Die alte Version wird erhalten bleiben, aber nicht weiter gepflegt. Die neue Version ist zwischenzeitlich wesentlich weiter entwickelt und diverse Bugs gefixt.
Die Treffer pro Seite wird es in Zukunft nicht mehr geben, da das Interface weitere Treffer dynamisch nachläd. Ansonsten ist es bei größeren Trefferergebnissen sowieso sinnvoll, die Suche zu verfeinern...
Ich bin da gerade ein wenig irritiert und bräuchte 'mal Aufklärung!
Z. Zt. nutze ich einen X10 mit der FW1692 und dem Webinterface "0.9.5 Beta - March 2013". Hiermit komme ich auch, bis auf die Möglichkeiten komplette Alben zu löschen, super zurecht.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf den x12 upzudaten. Was mich momentan aber abschreckt, sind die Beschreibungen des neuen Webinterfaces. Keine Genresuche in der Albenansicht - das ist für mich essentiell - , Wie ich gerade lese, keine "Anzahl der Treffer je Seite mehr - ich "liebe es zu blättern" und weiss zudem, das z. Bsp. dass sich gesuchte Album auf Seite 35 findet.... usw. .... Für mich persönlich gibt es hier keine Verbesserungen, dafür aber einige KO-Kriterien.
Daher die Frage, welches Webinterface ist denn beim X12 aktuell, ist dieses für alle Geräte gleich? Bleibt hier auch die "alte" Version erhalten.....
Jörg
Das dynamische Nachladen ist für mich wenig sinnvoll: Selbst bei einer "verfeinerten Suche" können bei mir so viele Ergebnisse geliefert werden, dass viele Bildschirmseiten herauskommen. Dann ist es lästig, sich durch Scrollen vor- und rückwarts durch die Liste zu bewegen.
Es wäre auch sinnvoll, wenn das neue Interface die Gesamtanzahl der Treffer angeben würde wie in der alten Version.
Wird es in der neuen Version möglich sein, alle Filterergebisse auf einmal einer Playliste zuzuordnen? Beispiel: In Titel-Ansicht alle Titel aus den 50er Jahren (
Filtereinstellung Jahr 195, [
attachment=134]) auswählen, um dann alle abzuspielen bzw. in eine Playlist aufzunehmen.