07.04.2014, 01:30 PM
07.04.2014, 01:33 PM
moinmoin,
das ist bei Euch aber nur bei internen Datenträgern vorgekommen?
Oder tritt dies nun auch bei externen Laufwerken auf, welche über usb am x10 angeschlossen sind?
Mit den ext. Laufwerken am usb hatte ich bislang nie Probleme, auch nicht im Netzwerk unter winXP, lediglich wurde immer der andere stick mit den Favoriten am 2ten usb getillt.
daran habe ich mich fast schon gewöhnt
Die Probleme sind erst, seit dem ich win7 fahre, dort findet der x10 trotz Freigabe der Laufwerke im Rechner diese nicht! Unter "Freigabe hinzufügen" kann man dann eintragen, was man will, der x10 akzeptiert nichts, da hat auch die Übersetzung der pdf
http://www.cocktailaudio.de/index.php/de/firmware.html
aus dem Englischen to german keine Abhilfe geschaffen
Die Herren Administratoren haben sich ja äußerst dezent zurückgezogen, somit wir auch keine Mitteilung bekommen, ob sie irgendetwas an die Software-Schmiede weitergeleitet haben oder auch nicht
das ist bei Euch aber nur bei internen Datenträgern vorgekommen?
Oder tritt dies nun auch bei externen Laufwerken auf, welche über usb am x10 angeschlossen sind?
Mit den ext. Laufwerken am usb hatte ich bislang nie Probleme, auch nicht im Netzwerk unter winXP, lediglich wurde immer der andere stick mit den Favoriten am 2ten usb getillt.


http://www.cocktailaudio.de/index.php/de/firmware.html
aus dem Englischen to german keine Abhilfe geschaffen

Die Herren Administratoren haben sich ja äußerst dezent zurückgezogen, somit wir auch keine Mitteilung bekommen, ob sie irgendetwas an die Software-Schmiede weitergeleitet haben oder auch nicht

07.04.2014, 01:45 PM
Das mit den Freigaben ist aktuell ein Nebeneffekt der Updates. Aktuell können nur noch selbst hinzugefügte Freigaben genutzt werden und nicht mehr wie zuvor nach Freigaben gesucht werden. Ich hoffe, das wird im nächsten Update wieder aktiviert. Freigaben hinzufügen klappt hier unter Windows... Ich denke, du hast dabei etwas falsch gemacht. Es gibt dazu zwischenzeitlich auch eine deutsche Anleitung (siehe Beschreibung zum Firmwareupdate)
07.04.2014, 01:56 PM
darauf habe ich oben hingewiesen, die english pdf wurde inzwischen übersetzt to german, jedoch klappt es trotzdem nicht wenn man danach vorgeht, übrigens ist die Beschreibung ja identisch, ob man nun englisch liest und auf deutsch "arbeitet" oder nun auf deutsch liest und die Abläufe dementsprechend durchführt 

08.04.2014, 07:43 PM
Der Administrator schrieb:
ich habe vorher geschrieben:
Damit meinte ich, dass die Songs in der 1692 da waren, nach dem Update auf die 1760 verschwunden waren und auch durch dei Datenbankprüfung nicht mehr wiederhergestellt wurden. Auch die Cover blieben verschwunden.
Also, aus meiner Sicht ist es besser bei der 1692 zu bleiben, da die Gefahr von Verlusten einfach zu gross ist.
Gruß
nullinger
Zitat:Das ist sehr unwahrscheinlich. Ich kenne bisher zumind. keinen Fall, wo die Titel vor der Update schon weg waren.
ich habe vorher geschrieben:
Zitat:ja, die Songs waren schon vor der Datenbankprüfung weg.
Damit meinte ich, dass die Songs in der 1692 da waren, nach dem Update auf die 1760 verschwunden waren und auch durch dei Datenbankprüfung nicht mehr wiederhergestellt wurden. Auch die Cover blieben verschwunden.
Also, aus meiner Sicht ist es besser bei der 1692 zu bleiben, da die Gefahr von Verlusten einfach zu gross ist.
Gruß
nullinger
09.04.2014, 10:24 AM
Ich glaube, ich muss mal eine Lanze brechen für das Update.
Nach langem Hin- und Her-Überlegen habe ich mich dann doch entschlossen, trotz der weit über 1000 gerippten CDs das Update durchzuführen. Vorher hab ich die komplette Datenbank auf eine externe Festplatte kopiert, um notfalls wieder auf die alte Firmware zurückzustellen.
Dann hab ich das Update eingespielt, eine Datenbankprüfung gemacht und dann, wie in der Anleitung beschrieben, den Wiederherstellungsordner importiert.
Danach habe ich 2 Alben gerippt, um zu sehen, wie die nun intern abgelegt werden.
Um mich nun zu vergewissern, ob auch bei mir Lieder und/oder Albumbilder verschwunden sind, habe ich mit 'BeyondCompare' einen Vergleich von alter und neuer DB gemacht (das geht mit diesem Programm ruckzuck) und was soll ich sagen:
nicht ein einziges Lied, nicht ein einziges Bild hat gefehlt. Richtigerweise meldete das Programm, dass die beiden neuen Alben hinzugefügt wurden (das zur Kontrolle, ob das Programm auch die richtigen Parameter hatte). Aufgefallen ist, dass sich fast überall nur die Filegröße der Bilder geändert hat.
Also bislang ist mir nach dem Update nichts wesentlich(!) Negatives aufgefallen. Sollte da noch was kommen, melde ich mich wieder.
Nach langem Hin- und Her-Überlegen habe ich mich dann doch entschlossen, trotz der weit über 1000 gerippten CDs das Update durchzuführen. Vorher hab ich die komplette Datenbank auf eine externe Festplatte kopiert, um notfalls wieder auf die alte Firmware zurückzustellen.
Dann hab ich das Update eingespielt, eine Datenbankprüfung gemacht und dann, wie in der Anleitung beschrieben, den Wiederherstellungsordner importiert.
Danach habe ich 2 Alben gerippt, um zu sehen, wie die nun intern abgelegt werden.
Um mich nun zu vergewissern, ob auch bei mir Lieder und/oder Albumbilder verschwunden sind, habe ich mit 'BeyondCompare' einen Vergleich von alter und neuer DB gemacht (das geht mit diesem Programm ruckzuck) und was soll ich sagen:
nicht ein einziges Lied, nicht ein einziges Bild hat gefehlt. Richtigerweise meldete das Programm, dass die beiden neuen Alben hinzugefügt wurden (das zur Kontrolle, ob das Programm auch die richtigen Parameter hatte). Aufgefallen ist, dass sich fast überall nur die Filegröße der Bilder geändert hat.
Also bislang ist mir nach dem Update nichts wesentlich(!) Negatives aufgefallen. Sollte da noch was kommen, melde ich mich wieder.
09.04.2014, 02:14 PM
Ich bin in dieser Hinsicht ein echter "Fly by night" und habe den 1760 update für meine knapp 1000CDs vor ca. 6 Wochen durchgeführt. Kein Back-up und kein doppelter Boden. Datenbankprüfung durchgeführt und Webinterface abgedated und alles funktioniert wie vorher. Es funktioniert sogar besser. Albumbilder können wieder direkt von Amazon hinzugefügt werden und das scrolling kann ich jetzt einstellen. Ich benutze den X10 nicht für das Internet Radio und kann daher keine Aussage darüber machen.
Ich denke das die unterschiedlichen Hardware Versionen das eigentliche Problemkind sind (Ich habe das persönlich an verschieden PC Herstellern bemerkt) . Ich bin nur glücklich, dass meine Version funktioniert.
Danke deshalb an die Herren/Frauen Administratoren und Team.
Ich denke das die unterschiedlichen Hardware Versionen das eigentliche Problemkind sind (Ich habe das persönlich an verschieden PC Herstellern bemerkt) . Ich bin nur glücklich, dass meine Version funktioniert.
Danke deshalb an die Herren/Frauen Administratoren und Team.
17.04.2014, 01:17 AM
ist etwas ruhig geworden hier im forum!!! ...wars das jetzt?
es würde mich freuen wenn es konkrete aussagen von zuständigen geben würde, speziell über die von mir schon mehrfach erwähnten fehler im internetradio... senderlogo nur zeitweise, keine potcast, bessere favoriten verwaltung!
ist schon traurig wie "hatschert" (schlampig) das gehandhabt wird!
und grundsätzliche funktionen die auf jedem billigsdorfer webradio funktionieren beim x10 nicht laufen...
hatte schon die idee mir einen x30 zuzulegen, hauptsächlich wegen der audiophilen ausgänge, aber wann da die selbe software drauf läuft zügelt es den appetit auf mehr!
es würde mich freuen wenn es konkrete aussagen von zuständigen geben würde, speziell über die von mir schon mehrfach erwähnten fehler im internetradio... senderlogo nur zeitweise, keine potcast, bessere favoriten verwaltung!
ist schon traurig wie "hatschert" (schlampig) das gehandhabt wird!
und grundsätzliche funktionen die auf jedem billigsdorfer webradio funktionieren beim x10 nicht laufen...
hatte schon die idee mir einen x30 zuzulegen, hauptsächlich wegen der audiophilen ausgänge, aber wann da die selbe software drauf läuft zügelt es den appetit auf mehr!