennung" Dateien zu zerlegen, neu zu taggen usw. .... Wo es doch für alle Formate soooooo viele komfortable, hochwertige und zudem kostenlose Tools für sowas gibt. Aber bitte - warum nicht!

Jörg

(24.02.2014, 11:43 AM)audio-michi schrieb: [ -> ]... wir sprechen beim Hifidelio schon seit Jahren von einer verdammt ausgereiften Kiste mit genialen Funktionen, an der sich der X30 messen lassen muss

Zitat: Trennpunkte setzen: "... Überprüfen Sie auf dem Cover Ihrer Schallplatte bzw. Musik-Kassette die Dauer der einzelnen Stücke. Anhand der Zeitangabe im Display können Sie durch Betätigen des schnellen Vorlaufs an die
gewünschte Trennstelle kommen. ..."

SmileSmileSmileSmile Angel
@ joerg99:

??? Hast Du nix besseres zu tun oder willst Du "airwolf" beerben hier ???

Wir diskutieren die Funktionalitäten des X30, vergleichen den mit schon existierenden Referenzgeräten, greifen uns Einzelfragen/-probleme raus wie Rippen von LPs ...
... und Du hast weder einen X30, noch kennst Du andre Musikserver wie den Hifidelio, zitierst längst überholte Manuals + hast wahrsch. auch keinen Vinylplayer, und gibst hier Kommentare ab (entsprechend unqualifizierte), die keinen weiterbringen. Antworte also bitte nicht mehr auf dieses Posting, danke.

In dieser Detailfrage (LPs rippen) gehts doch gerade darum dass der X30 leider keine Leerstellenerkennung am Analogeingang hat, und auch keine Austeuerungsanzeige für diese Aufnahmen, Standards in der HIFI-Welt. Enttäuschend, das konnte man anders erwarten, da Analogaufnahmen in der Werbung stark herausgestellt wurden und sicher für sehr viele ein wichtiges Kaufkriterium sind.

Fairerweise muss man allerdings betonen dass - auch ohne diese Kontrolle + auch wenn man gezwungen ist danebenzusitzen um bei jeder Vinyl-Leerstelle 2x den Aufnahmeknopf zu drücken - die Aufnahmeergebnisse am Analogport wirklich völlig ok sind.

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
Also, dass würde ich als persönliche Beleidigung auffassen. Vom Airwolf ist Jörg soweit entfernt wie die Erde vom Mars. Den Airwolf macht hier eher jemand anderer, besonders was den Ton angeht. Sicherlich könnte Jörg sich auch selber dazu äußern, wenn er wollte, aber ich war schneller und hatte gerade nicht besseres zu tun.

P.S. - R.I.P. Airwolf
Bevor hier was im Raum stehn bleibt: persönliche Beleidigung war natürlich nicht meine Absicht, klar, ich nehm das mit dem airwolf auch ma zurück, war bisschen dick aufgetragen. Verstehe trotzdem nicht warum sich Leute unqualifiziert verbreiten (gibts ja auch in andern Foren zur Genüge, muss aber doch hier nicht sein), statt einfach Beiträge zu liefern zu Dingen, von denen sie was verstehn. Hoffe, die Luft ist wieder rein, und wir kümmern uns um die Sache.

Schönes weekend, Michael
(24.02.2014, 08:57 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]... Antworte also bitte nicht mehr auf dieses Posting, danke.

Das obliegt, glaube ich, nicht Deiner Entscheidung!

(02.03.2014, 12:14 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]... Verstehe trotzdem nicht warum sich Leute unqualifiziert verbreiten (gibts ja auch in andern Foren zur Genüge, muss aber doch hier nicht sein), statt einfach Beiträge zu liefern zu Dingen, von denen sie was verstehn. ...

Ich würde Dir dringenst raten, Deine Wortwahl zu überdenken!

Jörg
Seiten: 1 2