CocktailAudio Forum

Normale Version: Fragen zu Digitalausgängen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

am Wochenende habe ich mal zwei Geräte an die Digitalausgänge anschließen wollen. Dabei konnte ein T+A DAC 8 mit dem Signal aus dem AES/EBU Ausgang gar nichts anfangen, eine geduldige Mutec Clock schon. Frage: Handelt es sich bei dem XLR Ausgang wirklich um einen echten symmetrischen Ausgang oder werden die Signale einfache nur gegen 0 gespiegelt - oder ganz was anderes, womit ein externer DAC wie der T+A nicht umgehen kann?

Ich habe außerdem die Taktrate des Digitalausgangs mal auf 192 KHz gestellt. Beide externen Geräte zeigen mir dann eine Samplingfrequenz von 176,4 KHz an oder bei 48Khz (x30) auf 44,1 KHz (DAC 8 bzw. Mutec). Wo liegt da mein Denkfehler, wenn ich annehme, dass die Frequenz doch eigentlich gleich sein müßte?

Gruß,
Was spielst du den für Material ab? CD-Material wird mit 44,1, 88,2 oder eben 176,4 abgespielt, da es ansonsten einen krummen Multiplikator ergeben würde. Echtes 192 Khz-Material sollte auch so ausgegeben werden.
(14.07.2014, 08:46 AM)Administrator schrieb: [ -> ]CD-Material wird mit 44,1, 88,2 oder eben 176,4 abgespielt, da es ansonsten einen krummen Multiplikator ergeben würde. Echtes 192 Khz-Material sollte auch so ausgegeben werden.

Die Samplingfrequenzen bei den Einstellungen zum Digitalausgang sind also nur Beispiele der Multiplikatoren, d.h. 44,1 lässt sich für den Ausgang auf 176,4 Khz multiplizieren und 192 Khz bedeutet "4x". O.k., danke.

Und was könnte das Problem mit dem XLR Ausgang am XLR Eingang des T+A Dac 8 verursachen?
hab ich aktuell keine Ahnung/Info... Ich habe dazu aber eine technische Anfrage offen
Also der XLR-Ausgang ist "balanced", d.h. das Signal ist nicht auf 0-Pegel gezogen, sondern hat einen positiven und negativen Wert.
ich möchte hier mal nachfragen, kann mit balances und so nix anfangen. meine frage ist, gibt der xlr ausgang eine konstante lautstärke ab oder richtet sich die lautstärke nach der einstellung am cocktailaudio. heißt, kann ich mit der fernbedienung die lautstärke regeln für den ausgang?
Moin, kenne den X30 zwar nicht, aber ich nehme an, dass die Digitalausgänge nicht regelbar sind.
nein, die sind nicht regelbar.