CocktailAudio Forum

Normale Version: Was ist die korrekte, aktuelle Firmware, 1692 oder 1760?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
(11.03.2014, 07:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Ich glaube kaum, das UPNP im Generellen nicht mehr geht.
Ob "generell" weiß ich nicht. Der X10 zeigt mir zumindest die freigegebenen Ordner auf meinen Laptop (im Browser) unter "UPnP" an. Der X10 seinerseits wird aber nicht gefunden. Beim X30 gibts/gabs offenbar ähnliche Probleme:
www.cocktailaudio.de/forum/showthread.php?tid=1782&highlight=upnp

(11.03.2014, 07:49 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Hast du deine MusikDB am Gerät schon mal prüfen lassen?
Bisher schon öfter. Nach dem letzten Update auf 1760 jedoch nicht. Zugegebenermaßen aus Angst, weil ich nach den letzten FW-Veröffentlichungen Bammel um meine MusikDB habe. Confused

Ich mache heute Abend mal ein Backup und danach nochmal eine DB-Prüfung. Danach melde ich mich nochmal.
Also ich hab hier den X10 im Windows Mediaplayer als UPNP Quelle. Läuft ohne Probleme hier.
Ok, ich hab ne DB-Prüfung vorgenommen. Leider wurden dabei 6 Titel gelöscht Huh ... und leider findet mein Radio den X10 immer noch nicht. Vor dem Update von 1754 auf 1760 wurde er wenigstens gefunden, nur konnte man sich nicht verbinden ("Network Error").

Da kann ich wohl erstmal nix machen, nur eben posten und hoffen, dass es irgendwann eine Lösung dafür gibt. Irgendwo ist da der Wurm drin ... mit 1692 hats noch wunderbar funktioniert und am Radio wurden keine Updates durchgeführt!
Versuch es mal mit dem Windows Mediaplayer... der sollte auf der linken Seite die UPNP Quellen anzeigen.
moinmoin,
es ist schon interessant, den X10 als Quelle für einen player im Rechner zu nutzen, der Gedanke kam mir noch nicht, funktioniert bei der neuen firmware r1790 aber auch Big Grin

Im Gegenteil, ich versuche schon seit Monaten die umgekehrte Richtung, eine Festplatte im Rechner mit win7 als Quelle "gefunden" zu bekommen und den X10 somit als Verstärker laufen zu lassen!
Wenn ich eine ext. Festplatte über usb anschließe, findet der X10 diese auch, tötet mir jedoch unentwegt die Favoriten, welche im stick auf dem anderen usb- Port gestöpselt sind, daß es langsam schon nervt, sie immer wieder neu auszusuchen, zumal auch nicht mehr die Buchstabenanwahl mit der Fernbedienung klappt (übrigens, seit der neuen firmware r1760)! In einem anderen thread stand unlängs geschrieben, ab der neuen firmware sollte das angeblich auch Geschichte sein, Favoriten sollen ab da irgendwie intern abgespeichert werden können, bedeutet dies, man benötigt dann keinen stick und keine int. Festplatte am X10 mehr? nun denn, ohne stick funktioniert´s noch nicht, int. Festplatte habe ich grundsätzlich nicht verbaut)!
Für gewöhnlich ist bei mir der Rechner (mit den int. und/oder ext. Festplatten) die Quelle mit den abgespeicherten Musikdateien, da ich auch eine einigermaßen vernünftige sound- Karte zur Verfügung habe, kann alles auch auf eine analoge Stereoanlage übertragen werden, somit null Problem! Sollte ich jedoch auch mal im "Stromsparmodus" verweilen und die Verstärker nicht zusätzlich betreiben wollen, möchte ich auf die sparsamere Variante zurück greifen und nur den X10 zur akustischen Belustigung nutzen, wenn ich am Rechner arbeite, da hat mir mein Hifi- Experte wohl zu viel versprochen, als er mir das Gerät als Alternative vorschlug! Gibt´s eine einfache Möglichkeit, Dateien über Netzwerk vom win7- Rechner auf dem X10 abzuspielen, ohne großen Aufwand (bei meinem alten XP- Rechner war das kein Problem, dort hatte ich vollen Zugriff auf die Festplatten/Ordner/Dateien), gibt´s irgendwo eine verständliche Bedienungsanleitung oder ist das ein win7 Problem?
Nun denn, ansonsten gefällt mir das kleine Spielzeug ja ganz gut,
ist jedoch nur zum Radiohören schon fast zu schade Shy
(12.03.2014, 12:43 PM)citral schrieb: [ -> ]Gibt´s eine einfache Möglichkeit, Dateien über Netzwerk vom win7- Rechner auf dem X10 abzuspielen, ohne großen Aufwand (bei meinem alten XP- Rechner war das kein Problem, dort hatte ich vollen Zugriff auf die Festplatten/Ordner/Dateien), gibt´s irgendwo eine verständliche Bedienungsanleitung oder ist das ein win7 Problem?

Es geht z.B. mit dem Windows Media Player (http://windows.microsoft.com/de-de/windo...dia-player).
(12.03.2014, 02:27 PM)Uwe0110 schrieb: [ -> ]
(12.03.2014, 12:43 PM)citral schrieb: [ -> ]Gibt´s eine einfache Möglichkeit, Dateien über Netzwerk vom win7- Rechner auf dem X10 abzuspielen, ohne großen Aufwand (bei meinem alten XP- Rechner war das kein Problem, dort hatte ich vollen Zugriff auf die Festplatten/Ordner/Dateien), gibt´s irgendwo eine verständliche Bedienungsanleitung oder ist das ein win7 Problem?

Es geht z.B. mit dem Windows Media Player (http://windows.microsoft.com/de-de/windo...dia-player).
übrigens, der link!!! Server Error in '/' Application.

moinmoin,
das ist nach wie vor nicht das Problem!
Ich möchte die Festplatten/Ordner/Dateien von win7 über das Netzwerk auf dem X10 aufrufen! Der WinMedPlayer ist nicht im X10!!! ODER?
Noch einmal genau den Beitrag lesen, danke Big Grin
(12.03.2014, 07:41 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Versuch es mal mit dem Windows Mediaplayer... der sollte auf der linken Seite die UPNP Quellen anzeigen.

Ich bezweifle ja nicht, dass UPnP mit dem Mediaplayer funktioniert. Es funktioniert seit FW 1754 halt nur nicht mit meinem Radio! Die Tatsache, dass es mit 1692 noch funktioniert hat, deutet auf einen Fehler bei der FW hin. Wieso gehen Sie nicht darauf ein? An einem Problem vorbei zu reden schafft selbiges leider nicht aus der Welt!

An gelöschte Titel, einzelne fehlende Albencover in der Titel/Play-Ansicht und ein hakeliges Web-Interface hätte ich mich ja noch gewöhnt, aber das mit dem UPnP nervt gewaltig. Langsam schwindet mein Glaube an eine Besserung. Die letzten Updates waren eine Katastrophe. Der X10 wird vermutlich nicht mehr der Mittelpunkt meines HiFi-Setups. Als Mediaplayer ist er zum Glück ja noch zu gebrauchen. Ach, ich finds einfach nur schade!

Tante Edith:
Kleine Korrektur, bin eben Heim und habe den X10 gestartet und gleich nochmal versucht darauf per UPnP zu zugreifen. Auf einmal sehe ich ihn im Display meines Radios. Ui ui ui, dachte ich mir, vielleicht war ja alle Aufregung umsonst, aber nein, sobald ich mit dem X10 verbinden will: "Network error"! Arrrghhh ...
@Gutgenug.
Schließ am X10 mal einen USB-Stick an, der auf NTFS formatiert ist und stell im Setup unter MusikDB- Speicher auf USB um. Importier dann auf diese MusikDB 2 oder 3 Titel und versuch dann mal UPNP zu testen. Wenn es dann geht, dann liegt das Problem eventuel an irgend einer Datei in deiner Original-MusikDB

@Critical
Ich sehe dein Problem nicht. Gib deine Datein per Windows Netzwerkfreigabe frei und füge am X10 unter Browser - Net eine Freigabe hinzu die auf dieses Netzwerkfreigabe zugreift. Dann kannst du darüber abspielen
Danke für den Vorschlag! Werde es heute Abend probieren und berichten.

Wenn es so sein sollte, dann fiele mir eigentlich nur eine Sache ein, und zwar habe ich 1 Album mit m4p-Dateien (alles andere reine CD-Rips zu flac). Interessanter Weise genau das Album, von dem die weiter oben erwähnten 6 Titel bei der DB-Prüfung gelöscht wurden. Komisch nur, dass er die übrigen zwei m4p-Titel nicht gelöscht hat Huh.
Daher wäre meine Frage welche Erfahrungen ihr (Admin und User) mit solchen iTunes-Dateien im Zusammenhang mit dem X10 gemacht habt? Kann man diese beim Import vielleicht direkt in mp3 umwandeln?
Seiten: 1 2 3 4 5 6