CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 Analog Audio Out
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo
habe soeben meinen X30 bekommen und fleissig CD's eingelesen. Heute habe ich nun einen Quad 405 Verstärker am analogen Audio Ausgang angeschlossen. Nach Drücken des Play Knopfes sind die Lautsprecher beinahe in die Luft geflogen. Habe sofort versucht das Volumen zu verringern, aber trotz eines Wertes von 1 blieb das Volumen auf volle Pulle. Es scheint, dass der Audio Ausgang nicht auf Volumen auf und zu reagiert. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dies so sein soll. Neueste Firmware ist geladen. Der Verstärker Ausgang ist auf Aus. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Danke
Hi,

der RCA ausgang ist beim X30 offensichtlich nicht in der Lautstärke zu regeln.

Siehe (unten):

http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...t%C3%A4rke

Das macht aber auch in den seltensten Fällen Sinn, da eine digirtale Lautstärkeregelung (abgesehen von sehr aufwändigen Lösungen) im Regelfall "Bits" und damit Auflösung in der Dynamik kostet.

Mit Quad 405 - meinst Du die "Vintage-Endstufe"? Da hast Du seitens der Kompatibilität ohnehin so ziemlich die die blödeste Kombi erwischt. Der X30 liefert einen sehr hohen Ausgangspegel (2,0Vss) und die 405 ist, wie die meisten älteren Geräte, sehr empfindlich (0,5Vss). Bist Du Bastler und kannst löten?


Jörg
Danke für die rasche Antwort. Wie bereits von einem anderen Benutzer erwähnt finde ich das auch nicht nachvollziebar. Ich werde es mal mit dem Kopfhörer-Ausgang versuchen; ich nehme an, dass dieser regelbar ist?
Gruss
Ich finde es doch recht ernüchternd festzustellen, dass auch für den digitalen Ausgang die Lautstärke nicht verandert werden kann. Anscheinend dient der Lautstärke Regler gerade mal für den Kopfhörer Ausgang. Ich frage mich deshalb wie aktive Boxen gesteuert werden; wahrscheinlich mit einer 2. Fernsteuerung? Einfach schade oder hat jemand eine bessere Lösung mit nur einer Fernsteuerung?
Nun ja, eigentlich ist es "normal", dass die Lautstärke dieser Ausgänge NICHT regelbar ist. In Deiner Kette feht Dir schlicht und einfach ein "Vorverstärker", oder eine entsprechende Komponente, die genau diese Aufgabe übenimmt. Da kannst Du die Quellgeräte nicht für verantwortlich machen. Du schliesst halt eine Endstufe an einen Zuspieler an...
Den X30 kann man auch nun mal offensichtlich nicht zwischen Vor- und Endstufe auftrennen. ich denke 'mal, das gibt die Systemarchitektur nicht her.
Ja, Aktivboxen werden heute im Regelfall mit einer eigenen FB bedient. Wie der CD-Player, der Fernseher, der BD-Player.....
Da hift nur eine Universalfernbedienung, wie beispielsweise die Logitech Harmonys. Mit denen kann man mehrere geräte "gemicht" und gleichzeitig bedienen - das ist aber auch ein Thema für sich... Allerdings ist bei Logitech der X30 offensichtlich (leider!!!! noch!?) nicht in der Datenbank.

Jörg
Bitte mal für mich als absoluten Technik-Laien: ich möchte folgendes an den X30 anschliessen:

1. Einen Plattenspieler (Pre-Amp is vorhanden)
2. Einen Blu-Ray Player (ausschliesslich zur Wiedergabe von Audio-Blu-Rays).

Wie mach ich das am Besten, so dass ich bei Plattenspieler und BR-Player auch die Lautstärke über den X30 regeln kann?

Vielen Dank
Ralph