CocktailAudio Forum

Normale Version: DSD (DSF) Unterstützung für X30 angedacht?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Oder sollen wir alle die einen x30 gekauft haben mit dem x40 "bestraft" werden?
Die Zeit zwischen der Veröffentlichung von x30 und nun x40 ist schon recht knapp bemessen...
Der User kann sich hier schon ein wenig wundern...
... es stellt sich natürlich die Frage, wie praxisrelevant dieses Format ist und auch in den nächsten Jahren sein wird. Ich glaube im Consumerbereich unterstützt dieses, ausser Sony, ohnehin niemand. Nice to have, aber deshalb würde ich mir momentan kein neues Gerät kaufen wollen.

Jörg
Also ehrlich gesagt, ich bin schon ein wenig verärgert dass so kurz nach dem X30 jetzt schon mit dem X40 ein bestimmt besseres Modell erscheint!Angry
(XLR Anschlüsse,kein interner Verstärker mehr,DSD etc.)

Hätte ich das gewusst, hätte ich auf den X40 gewartet, da ich einen Top Verstärker habe und DSD auch nicht zu verachten ist!
Naja, in Zukunft warte ich vor dem Kauf besser ca. ein halbes Jahr...Angry

Oder ich verkaufe jetzt meinen X30 bei Ebay mit immensen Wertverlust!Angry

cu...
na ja... wir haben den X40 letztendlich gebracht, da es viel Nachfrage nach einem Gerät ohne Verstärker gab. DSD/DXD läßt sich am X30 leider nicht nachrüsten. Dazu ist ein anderer DAC notwendig, der im X30 leider nicht verbaut ist. Der X30 wird aber natürlich zusammen mit dem X30 weiter gepflegt.
...und genau diese Antwort habe ich befürchtet...
Ehrlich - aber für X30 Käufer ein Schlag ins Gesicht.
Gedenkt Cocktailaudio hier etwas für x30 Besitzer zu tun?
(Sonderpreis x40 für x30 Besitzer...)
Ja, ich erleide leider auch gas gleiche Problem. Vor ein paar Wochen ein X30 gekauft den ich an einem externen Vollverstärker betreibe und nun erscheint der X40. Hätten mein Händler oder ich dies gewusst, hätte ich natürlich noch gewartet. Mit großen Wertverlust will ich meinen X30 auch nicht verkaufen.
Vielleicht leihe ich mir mal einen X40 aus und vergleiche.

Pascal
Ich ging echt von der Annahme aus, dass der X40 eher ein X20 wird und das Top Modell der X30 bleibt!Sad Also echt, ich komme mir gerade vor als hätte ich 1000 Euro zum Fenster rausgeschmissen...Angry
Sowas von ärgerlich!!!Angry

cu...
Das ist natürlich sau blöd, zumal es zuerst geheissen hat, das kein x30 ohne Verstärker kommt. Die Funktion platten zu digitalisieren ist natürlich auch interessant. Geht das mit dem x30 auch?

Interessant wäre auch die Möglichkeit den x30 Vergünstigungen auf den x40 abzugraden

Gruß

Arnd
ja, der X30 kann auch Platten digitalisieren, hat aber keinen integrierten Vorverstärker.
Auch ich schließe mich dem Ärger über die Modellpolitik als Besitzer eines x30 an. Ich habe lange überlegt, ob ich mir den x30 in meine Anlage stelle. ich habe nach einem Gerät für die nächsten Jahre digitale Quellen gesucht. Der x40 ist das Gerät, nach dem ich gesucht habe. Ich brauche auch keinen mittelmäßigen class D Verstärker.

Noch einmal die Frage: Was tut Cocktail Audio für die Kunden, die sich vor einigen Wochen einen x30 gekauft haben? So verspielt man doch Vertrauen in eine junge Marke.

Ich möchte gegen Aufpreis tauschen!
Seiten: 1 2