13.01.2012, 08:15 PM
Seiten: 1 2
14.01.2012, 09:04 AM
ah... M4P P=Protected... Da ist ein Kopierschutz drauf... Das geht leider aufgrund des Kopierschutzes nicht :-(. Apple hat aber schon seit längerer Zeit keinen Kopierschutz mehr. Läßt sich die betreffende Musik nicht nochmal neu ohne Kopierschutz laden?
18.01.2012, 12:24 PM
Habe versucht m4p-Dateien in iTunes in ein anderes Format zu konvertieren, dies wird vom System abgeblockt. Insofern ist wohl eine Übertragung dieser Dateien auf den X10 nicht möglich, oder gibt es noch findige Menschen im Forum die dazu noch eine Idee hätten?!
18.01.2012, 02:50 PM
Seit einiger Zeit kann man in iTunes die M4P-Dateien in MP3 konvertieren, das funktioniert allerdings leider nicht bei Titeln, die man vor längerer Zeit gekauft hat.
Dafür gibt es einen offiziellen, aber mühseligen Weg: Dateien von iTunes auf eine Audio-CD brennen und diese CD dann rippen.
Der andere, schnellere und m.E. legale Weg ist, die M4P-Dateien mit einer Sofware (z.B. M4P-MP3-Converter) umzuwandeln. Das erfolgt durch eine superschnelle (lautlose) Wiedergabe der Originaldatei, die dann beim Abspielen umgewandelt und gespeichert wird.
Dafür gibt es einen offiziellen, aber mühseligen Weg: Dateien von iTunes auf eine Audio-CD brennen und diese CD dann rippen.
Der andere, schnellere und m.E. legale Weg ist, die M4P-Dateien mit einer Sofware (z.B. M4P-MP3-Converter) umzuwandeln. Das erfolgt durch eine superschnelle (lautlose) Wiedergabe der Originaldatei, die dann beim Abspielen umgewandelt und gespeichert wird.
18.01.2012, 05:16 PM
Auf die Idee mit dem CD brennen bin ich heute auch gekommen, nachdem ich beim lokalen Gravis-Shop noch mal einen iTunes-Experten befragt habe.
Ist natürlich der mühsame Weg, diszipliniert aber vielleicht auch, nur die wirklich interessanten Alben oder Stücke aus der Sammlung zu brennen und zu übertragen (werde berichten). Aber Deine Idee mit dem m4p-mp3-Konvertierungsprogramm werde ich auch noch mal weiterverfolgen.
Ist natürlich der mühsame Weg, diszipliniert aber vielleicht auch, nur die wirklich interessanten Alben oder Stücke aus der Sammlung zu brennen und zu übertragen (werde berichten). Aber Deine Idee mit dem m4p-mp3-Konvertierungsprogramm werde ich auch noch mal weiterverfolgen.
18.01.2012, 05:21 PM
Das überspielen geht z.B. mit tunebite
19.01.2012, 12:33 PM
Tunebite geht leider nur für Windows, Alternativen für die "Mac-Welt" habe ich leider noch nicht gefunden (das was da so über Google zu finden ist sieht sehr nach "Graumarkt" aus, deshalb möchte ich das nicht auf mein MacBook laden).
Das Prinzip Brennen und Rippen habe ich gestern probiert, der Haken an dieser Sache ist nun wieder, dass weder Song- noch Albuminfos auf der DatenCD landen, bzw. nicht von FreeDB erkannt werden.
Hat da jemand Ideen dazu, vielleicht muss ich in iTunes beim Brennen noch bestimmte Eingaben vornehmen, um diese Infos auf die DatenCD zu bekommen.
Das Prinzip Brennen und Rippen habe ich gestern probiert, der Haken an dieser Sache ist nun wieder, dass weder Song- noch Albuminfos auf der DatenCD landen, bzw. nicht von FreeDB erkannt werden.
Hat da jemand Ideen dazu, vielleicht muss ich in iTunes beim Brennen noch bestimmte Eingaben vornehmen, um diese Infos auf die DatenCD zu bekommen.
19.01.2012, 01:30 PM
Die fehlenden Tags wundern mich sehr! Ich habe die M4P-Dateien in iTunes markiert, unter Datei dann Wiedergabeliste auf Medium brennen ausgewählt und dann im folgenden Dialog als Format Audio-CD ausgewählt. Beim nachfolgenden Rippen waren die ID3-Tags vollkommen. Ich bin zwar Windows-Nutzer, aber bei Mac sollte es doch gerade bei einem Apple-Vorgang mindestens genausogut laufen!
19.01.2012, 02:26 PM
Der Meinung bin ich ja auch und gerade deshalb bin ich ja so verwundert.
Habe nämlich genau die von Dir beschriebenen Schritte vollzogen. Werde es heut abend noch mal probieren, vielleicht hat auch nur mein Internet wieder gesponnen, bei uns kommt nänlich nur DSL 1000 aus der Wand, hab das Gefühl das da manchmal was hängen bleibt....
Habe nämlich genau die von Dir beschriebenen Schritte vollzogen. Werde es heut abend noch mal probieren, vielleicht hat auch nur mein Internet wieder gesponnen, bei uns kommt nänlich nur DSL 1000 aus der Wand, hab das Gefühl das da manchmal was hängen bleibt....
Seiten: 1 2