nun mal eine etwas "amateurhafte" Frage (da hab' ich leider Wissenslücken).
Wie kann ich am X10 die Musik von meinem PC in die Datenbank importieren ? Was muss ich am PC (Win7) freigeben, damit der X10 auf die Festplatte am PC zugreifen kann ?
Ja ich weiß, hier sind viele Profis unterwegs, aber für mich ist das z.T. wirklich try and error, was da netzwerktechnisch abläuft.
Eine kleine Anleitung wäre super, danke !
Ich mache das so:
2 Explorerfenster auf dem PC öffnen, in dem einen dein Ordner mit der Musik, die du auf den X10 bringen willst, in dem anderen den X10 öffnen und in den Ordner "Local Storage" gehen. Dann die Musik vom ersten Explorer- in das zweite Explorerfenster ziehen. Nachdem alles kopiert ist, am X10 selber den/die kopierten Ordner mittels Befehl "Daten importieren" (oder so ähnlich) in die Datenbank integrieren.
Achtung: Dabei patzt der X10 manchmal, daher den letzten Schritt so oft wiederholen, bis bei der Meldung "x Daten von y schon vorhanden" sowohl x als auch y gleich sind.
(15.04.2014, 10:36 AM)Wilbo schrieb: [ -> ]Ich mache das so:
2 Explorerfenster auf dem PC öffnen, in dem einen dein Ordner mit der Musik, die du auf den X10 bringen willst, in dem anderen den X10 öffnen und in den Ordner "Local Storage" gehen. Dann die Musik vom ersten Explorer- in das zweite Explorerfenster ziehen. Nachdem alles kopiert ist, am X10 selber den/die kopierten Ordner mittels Befehl "Daten importieren" (oder so ähnlich) in die Datenbank integrieren.
Achtung: Dabei patzt der X10 manchmal, daher den letzten Schritt so oft wiederholen, bis bei der Meldung "x Daten von y schon vorhanden" sowohl x als auch y gleich sind.
Danke für die Nachricht, aber ich habe hier im Forum bereits die Frage gestellt, ich kann leider nicht wie beschrieben (und wie jeder PC-Nutzer es wohl auch anstellen würde) auf die Festplatte schreiben:
[color=#FF4500]
Kann nicht auf die interne HDD übers Netzwerk schreiben/speichern
[i]Ich habe meinen X10 ans Netzwerk gehängt. Ich sehe die HDD im Explorer. Ich kann auch - da ich auf der HDD außerhalb der Datenbank Musiktitel habe - diese editieren.
Was ich nicht kann:
Musik vom PC übers Netzwerk auf diese Festplatte kopieren (außerhalb der DB natürlich).
Der freie Speicher auf der HDD wird mit 80MB angegeben, in Wirklichkeit sind's aber über 1 Terrabyte (bei einer 2TB-Platte).
Warum nur 80 freie MB ? Da wird jeder Kopiervorgang mangels Platz abgebrochen.
Vielleicht hast du einen anderen Tipp ????
Alles genauso gemacht/probiert?
Siehst du den Ordner "Local Storage", kannst du da reingehen? Wenn du auf dem rechtsklickst und dann auf "Eigenschaften" gehst, wieviel freien Speicher zeigt er dir an?
(15.04.2014, 10:49 AM)Wilbo schrieb: [ -> ]Alles genauso gemacht/probiert?
Siehst du den Ordner "Local Storage", kannst du da reingehen? Wenn du auf dem rechtsklickst und dann auf "Eigenschaften" gehst, wieviel freien Speicher zeigt er dir an?
ja, ich sehe Local Storage und DB. Ich habe den X10 als Netzlaufwerk im Explorer, ich habe den Freecommander.
Aber auch über den internen Win-Explorer werden mir immer nur 80MB freier Speicher angezeigt, obwohl ich viele CD's rippe und die 2TB-Platte noch lange nicht voll ist.
Beim Rüberkopieren via Explorer sagt er mir eben "zuwenig Speicher".
Dezidiert habe ich jetzt noch nicht exakt im Local Storage auf Eigenschaften geklickt.
Du musst schon bitte alles beantworten. Kannst du in den Local Storage reingehen? Wenn ja, dann genau dahin kopieren. Probier's mal.
(15.04.2014, 10:59 AM)Wilbo schrieb: [ -> ]Du musst schon bitte alles beantworten. Kannst du in den Local Storage reingehen? Wenn ja, dann genau dahin kopieren. Probier's mal.
Ja, mache ich (heute abend). Bin ja in der Arbeit. Danke dir erstmal.
(15.04.2014, 01:39 PM)kuka schrieb: [ -> ]Bin ja in der Arbeit.
Jepp, ich auch, deswegen weiß ich die Meldungen und Bezeichnungen auch nicht 100%-ig, sondern musste mein schon älteres Gedächtnis bemühen. Schreib dann mal, ob du Erfolg hattest, interessiert mich auch. Bis denne.