CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 - Thema "FM-Radio" / diverse Probleme, Beobachtungen, Wünsche
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(07.01.2015, 02:13 PM)Ralph schrieb: [ -> ]Also dieses Problem konnte ich inzwischen lösen, offenbar war meine Frequenz eines bestimmten Senders zu schwach, ich hab nochmal nachgetunet und jetzt geht es offenbar ohne die Aussetzer.

Aber: wenn ich über die Pfeiltasten an der Fernbedienung einen Sendersuchlauf starte, schaltet sich das Display komplett ab, Radio spielt aber weiter. Ausschalten lässt sich der X30 dann nur noch hinten an dem Kippschalter.

@Admin:
Kannst du was zu dem Problem mit dem Sendersuchlauf sagen?

Danke
Ralph

Hat noch jemand das Problem? Wie könnte ich sonst noch einen einzelnen Sender neu hinzufügen, ohne eine Vollsuche durchführen zu müssen?

LG
Ralph
(07.01.2015, 03:07 PM)audio-michi schrieb: [ -> ]Hallo Ralph,

wie Du weiter oben gelesen hast, hatte ich ähnliche und schlimmere Probleme; schlussendlich hab ich das Gerät über den Händler einschicken lassen, beim Hersteller wurde das FM-Modul getauscht und das FW-Update V0069 aufgespielt, die schlimmsten FM-Probleme waren damit erst mal weg.

Grüße, Michael

Nachtrag zum Thema "FM-Radio":


aus gegebenem Anlass hier noch ein Nachtrag mit dem Wunsch @ Admin, dies an die Entwicklung weiterzugeben:

UKW-Empfang hat sich mit den oben beschr. Maßnahmen wie gesagt stabilisiert, es bleiben allerdings 2 nervige, permanente Probleme, die man bei cocktail-Audio evtl. beheben kann:

1) die Tatsache, dass die Einträge in der UKW-Senderliste dauernd überschrieben werden von Fetzen des durchlaufenden Radiotextes: muss doch zu beheben sein, durch Schützen des Speichers oder was weiß ich oder sei es durch eine eingebaute Auswahlfunktion (Radiotext ein/aus)?!

2) absolut unnachvollziehbar warum, wieso, weshalb:

einige von den fest abgespeicherten Sendern, die auch einwandfrei empfangen und wiedergegeben werden, kommen sporadisch sofort nach dem Neueinschalten des X30 total verzerrt und unhörbar, auch Neuanwählen der Frequenz oder auch Justage in kleinen Schritten oder Neueinschalten des X30, nix hilft; Stunden später oder am nächsten Tag ists dann für längere Zeit wieder ok, usw. immer wieder von vorn, als ob intern ein Oszillator aus der Reihe tanzt?!

In dem Zusammenhang fällt auf, dass es auch eine "Light"-Variante gibt: ebenfalls sporadisch wird der eine oder andre Sender nicht mit Empfangsstärke "Stereo" (blau), sondern "Mono" (rot) angezeigt (ist aber hörbar), lässt sich aber auch nicht ändern, auch hier ists am nächsten Tag wieder ok (hier bietet sich natürlich die "Bahn-Argumentation" an: liegt am Wetter Wink ).

An den Antennen liegts auch nicht, passiert sowohl bei Haus- als auch Zimmerantenne. (Vorgänger-HIFI-Anlagen bei mir hatten diese Probleme nicht, ein vorhandenes ROBERTS-"Kofferradio" mit DAB+ und UKW hat diese Probleme auch nicht, selbst bei total eingefahrener Antenne)


@ alle: ists nur bei meinem X30-Gerät oder hat jemand von euch ähnliche Effekte zu berichten?

Soweit dies, Grüße aus HH,

Michael
1) ist gerade in Arbeit :-). Entwickler aus Korea sitzt bei uns im Büro zum debuggen
2) Das mit Stereo/Mono hab ich heute auch beobachtet. Der Entwickler weiß nicht, woran das liegt. Verzerrungen oder ähnliches habe ich hier nicht und kenne dazu auch keine Anwenderberichte
@ Admin:

Hallo und schon mal vielen Dank für schnelle Reaktion!

Dann will ich das mal weiter "ausnutzen" Wink und liste hier nochmal meine Verbesserungsvorschläge aus früheren Postings zusammengefasst mit der Bitte/dem Wunsch, soviel wie möglich davon zu realisieren! Auch in der Annahme, es entspricht dem Wunsch vieler anderer Nutzer nach intuitiver + erleichterter Bedienung?


Idea 1) Now-Playing-Taste=sehr gute Funktion;
doch: könnte man dem X30 nicht beibringen, nach einer einstellbaren Zeitspanne genau dahin zurückzuspringen?
Jetzt ists so: die Anzeige bleibt permanent auf der zuletzt angezeigten Menüseite stehen, man muss halt die Now-Playing-Taste drücken, nervt.

Idea 2) Menüanzeige: ruft man z.B. das Menü AUDIO oder SYSTEM auf, könnte schon gleich auf der ersten Seite in jeder Zeile hinter dem Menüpunkt der aktuell eingestellte Wert stehen, man spart sich das mühsame anklicken jedes einzelnen Menüpunkts.

Idea 3) Zeitanzeige: im I-Radio-Fenster z.B. wird unten die aktuelle Uhrzeit angezeigt, prima.
Könnte man das nicht auch in den andern Player-Fenstern, z.B. in der obersten Zeile des jeweiligen Playerfensters rechts neben der Quellenanzeige wie FM Radio, CD-Titel etc.?

Idea 4) Equalizer-Anzeige: ebenso hilfreich wäre die Anzeige des aktuell eingestellten Equalizer-Modus im jeweiligen Now-Playing-Fenster.

Idea 5) Mute-Anzeige: das Eingeblendet-Bleiben des Mute-Symbols bei ALLEN Now-Playing-Fenstern, wenn Mute aktiviert wurde (bei I-Radio, DB-, Browser- + CD-Fenster wirds unten rot angezeigt, bei FM oder andern Quellen verschwindet das Symbol nach 1 Sekunde aus dem Now-Playing-Fenster.

Idea 6) "One-Push-Recording" per rechtem Knopf fürs I-Radio analog zum spontanen Aufnehmen beim FM-Radio (man spart sich den Griff zur Fernbedienung und verpasst keinen Einsatz).

Idea 7) In diesem Zusammenhang noch ein Verbesserungsvorschlag im Sinne von intuitiver Bedienung:

       CD-RIP-Funktion "Alles auslesen" funktioniert intuitiv + wie im Handbuch beschrieben, direkt am Gerät und ohne FB - gut so!

       Funktion "Lese Song" funktioniert NICHT intuitiv und NICHT wie im Handbuch beschrieben UND man muss auch noch mühsam die FB zur Hand nehmen:

       a) hat man 1/mehrere Songs per FB <Pfeil rechts> markiert und mit FB-Taste <OK> bestätigt, passiert -- NIX. Bis man herausgefunden hat, man muss in der
       Songliste nach unten scrollen, wo dann die Funktion/der Menüpunkt <OK> in der Songliste auftaucht - very strange!
       b) behält man das so bei, wäre es intuitiv, den/die Einzelsongs mit Push auf den rechten Geräte-Knopf zu markieren, anschließend eben zur Bestätigung noch mal Push
        auf Zeile <OK> wie oben, fertig. Man spart sich den Griff zur FB, um dort mühsam mit <Pfeil rechts> zu markieren, man macht alles direkt am Gerät!

Soweit diese Liste, bin GESPANNT, Grüße aus HH,

Michael
@ Admin:


Hallo,

da wir gerade so schön im Schwung sind, möchte ich auch nochmal DRINGEND auf Verbesserungsvorschläge hinweisen zum Thema "Datenbank-Import"/"Rippen+Taggen" Exclamation : siehe bitte im Forum http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...26#pid9426, dort Beitrag #5!

Vielen Dank für Beachtung!

Michael
zu 1) Kann andere Anwender auch nerven, dass das Gerät immer zu now Playing springt :-)
zu 2) Verständlich, aber zu individuell und wie oft benutzt man das schon
zu 3) Werden wir Prüfen... Eventuell Platzproblem
zu 4) Wie soll das dargestellt werden. Als Text wird das zu lang. Allzu oft verstellt man das auch nicht. Ob man das dann permanent sehen muß?
zu 5) Habe ich als Bug weiter gemeldet
zu 6) Das ist aktuell mit Pause belegt. Macht bei Internetradio keinen Sinn... Werde das in die Wunschliste aufnehmen
zu 7) Ebenfalls eingetragen
Hallo! da hab ich ein ähnliches Problem: wenn ich bei meinem neuen X30 FM-Radio laufen habe und möchte eine Aufnahme starten, kommt auf dem Display kurz in roter Schrift die Info über die Samplingrate und dass die Aufnahme gestartet ist. Dann wird das Display dunkel. Der Radioempfang läuft weiter, der X30 reagiert auf keinen einzigen Befehl mehr. weder mit der Fernbedienung als auch mit den Knöpfen am Gerät tut sich was. Da hilft nur noch ausschalten am Kippschalter hinten. Softwarefehler? sind noch wichtige Einstellungen zu machen? Aufnahmen vom I-Radio funktionieren tadellos. Die neueste Firmware hat das Gerät selber aktualisiert.
Vielleicht gibt es hier Spezialisten, die mir mit Rat und Tat zur Seite sehen.
Gruß, Rupert
Dieses Problem tritt immer und bei jedem Sender auf?
Seiten: 1 2