CocktailAudio Forum

Normale Version: Apt-x Bluetooth
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Admin, hallo Cocktailaudio,

ca. 5 Wochen ist es her, dass ich den X30 erworben habe. Und nach dieser Zeit steht "unterm Strich" ein Plus, d.h. ich habe es nicht bereut und das Gerät macht Spaß in der Umgebung, in der ich es betreibe. Ich habe den X30 nicht zurückgeschickt und den Kauf nicht rückgängig gemacht.

Ja, rückgängig, denn es gibt auch ein paar Schattenseiten. Sie stören vielleicht deshalb nicht allzu sehr, weil der X30 universell ist und manche Eigenschaften vielleicht ein Anwender nicht braucht, was dem anderen Käufer wichtig erscheint. Und in der Summe der Eigenschaften sind die meisten Käufer dann doch zufrieden?

Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen:

- Natürlich die positiven Aspekte wie Verpackung, Zubehör, Universalität bzgl. Speichermedium, "Anmachen und Spaß haben" etc. - danke, das sind die Gründe, weshalb ich den X30 behalten habe.

- Aber mit dem beiligenden WLan-Stick hat die Begeisterung aufgehört. Nach 3 Stunden Einrichten, Verbindungsabbrüchen, Neukonfiguration (immer die manuelle IP vergessen etc.) und der schwachen Leistung des Sticks habe ich erstmal 50 EUR für eine andere Lösung investiert. Funktioniert jetzt über Lan, aber der Anfang war nicht so berauschend. (Der Stick ist übrigens in der breiteren Verpackung, d.h. wie vom Admin beschrieben sollte es schon der Neue sein mit klagloser Empfangsleistung).

- Kratzer auf der Frontplatte: Ja, zugegeben bin ich ein Dummkopf, dass ich so ein Gerät nicht sofort zurückschicke, aber wenn es denn mal läuft und man Spaß hat - wegen einer "Unregelmäßigkeit" beim Bürsten des Alu's ein Gerät umtauschen - ne, kommt nicht in Frage! Der x30 soll sich doch bei den anderen Geräten einreihen und spielen, so lange er Lust hat ...Wiederverkaufswert? Braucht man dann doch nicht drauf zu achten ...

- Nach Tagen aber die Enttäuschung: Kein Apt-x Empfang! Die Bedienungsanleitung online hat es noch vor kurzem (bei Kaufentscheidung) beschrieben. Die gedruckte Version der Bedienungsanleitung enthält es noch: "Digital Eingänge: Bluetooth - Dekodierung mit APTX-CODEC (Sie können APTX-Dateien auf Ihrem Handy mit dem X30 abspielen)". Das wäre prima!! Seit 2 Jahren mache ich das mit einem komplizierten Extra-Adapter, weil das Apt-x Protokoll CD Qualität über Bluetooth realisiert und ein Tablet als Abspieler für eine Musikanlage mit Apt-X Empfang eine feine Sache ist.
Aber wo und wann ist diese Funktion beim X30 verloren gegangen? Ich brauche jetzt wieder einen Adapter und - was viel schlimmer ist - belege einen Digitaleingang?!

Vorschlag für eine "Güteverhandlung": Ich verzichte auf Apt-x und Cocktailaudio realisiert einen komfortablen Umgang mit vielen Coverbildern (siehe Verbesserungswünsche). Wäre das o.k.?
Ach - und einen Wunsch habe ich auch noch: Im dunklen Zimmer erschrecke ich beim Musikhören immer so, wenn mal kein Coverbild existiert und das grellweiße Alternativ-JPG angezeigt wird. Da wünsche ich mir ein individuell zu hinterlegendes JPG.

Letzlich wird alles Gut - oder? Und mein Angebot steht, bestimmt!

Grüße,

antipas
???
(01.06.2014, 11:28 AM)Administrator schrieb: [ -> ]???

Hallo Admin,

auf "???" kann ich schlecht antworten, da ich nicht verstehe, was die vielen Fragezeichen verursacht.

Gruß
na ja... ich kann hier nicht wirklich eine Frage erkennen.

Wlan scheint ja gelöst zu sein
Kratzer auf der Front aktzeptiert
Bluetooth wurde schon vor Geräteverkauf gestrichen (war mal ursprünglich tatsächlich auf dem Datenblatt)
Deinen Vorschlag zur "Güteverhandlung" finde ich ehrlich gesagt etwas "frech" formuliert und darauf bezogen sich auch die ???.
Du kannst diese Punkte gerne in die Wunschliste eintragen.
O.k., wenn sich Selbstkritik (die Kiste nicht gleich wieder zurückgeschickt zu haben) und ein "Deal" mit Augenzwinkern - und so war es gemeint -"frech" anhört, dann drücke ich es mal anders aus:

- Der WLan Dongle ist Müll, was ja hier auch schon User schmerzlich beschrieben haben. Da hilft leider auch nicht die Bemerkung einem anderen User gegenüber, der Dongle sei ein "Geschenk" (am 21.04.14 - um wahrscheinlich damit auszudrücken, dass er sich nicht so anstellen solle?) Ein mitgelieferter Original-Dongle täuscht eine inkludierte Funktion vor, die das Gerät bei Verwendung nicht hat mit der Folge, dass für den Käufer das Gerät teurer wird, um seinen Zweck zu erfüllen. Hierzu gibts also von Herstellerseite keine Lösung! Dann täuscht bitte dieses 'beigepackte' Feature auch nicht vor.

- Auf der Webseite der Vertriebsgesellschaft hier in D enthielt die Spezifikation des X30 im Handbuch bis April - also ca. 5 Monate lang, oder? - die Bluetooth Funktion (Apt-X Protokoll mit Audio in CD Qualität von geeigneten Zuspielern). Die Vertriebsseite in Singapur enthält sie heute noch. Das gedruckte Handbuch zum X30 enthält die Bluetooth Verbindung übrigens auch noch. Auch diese Funktion hat das Gerät nicht, und verursacht Zusatzkosten, die sich der Hersteller trotz ausgewiesener Spezifikation einspart und als Zusatzkosten dem Kunden überlässt.

Ja, und der Kratzer auf der Frontplatte zeugt von schlechter Qualitätssicherung. Insgesamt kommt man dann - wenn alles so zusammenpasst - zu der Ansicht: "Naja, das Auto fährt ja wenigstens" - oder so ähnlich. Nein, das ist kein Verriss, weil ich hier mehrmals schon im Forum geschrieben habe, dass das Gerät wirklich viel Spaß machen kann. Aber der Beigeschmack bleibt.

Ob der Deutschlandvertrieb nun irgendetwas daraus macht, bleibt ihm überlassen. Gerne hätte ich aber noch die Frage beantwortet, warum das Thema Bluetooth nicht zur Auslieferung beim Kunden gekommen ist, ob man Hoffnung haben kann, dass evtl. die Hardware doch verbaut ist und evtl. nur eine Softwareerweiterung erforderlich ist (in irgendeinem Release), mit dem es wieder aktiviert wird? Hier würde ich mir - wenn schon D die beste Vertriebsseite für den Cocktail Audio ist und sogar ein Forum bereitgestellt wird - Antworten erhoffen.

Und noch eine Frage:

- Könnte man bei der detaillierten Information zum laufenden Musikstück vielleicht auf die Info, dass es 2 Kanäle sind, verzichten und stattdessen - vielleicht sogar bei allen Formaten - die Bitrate anzeigen? Weshalb sollte mich das nicht interessieren, wenn ich mp3 abspiele?

- Und lässt sich etwas daran ändern, dass der 15sec Vor-/Rücklauf auf der Fernbedienung nach mehrmaliger Verwendung hintereinander nicht mehr funktioniert? Die Lösung am Gerät über das Drehrad ist übrigens klasse.

Und so kommen Fragen und Fragen zu den schon gestellten und ich bin gespannt auf Antworten.
Ich vermute, dein Gerät ist noch aus dem Zeitraum Dezember/Januar. Damals wurde noch ein andere (schlechterer) Dongle ausgeliefert. Dieser kann bei uns getauscht werden.

Das mit Bluetooth ist bereits vor der Produktvorstellung auf der IFA rausgeflogen und ist auch technisch nicht im Gerät verbaut, kann also nicht aktiviert werden. Der Text hat es wohl noch in das eine oder andere Dokument geschafft.

Bezüglich des Kratzers kann ich nichts sagen. Das hätte sofort reklamiert werden müssen. Es stellt sich hier auch die Frage, ob der Kratzer wirklich sichtbar ist oder nur aus einem Abstand von 30 cm mit Lupe :-)

Das mit der Bitrate gebe ich mal weiter.

Das mit dem Vorlauf ist glaube ich ein Bug (zum Ende des Titels). Hängt mit der Gaplessfunktion zusammen. Wird im nächsten Update aber meines Wissens behoben sein.
Danke.

(04.06.2014, 05:04 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Ich vermute, dein Gerät ist noch aus dem Zeitraum Dezember/Januar. Damals wurde noch ein andere (schlechterer) Dongle ausgeliefert. Dieser kann bei uns getauscht werden.

Wie schon geschrieben: Die Verpackung ist die breite Version, die laut einem anderen Threadbeitrag ja den neuen Dongle enthalten sollte.

(04.06.2014, 05:04 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Das mit Bluetooth ist bereits vor der Produktvorstellung auf der IFA rausgeflogen und ist auch technisch nicht im Gerät verbaut, kann also nicht aktiviert werden. Der Text hat es wohl noch in das eine oder andere Dokument geschafft.

Haben dann alle neuen Auslieferungen eine Korrektur-Note im Handbuch und ne Entschuldigung?
Und ich finde es seltsam, dass es bisher keinem anderen User vom x30 aufgefallen sein soll. Aber andererseits: In den großen Elektromärkten weiß auch kein Verkaufsberater, was apt-x ist und was es alles leisten kann. Sehr schade!
(04.06.2014, 05:04 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Ich vermute, dein Gerät ist noch aus dem Zeitraum Dezember/Januar. Damals wurde noch ein andere (schlechterer) Dongle ausgeliefert. Dieser kann bei uns getauscht werden.

Ach du Sch***e! Wieso erfährt denn das erst nachdem er tatsächlich (notgedrungen) frech wurde?
Bei einem neu ausgelieferten Gerät (14.1.15) wird bluetooth immer noch im Vorspann des Handbuchs erwähnt.

Ich habe vor dem Kauf nicht damit gerechnet, bluetooth zu bekommen – trotzdem ärgere ich mich jetzt. Nachdem ich im Handbuch davon gelesen hatte, wollte ich dieses Feature natürlich ausprobieren und habe fast eine Stunde damit verschwendet. Es würde genügen, einen kleinen Korrekturzettel mitzuliefern oder einen kleinen Aufkleber in das Handbuch zu pappen, um Ihren Kunden solchen Ärger zu ersparen.
Wann und wo hast du dein Gerät gekauft? Version 2 des Handbuchs enthält diese Satz nicht mehr!
Seiten: 1 2