CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmware update X10
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
nun ja,
wenn man beim Radioempfang auf Pause geht und später weiter hören möchte dann setzt die Wiedergabe nach kurzer Zeit aus.....alter Fehler der leider noch immer nicht behoben wurde....
ansonsten sehr zufrieden mit dem X10!!
Gruß
didi
@Uwe0110

Die Titel pro Seite werden auch im neuen WebInterface genutzt, nur auf eine andere Art und Weise.
Im neuen WebInterface ist das Bedienkonzept ein anderes, es wird nicht mehr über eine Blätterfunktion navigiert sondern mit einer "Endlosen"-Scrollliste.
Immer dann wenn man an das Ende der Liste angelangt, werden die nächsten X-Treffer nachgeladen. Diese Umstellung wurde aus Performancen Gründen gemacht.
Es würde imho für zukünftige Versionen Sinn machen nur noch eine "Treffer pro Seite" Anzahl zu definieren, dies verwirrt anscheiend zu sehr im neuen WebInterface.

Beim neuen WebInterface handelt es sich noch um eine Preview noch nicht alle Funktionalitäten sind voll ausgebaut,
deshalb kann er sich derzeit leider auch noch nicht merken welche Spalten in welcher Ansicht ausgeblendet wurden.

Zu Spalte "Interpret" in "Alben" ausschließen, einige Spalten sind in den verschiedenen Ansichten Pflicht deshalb können diese nicht ausgeschaltet werden.
Hat u.a. mit der Darstellung auf kleineren Geräten zu tun, probiere mal das Browser-Fenster kleiner zu ziehen.

Zum sortieren nach zeitlichem Import, stimmt in der Alben Ansicht geht das aktuell nicht.
Hat den Grund weil neu importierte immer an das Ende der Liste angeheftet werden, bei vielen Alben müsste man hier dann evtl. sehr lange scrollen um an die neuesten Alben zu kommen.
Ich schreibs auf die Todo-Liste ob wir hier nicht eine Lösung finden, die im nachhinnein eine Sortierung nach Hinzufüge-Zeit ermöglicht.

Die Funktion "Titel anzeigen" wechselt in die "Titel"-Ansicht aber mit dem Filter auf das Album, man sieht quasi nur die Titel eines Albums.

Zu dem Update Problem, hier die Lösung: http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...p?tid=2092


@Maikelg

Das Problem mit den Bildern konnte ich leider nicht nachvollziehen.
Bei den Bilddiensten einfach auf das Bild klicken, dann wird dieses hinzugefügt.
Bei von Festplatte: Wählst du zuerst das Bild und klickst dann auf Upload, dies wäre der reguläre Weg.
Falls du es so machst kannst du mir bitte den genauen Albumnamen geben wie er dein Cocktailaudio eingelesen hat (...Like Clockwork).


@didi

Um welche Internetradio-Station handelt es sich?
@FizzAudio
Meine Vorgehensweise entspricht genau Deiner Vorgabe. Dereinzulesende Dateiname lautet bei mir immer 'folder.jpg'. Bis zum FW-Update hat es da auch nie ein Problem gegeben. Im aktuellen Fall war der Albumname '...Like Clockwork'. Ich prüfe aber zuhause noch einmal, ob das buchstabengenau stimmt...
(09.12.2014, 03:22 PM)FizzAudio schrieb: [ -> ]@Uwe0110
Zum sortieren nach zeitlichem Import, stimmt in der Alben Ansicht geht das aktuell nicht.
Hat den Grund weil neu importierte immer an das Ende der Liste angeheftet werden, bei vielen Alben müsste man hier dann evtl. sehr lange scrollen um an die neuesten Alben zu kommen.
Ich schreibs auf die Todo-Liste ob wir hier nicht eine Lösung finden, die im nachhinnein eine Sortierung nach Hinzufüge-Zeit ermöglicht.

@FizzAudio
Vielen Dank für die - allerdings aus meiner Sicht unbefiriedigende - Aufklärung.

Bei der Alben-Ansicht der neuen Preview-Version des WebGUI ist mir nicht klar, nach welchen Kriterien die Alben angezeigt werden: Du schriebst, dass die neu importierten Alben am Ende der Liste angeheftet werden - da komme ich natürlich bei momentan 1459 Alben durch Scrollen nie hin! Aber am Anfang der Liste stehen bei mir weder die ursprünglich zuerst importierten/gerippten Alben, alphabetisch sind sie allerdings auch nicht. Nach welchen Kriterien werden die Alben hier eigentlich sortiert?

Auch in der Titel-Ansicht ist nicht zu erkennen, wonach die Titel sortiert werden.

Lediglich in der Interpreten-Ansicht scheint die Standardsortierung alphanumerisch zu sein.

Ich würde micht freuen, wenn ich die alte Version so lange wie möglich nutzen könnte, denn mir würde es sehr fehlen, wenn es keine Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl von Titeln, Künstlern und Alben pro Seite mehr gäbe. Ich kann keinen Vorteil in einer Endlos-Scroll-Liste erkennen.
Noch ein Bug in der Webinterface-Version 0.9.8.2a Preview - June 2014:

Die Suchfunktion funktioniert nur rudimentär: Wenn ich z.B. in der Titelansicht nach Titeln mit dem Wort "Don't" von Elvis Presley suche, liefert die 0.9.8.2a nur einen Titel ([attachment=119]), während die 0.9.6.7b die korrekte Anzahl 23 liefert ([attachment=120]). Das Sonderzeichen (') spielt übrigens bei der fehlerhaften Suchfunktion keine Rolle.

Noch absurder ist die Suche nach Alben in der Titel-Ansicht der neuen Webinterface-Version: Bei der Suche nach Titeln aus der Reihe "Audio Rock Times" findet die neue Version nur einen Titel ([attachment=121]), es sind aber 73, wie die Suche in der alten Version zeigt ([attachment=122])!

Hier ist also noch Nachprogrammierung notwendig!
Die Alben-Ansicht in der neuen Preview wird alphabetisch nach Interpret sortiert.
Die Titel-Ansicht wird nach ältestem Album und nachfolgend nach Tracknummer sortiert.

Die Standard-Sortierung mag nicht für jeden optimal sein, wobei hier auch jeder andere Präferenzen hat.
Imho wäre eine Standard-Sortierung nach neuestem eingelesenen für die Preview am logischten.
Die Alphabetische-Sortierung kann man im nachhinen selber setzen.
Eine weitere Lösung wäre auch wenn die Standard-Sortierung pro Ansicht in den Einstellungen setzbar wäre.

Den Bug beim Filtern kann ich leider nicht nachstellen, hierzu bräuchte ich deine Datenbank, ich schreibe dich hierzu per PN an.
Ich habe ein Problem mit dem neuen Webinterface. Einige Funktionen sind auf meinen LG-pad mit Android 5.0 nicht durchführbar. Wenn ich die "normale" Interpret/Album Seite aufrufe, öffnet diese korrekt. Wenn ich aber die Suchleiste für Interpret oder Album drücke, öffnet dies für eine halbe Sekunde und springt dann wieder zurück. Ich hatte das gleiche Problem mit Android 4.4.4. Am PC mit Windows funktioniert es.
Irgendjemand das gleiche Problem?
(10.12.2014, 01:17 PM)FizzAudio schrieb: [ -> ]Die Alben-Ansicht in der neuen Preview wird alphabetisch nach Interpret sortiert.

Die Sortierung in der Alben-Ansicht ist bei mir so wie von Dir beschrieben, es macht aber in Datenbeständen mit vielen VA-Alben wenig Sinn, weil das Programm bei solchen Alben den ersten Künstler nimmt.

(10.12.2014, 01:17 PM)FizzAudio schrieb: [ -> ]Die Titel-Ansicht wird nach ältestem Album und nachfolgend nach Tracknummer sortiert.
Bei mir steht in der Titel-Ansicht des neuen WebInterface nicht das älteste Album mit dem ersten Track: Mein ältestes Album hat die Datenbank-Nummer [0001], im WebInterface steht aber als erster Titel ein Track aus dem Album mit der Nummer [0024], und dieser Track ist nicht der erste, sondern der neunte des Albums!
Auch danach herrscht ein reichliches Durcheinander in der Sortierung: Als nächste Titel kommen Tracks 51 und 71 eines Albums mit der Nummer [0074], das Albums hat 67 Titel.

(10.12.2014, 01:17 PM)FizzAudio schrieb: [ -> ]Den Bug beim Filtern kann ich leider nicht nachstellen, hierzu bräuchte ich
deine Datenbank, ich schreibe dich hierzu per PN an.

Ich habe die ".song.db" per E-Mail abgeschickt.
@Uwe0110

Der Bug im neuen WebInterface lies sich mit der Datenbank nachstellen, hatte mit dem Feld "Komponist" zu tun das es bisher nicht beim X10 gab.
Dies hatte u.a. auch Auswirkungen auf die Standard-Sortierung in der Titel-Ansicht, deshalb war die durcheinander.

Bezüglich Standard-Sortierung werden wir in den Einstellungen eine Option einbauen, damit jeder für sich selbst Entscheiden kann ob er die neuesten zuerst oder die Liste alphabetisch sortiert haben möchte. Es ist vorstellbar das in späteren Updates diese Funktion ausgebaut wird z.B. einzeln definierbar pro Ansicht.

@DieterDicht

Welcher Browser wird den unter Android verwendet?
@FizzAudio
Herzlichen Dank für die schnelle Überprüfung!
Ist mit dem Update eine neue Version der X10-Firmware gemeint, oder nur ein Update der neuen Webinterface-Version über deren interne Update-Funktion? Dazu müsste man ja wohl die momentan noch fehlende Datei "update.sh" in den Order ".http/htdocs/" kopieren.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10