CocktailAudio Forum

Normale Version: Interpret/Genre/Komponist usw. wird nicht erkannt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
habe mir vor kurzem den X30 zugelegt und bin im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden-im Gegensatz zu dem Olive4HD,den ich vor 3 Jahren ausprobiert und nach 2Tagen völlig entnervt zurückgegeben habe.Ein paar Dinge stören allerdings etwas:
1)
Es werden viele CD´s nicht erkannt und man muß alles(Interpret,Album,Jahr,Genre usw.)manuell eingeben.Auffällig ist,daß es sich dabei oft um kopiergeschützteCD´s und CD´s mit"Opendisc"-Funktion handelt.Erstaunlicherweise funktioniert das auslesen der CD-Daten mit meinem ordinären Windows-Mediaplayer viel besser-inclusive Cover!
2)
Bei Songnamen,die mit einem Schrägstrich unterteilt sind,zB:Radiohead-Amnesiac:Song:"Pulk/Pull Revolving,erscheint In der DB "Pulk"auf einmal als Interpret.
3)
Wenn man mehrere Stunden am Stück rippt,dauert der Rippvorgang pro CD immer länger.Das geht teilweise bis zum Komplettabsturz.Auch die Befehle der FB(haupsächlich Menu+OK-Taste) werden dann nicht sofort umgesetzt-es dauert einfach alles länger.
4)
Beim manuellen Aufnehmen von ext.dig.Eingang wäre etwas Vorlaufzeit von Vorteil,da man anscheinend die REC-Taste erst drücken kann,wenn am Eingang schon ein Signal anliegt-evtl.Bedienerfehler???
5)
Beim Umschalten des Bildschirms wird die Wiedergabe gestoppt und der X30 geht ins Hautmenu-geht das nicht anders?

Allgemein:

Gibt es irgendeine Möglichkeit,SACD´s zu überspielen?Auf analogem Weg geht das natürlich,macht aber warscheinlich klanglich wenig Sinn?DVD-Audio sollte eigentlich funktionieren-da das Signal ja über die Digitalausgänge des Players ausgegeben wird-habe ich aber noch nicht ausprobiert.Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben.

Grüsse Tobias
zu 1) Das CD's mit Datentracks Probleme machen ist mir bekannt. Kopiergeschützte habe ich nie getestet (habe keine)
zu 2) Muß ich prüfen. Kannst du mir zu diesem Titel den gesamten Tag zukommen lassen?
zu 3) wäre mir unbekannt. Eventuell wird das Laufwerk zu warm?
zu 4) Ist ein "Problem" der Digitaleingänge.
zu 5) nein
SACD's haben einen Kopierschutz und benötigen ein anderes Laufwerk (diese sind aber nicht zu kaufen). Es gab früher Playstations, mit denen sich SACD's auslesen lassen. Aktuell wäre mir kein Verfahren dafür bekannt.
Auch DVD Audio wird nicht unterstützt. Solche Datenträger würden sich nur durch einen externen Player mit gleichzeitiger Aufnahme überspielen lassen.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!Ich habe vor dem Kauf des X30 viel hier im Forum gelesen und die sehr gute Arbeit von Ihnen war für mich ein Kaufkriterium!
zu1)Können Sie ja vielleicht mal mit der CD von RADIOHEAD"Hail to the Thief"ausprobieren.
zu2)Wundert mich etwas,daß das Problem noch nicht bekannt ist,denn bei den ca.250CD´s die ich bisher gerippt habe,ist es schon mindestens 20mal vorgekommen.Hier ein paar Beispiele:
1.Interpret:Radiohead;Album:Amnesiac;Titel:4-Pulk/Pull Revolving Doors und Titel:8-Morning Bell/Amnesiac
2.I.:Radiohead;A.:In Rainbows;T.:4-Weird Fishes/Arpeggi
3.I.:Morphine;A.:Good;T.:10-Test Tube Baby/Shoot`m Down
zu3)Denke nicht,daß das Laufwerk zu warm wird.Die CD`s werden zwar warm,aber alles im normalen Bereich.Gerät steht auch völlig frei.Allerdings lief der X30 auch den ganzen Tag!Heute funktioniert es bisher(seit ca.1.5h)normal.
zu4)Schade.
zu5)Schade.
Habe mich warscheinlich bzgl.SACD und DVD-Audio nicht klar genug ausgedrückt.Ich habe einen entsprechenden Player,der aber leider nur das DVD-A-Signal als Bitstream über seine Digitalausgänge ausgibt.
Hallo,
nochmal eine Anmerkung zu Punkt 4:
Habe heute mehrere DVD-Audios mit dem X30 aufgenommen und fand das ziemlich anstrengend, immer genau im richtigen Augenblick die REC-Taste drücken zu müssen,da bei manchen Scheiben die Musik unmittelbar anfängt.
Wäre es nicht möglich,die Software dahingehend zu modifizieren,daß z.B.durch 1xdrücken der REC-Taste das Gerät erstmal in Aufnahme-Standby geht und dann beim Eingang des Digitalsignals automatisch aufnimmt?Kann ja eigentlich so schwierig nicht sein-das konnte nämlich mein CD-Recorder vor 15 Jahren schonSmileAls ich dann meine Aufnahmen in die Datenbank importiert hatte,stellte sich die nächte Fage:Kann man im nachhinein irgendwie die einzelnen Tracks selektieren?Momentan bestehen meine aufgenommen Alben nämlich nur aus einem langen Lied!
Das ist ein guter Vorschlag. Ich werde das mal weitergeben :-)
Um Tracks zu selektieren muß die Aufnahme geschnitten werden.
@Floyd300: Die CD gibt es wohl in verschiedenen Versionen. Benötige da am besten die ISBN/EAN
Hallo,
-die ISBN/EAN von Radiohead"Hail of..."lautet:724358454420.
-Wie funktioniert das "schneiden?"-oder hätte ich die Tracks einzeln aufnehmen müssen?Ich glaube,dann würde ich mir die paar DVD-Audios weiter auf "normalem Weg"anhören.Wäre auch nicht weiter schlimm-so viele sind es ja nicht.
-Gibt es was neues zu 2)? hier die Nr.von Morphine"Good":014431026324
-zu3)Obwohl das Gerät die letzten Tage auch wieder sehr lange lief,ist das Problem bisher nicht wieder aufgetreten.Kann es sein,daß es Probleme gibt,wenn man während des Rippens die DB via Webinterface bearbeitet?Evtl.liegt es auch an meiner Festplatte(1TB WD red).Habe gerade hier im Forum gelesen,daß es ein paar Probleme mit den "roten"Festplatten von WD gibt.Bei meiner ersten Datenbankprüfung gab es auch ein paar Titel,die verschoben,bzw gelöscht wurden.
Die Schneidefunktion wird in der Infodatei zum letzten Firmwareupdate beschrieben. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Handbuchs war diese Funktion noch nicht vorhanden
http://www.cocktailaudio.de/files/cockta...069_DE.pdf

Punkt 2 war bei mir mit dem Track "Pulk/Pull Revolving" nicht nachvollziehbar.

Eine Bearbeitung von Titeln sollte erst vorgenommen werden, wenn diese konvertiert sind. Ansonsten können hierdurch eventuell tatsächlich Probleme auftreten.