Hallo,
bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.
Seit letzter Woche besitze ich einen X10 ohne WLAN-Dongle mit dem ich auch halbwegs zufrieden bin. Anfangs gab es noch Probleme mit verschiedenen CD's, welche der X10 immer wieder ausgeworfen hat. Das hat sich zwischenzeitlich aber gegeben.
Angeschlossen ist der X10 über ein LAN-Kabel an einer Fritz!Box 7270. Alle meinen weiteren Geräte befinden sich im selben Netzwerk, benutzen aber WLAN.
Wenn ich nun an meinem TechniSat DigitRadio 450 "Gemeinsame Medien" aufrufe, erscheint der X10 in der Auflistung. Wähle ich ihn aus, erscheint die Fehlermeldung "Netzwerkfehler - versuchen Sie es nochmal". Bei allen weiteren Versuchen immer die gleiche Fehlermeldung.
Versuche ich das Streamen auf meine Denon Ceol Anlage so findet die Ceol den X10 und ich kann Alben und Lieder auswählen und abspielen. Allerdings höre ich nur kleine Fragmente (von ca. zwei Sekunden) des Liedes und sehe das der Puffer immer wieder von 30 auf 100 % nachlädt und dann dann nächste Segment abspielt.
Das Streamen vom X10 zum iPhone 5 über App funktioniert allerdings einwandfrei!
Kann sich jemand einen Reim auf diese Geschichte machen. Bringt es etwas wenn ich den X10 auch noch auf WLAN umstelle? Verträgt sich die Mischung von LAN/WLAN-Geräten nicht?
Mandag
also mit WLAN wird das mit Sicherheit nicht besser. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Kannst du sagen, über welches Netzwerkprotokoll der Zugriff stattfindet? Könnte eventuell eine unverträglichkeit mit UPNP sein....
(07.05.2014, 06:28 AM)Administrator schrieb: [ -> ]also mit WLAN wird das mit Sicherheit nicht besser. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Kannst du sagen, über welches Netzwerkprotokoll der Zugriff stattfindet? Könnte eventuell eine unverträglichkeit mit UPNP sein....
Hallo Administrator,
vielen Dank für die kurzfristige Antwort. Leider ist Netzwerk trotz langjähriger PC- und Mac-Erfahrung immer noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Was ist mit Netzwerkprotokoll gemeint und wie kann ich es auslesen? Ich habe gerade mal das Programm UPnP Tester herunter geladen und installiert. Es findet alle Geräte, das sagt mir jedoch noch nichts.
Für eine Hilfe wäre ich dankbar.
Mandag
Wenn Du versuchst mit einem netzwerkfähigen Radio darauf zuzugreifen, wird es wohl UPnP sein. Wie gesagt, ich habe das gleiche Problem mit meinem Roberts iStream Revival. Bei mir heißt es ebenfalls: "Network Error, please try again". Du kannst nur darauf hoffen, dass es die Jungs und Mädels bei Novatron mit dem nächsten Release beheben. Falls nicht, gibts wohl zu wenige Beschwerden darüber!?
@Gutgenug
Das DigitRadio 450 ist lt. TechniSat ein "DAB+ Digitalradio mit UPnP-Client im Heimnetzwerk (Audiostreaming)". Das DENON Ceol ein "Internet Radio und DLNA-Audio-Streaming via Ethernet or WiFi".
Eigentlich will ich ja nur vom X10 auf das DigitRadio streamen.
Ansonsten steht der X10 direkt auf dem Ceol und ist über LineOut mit dem Ceol (AUX 1) verbunden. Die Wiedergabe der Musik auf dem Ceol funktioniert einwandfrei. In diesem Fall brauche ich das Streamen also garnicht.
Ich hoffe das ich vom Administrator evtl. noch einen Tipp bekomme. Die UPnP Einstellungen in der Fritz!Box habe ich überprüft und sind meiner Meinung nach in Ordnung. Was sieht man eigentlich, wenn man beim X10 den Browser und dann UPnP aufruft? Bei mir erscheint nur der AVM Mediaserver. Wenn ich ihn aufrufe erscheint kurz "Lade ....", dann springt die Anzeige wieder auf "UPnP" zurück!?
Mandag
(07.05.2014, 06:28 AM)Administrator schrieb: [ -> ]also mit WLAN wird das mit Sicherheit nicht besser. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Kannst du sagen, über welches Netzwerkprotokoll der Zugriff stattfindet? Könnte eventuell eine unverträglichkeit mit UPNP sein....
Zwischenzeitlich ist eine Zeitlang vergangen in welcher ich meine CD's gerippt habe. Diese Thema habe ich erfolgreich abgeschlossen.
Zu meinem Thema des Streamens auf das DigitRadio 450 bin ich noch nicht weiter gekommen. Hier hätte ich mir doch eine ausführlichere Antwort vom Administrator erwartet. Nach Rückfrage bei TechniSat arbeitet das DigitRadio mit dem UPnP-Protokoll und irgendwelche Unverträglichkeiten mit anderen Geräten sind dort nicht bekannt.
Anscheinend besteht das Thema der UPnP-Unverträglichkeit des X10 mit verschiedenen Geräten ja schon seit etwa Dezember 2011 !! Getan hat sich seitdem nicht viel wie verschiedene Zuschriften beweisen. Da bei der neuesten Firmware des X30 kein Hinweis auf eine Verbesserung der UPnP-Verträglichkeit steht gehe ich davon aus das dieses Problem nur den X10 betrifft. Ich kann mir die Sache dann nur so erklären das im X10 eine Hardwarekomponente betroffen ist welche durch eine neue Firmware diesbezüglich nicht verbessert werden kann. Was wiederum heist das Novel-Tech das Thema totschweigt um einen Rückruf des Gerätes zu vermeiden. Oder hat Novel-Tech sowenig Manpower das die Überarbeitung der Firmware so lange dauert? Wann will man dann erst die DLNA-Zertifizierung schaffen. Oder ist der X10 schon tot gesagt?
Frage an den Administrator: Ohne das funktionierende Streamen auf andere Geräte ist das Gerät für mich ziemlich wertlos. Soll ich das Geräte jetzt zurück geben oder läßt sich irgend etwas reparieren?
Mandag
Hallo,
ich wollte mich mal wieder zu meinem Thema melden. Ich habe zwischenzeitlich auch den Support von AVM (Fritz!Box), DENON und TechniSat kontaktiert. Alle weisen natürlich ein Problem bei ihren Geräten weit von sich und schieben es jeweils auf das andere Gerät.
Wegen des segmenthaften Streamens vom X10 zu meiner Ceol bekam ich von DENON den Tipp die beiden Geräte probeweise über LAN zu verbinden. Hiermit funktioniert das Streamen einwandfrei, mit dem unten erwähnten neuen WLAN-Adapter und WLAN zu WLAN wiederum nicht!
Mein Hauptproblem ist aber das Streamen vom X10 auf das TechniSat DigitRadio 450. Da dieses keinen LAN-Anschluss (nur WLAN und Bluetooth) hat bin ich auf WLAN angewiesen. Daher habe ich bei Novel-Tech den Wireless USB Adapter für den X10 gekauft.
Obwohl dieser auf dem X10 eine Signalqualität von 82 % anzeigt, kommt keine Verbindung zum DigitRadio 450 zustande. Immer Abbruch mit "Netzwerkfehler".
Das Streamen von meiner Buffalo NAS auf das DigitRadio funktioniert dagegen einwandfrei.
Lieber Administrator, ist mit der oft versprochenen Überarbeitung der UPnP-Fähigkeit des X10 überhaupt noch zu rechnen oder wird das Thema wegen der geringen Anzahl der Betroffenen einfach unter den Tisch fallen lassen? Für eine Antwort hierzu wäre ich Ihnen dankbar.
Mandag
Das Thema UPNP ist nach wie vor offen, wird aber im Herst angegangen... versprochen...
(07.08.2014, 04:26 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Das Thema UPNP ist nach wie vor offen, wird aber im Herst angegangen... versprochen...
Hallo Administrator,
vielen Dank für die Antwort. Dann besteht ja noch Hoffnung daß das Zusammenspiel X10 / DigitRadio 450 irgendwann klappt. Ich bin natürlich schon etwas ungeduldig ....
Mandag
@Mandag26 Ich habe hier jetzt UPNP mit einem Noxon iRadio 360 getestet. UPNP läuft hier ohne Probleme, wenn unterstützte Dateien abgespielt werden... Das Noxon scheint kein Wav oder Flac zu können. Liegt das bei dir eventuell am gleichen Problem?