CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 - Erfahrungen - Beobachtungen - Fragen - Vorschläge/Wünsche - Teil 1
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
X30 - Erfahrungen - Beobachtungen - Fragen - Vorschläge/Wünsche - Teil 1
Hallo X30-User + Entwickler,

bevor ich anfang rumzukritteln, erst mal das: hab den X30 seit 'n paar Tagen, er wurde mit Firmwarestand X3U-CA-1.1.0-r0042 ausgeliefert, wohl die aktuelle, wunderbar. Erstes Fazit, ohne alle Funktionen en Detail gecheckt zu haben: bin schon schwer beeindruckt! Was hier für 1000 Euronen in einer Kiste steckt, das hat schon was - ziemlich geniale HIFi-Computer-Symbiose - lange gewartet auf genau sowas!!

Ist wahrsch. Blödsinn ihn als "Highend"-Gerät zu bewerben wie ich hier und da schon gelesen hab, doch der Titel auf dem Handbuch ist nicht übertrieben: "Revolutionary HIFI-component All-in-one smart HD Music Server/Network Streamer/CD Storage(Ripper)/Power Amplifier", das ist schon sehr nah dran an der "Eierlegendenwollmilchsau" oder wie heisst das Viech. Und die Soundqualität des internen Amps ist erstaunlich gut! Exclamation

Ich persönlich steh auf diese One-Box-Lösungen, auch wenn oftmals der Spruch zutrifft "kann viel aber nix richtig" - der gilt hier definitiv nicht, das kann ich schon sagen. Sicher gibt es bei der Funktionsfülle viele Details, die nachzubearbeiten sind (siehe x10), in diesem Sinn ist wohl auch der X30 erst mal ein Grüne-Banane-Gerät: es reift beim Kunden, ist aber schon ziemlich gelb + sehr genießbar, und kann nur noch aromatischer werden (wenn die Firmware-Spezies keinen Bockmist bauen). Ich wills positiv sehen: wenn der Hersteller unsre Kundenwünsche mit Bedacht + halbwegs zeitnah + auch noch ohne Verschlimmbesserung umsetzt, hat das Ding und unser Spaß richtig Zukunft!

Habe schon gute Erfahrungen mit vergleichbarem Musikserver + entspr. Forum(HIFIDELIO/Hermstedt), von daher bin ich z.B. mit der Datenbanknutzung und dem Dateihandling sehr vertraut, hatte bisher kein Problem diesbezügl. mit dem X30.
========================================================

Jetzt mal zu den Fragen und Vorschlägen (an alle User + an den Admin):

Frage 0) Wo gibts Angaben zum Betriebs+Standby-Stromverbrauch?

Was bei meinem Gerät GARNICHT funktioniert:

1) die einfache CD-Player-Funktion STOP: geht weder per Knopf am Gerät noch per Fernbed. noch im WebInterface!? (Bei allen andern Musikquellen geht die STOP-Funktion).
==> Ist das ein bekanntes Problem oder eine Macke nur meines Geräts?

Nebenbei bemerkt: per PAUSE/PLAY-Funktion kann man die CD anhalten + kann sie dann auch auswerfen; betätigt man allerdings CD-Pause + schaltet den X30 dann vorn aus (also auf Standby), fährt er nicht runter + hängt ewig beim Cocktailglas.

2) Digital IN per Chinch-Eingang = ok, DIGITAL IN optisch per Toslink: kein Ton!? (hab grad kein zweites Toslink-Kabel zur Hand, kann ja def. sein).
==> Ist das ein bekanntes Problem oder eine Macke nur meines Geräts?

3) Mehr Bugs hab ich bislang nicht festgestellt, auch z.B. nicht das 'Hochkomma'-Problem, habe zig Ordner + Dateien mit Hochkomma + Apostophs und auch mal bewusst selbst welche erstellt: NULL Problemo! Auch andre geschilderte Effekte sind mir bisher noch nicht aufgefallen.
==> Ist das ein bekanntes Problem oder eine Macke nur meines Geräts? Tongue
========================================================

'N paar Beobachtungen, keine wirklichen Bugs:

4) was gutes vorweg: laut Handbuch sind die bunten Tasten außer ROT noch nich belegt, bei mir kann ich mit der GRÜNEN Taste die Display-Helligkeit regeln, schön.

5) FM-Radio: oft, eher selten, plötzlich stumm!? Dreht man den rechten Knopf zur Auf-/Ab-Regelung 1x hin+her, ist der Ton wieder da, komisch.

6) CD-Laufwerk: hat man aus Versehen den WIEDERGABEMODUS 3 (Song Einmalig, Handuch S.76), eingestellt, spielt der X30 keine CD-Titel mehr, die man in der Liste anspringt, rödelt nur bisschen rum als ob er die CD nicht lesen kann, man denkt: merde, schon kaputt, nimmt man Titel 1, spielt er wieder + man hat dann die Chance, den Wiedergabemodus zu ändern.

7) auf viele gerade gespeicherte Sachen (I-Radio-Favoriten od. gerade in die DB übernommene Dateien) gibts Zugriff erst nach Neustart.
========================================================

Soweit dieser Beitrag, Teil 2 folgt, Grüße aus Hamburg,

Michael
zu deinen Fragen kann ich wie folgt antworten:

Frage 0: Ich messe hier mit dem Energie Monitor 3000 0,4 Watt im Standby. Im Betrieb je nach Scenario zwischen 20 und 25 Watt. Nur bei Lautstärken jenseits 70% Lautstärke geht der Verbrauch dann deutlich nach oben bis knapp über 200 Watt.
Frage 1: Ist bekannt. Ist ein Softwarebug, der im nächsten Update behoben wird
Frage 2: Wäre mir als Bug nicht bekannt. Sollte eigentlich gehen
Frage 3: Der Bug tritt nur auf, wenn das Hochkomma im Albumnamen vorkommt.
Frage 4: Werde ich überprüfen und nachbessern
Frage 5: Ist ebenfalls ein bekannter Bug
Frage 6: Kann ich hier nicht nachstellen
Frage 7: ist mir auch nicht bekannt. Sollte sofort gehen.
hallo zusammen, bin seit ein paar tagen besitzer einer x30 und bin begeistert. nun habe ich ein frage betreffend app für`s ipad, gibt es eine möglichkeit via app (welche?) auf die internetradio stationen der x30 zuzugreifen, umschalten etc? danke und grüsse
Zu Frage 3: Bei mir gabs Probleme mit dem Hockomma bei mitwirkende Interpreten, Albumnamen UND was mich fast verzweifeln lassen hätte bei einem Lied.... bei Komponisten.
@Bannwart Wir arbeiten nicht mit Apps sondern nur über den Webbrowser. Wir werden ca. Ende März ein größere Webinterface-Update machen. Dann lassen sich auch die Radiostationen direkt über das Webinterface suchen

@blink Mir war das bisher nur beim Albumnamen bekannt. Kannst du mir die einzelnen Taginfos per PN zukommen lassen. Dann versuche ich eine Testsong zu bauen und werde den an unserer internen Beta testen.