Hallo. Folgendes Problem nimmt mir die Freude am Gerät:
Der bei Amazon gekaufte CocktailAudio WiFi Dongle wird nicht vom X10 erkannt (Edimax). D.h. die blaue Diode leuchtet nicht, im Wireless-Setting sind Änderungen nicht möglich, da scheinbar kein Wireless besteht. Das blaue Diode am Dongle leuchtet wenn ich es an den PC anschliesse.
Frage: Gibt es Grundeinstellungen im Setup welche verhindern oder erforderlich sind, damit das Gerät den Dongle erkennt und ein Wireless Setup ermöglicht?
Mit Ethernet wird das Gerät im Netzwerk erkannt. Jedoch ist der PC in einem anderen Zimmer, deshalb ist WiFi für mich zwingend.
Danke für eure Hinweise und nicht böse sein, dass ich nicht das ganze Archiv nach möglichen Lösungen durchsuche.
Es gibt im Gerät keine Einstellung die das verhindert. Der Dongle muß allerdings vor Gerätestart angeschlossen sein. Ist das sicher der Original Dongle?
(05.05.2014, 06:30 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Es gibt im Gerät keine Einstellung die das verhindert. Der Dongle muß allerdings vor Gerätestart angeschlossen sein. Ist das sicher der Original Dongle?
Hallo. Danke. Das habe ich bereits versucht.
Der Dongle ist von
www.rae-akustik.de:
USB WLAN-Adapter (300 Mbit) für Cocktail Audio X10
Nutzt MIMO-Technologie für bessere Drahtlose Performance und Reichweite (bis zu 300 MBit/s)
Nutzt CCA-Technologie welche automatisch Kanalkonflikte vermeidet durch optimale Kanalwahl
USB 2.0 Anschluss
Schnelles sicheres Setup, gepaart mit WPS für sorgenfreie drahtlose Sicherheit
Unterstützt Qos-WMM, WMM-PS
Antenne ist drehbar, 90 Grad vertikal und 180 Grad horizontal
Unterstützt 64/128 Bit starke WEP Verschlüsselung,
ebenso wie WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK Verschlüsselung und Technik
Unterstützt Infrastructure und Ad-Hoc Modi
(
https://www.rae-akustik.de/highend-hifi-...ts_id=2650)
Warum ist es so schwierig, fast unmöglich?
Hm. Wird der Dongle am PC erkannt?
(05.05.2014, 05:33 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Hm. Wird der Dongle am PC erkannt?
Computerverwaltung->Gerätemanager->Netzwerkadapter->Edimax 802.11b/g/n-USB-Funkadapter, 300MBit/s - Das Gerät funktioniert einwandfrei.
******************************************************
Dann sollte er auch auch X10 funktionieren. Am USB-Eingang des X10 funktionieren aber andere USB-Geräte. Bitte das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.
(06.05.2014, 06:12 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Dann sollte er auch auch X10 funktionieren. Am USB-Eingang des X10 funktionieren aber andere USB-Geräte. Bitte das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Hi. Ich habe soeben auf Werkseinstellung zurückgesetzt, danach aufgestartet und beendet. Dann den Dongle angeschlossen und wider aufgeatrtet. Leider ergibt die Anzeige weiterhin, dass kein Network device detected, weitere Alternativen stehen nicht zur Verfügung. Selbstverständlich habe ich beide USB-Ports versucht.
Das Gerät habe ich gebraucht gekauft. Vor dem Zurücksetzen war auch die neue Firmware drauf (über Ethernet). Es scheint keine Macken zu haben... sonstige.

(06.05.2014, 08:48 PM)Edo schrieb: [ -> ] (06.05.2014, 06:12 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Dann sollte er auch auch X10 funktionieren. Am USB-Eingang des X10 funktionieren aber andere USB-Geräte. Bitte das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Hi. Ich habe soeben auf Werkseinstellung zurückgesetzt, danach aufgestartet und beendet. Dann den Dongle angeschlossen und wider aufgeatrtet. Leider ergibt die Anzeige weiterhin, dass kein Network device detected, weitere Alternativen stehen nicht zur Verfügung. Selbstverständlich habe ich beide USB-Ports versucht.
Das Gerät habe ich gebraucht gekauft. Vor dem Zurücksetzen war auch die neue Firmware drauf (über Ethernet). Es scheint keine Macken zu haben... sonstige. 
Die USB Anschlüsse funktionieren wenn ich jeweils einen USB Stick anschliesse, dieser wird erkannt und ein Zugriff ist möglich. Jedoch der Dongle wird nicht erkannt....
