CocktailAudio Forum

Normale Version: USB-Host
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So, nachdem meine Vorgängerlösung endgültig tot ist, ich mich mit X10 und X12 wegen der Optik/Haptik nie so richtig anfreunden konnte, habe ich seit einer Woche einen X30 im Haus. Habe auch die komplette Woche damit verbracht, Daten von einer USB-HDD (FAT32) auf die interne zu schaufeln...

Das Befüllen der internen Platte dauert schon mordsmässig lange, oder mache ich was falsch? Pro Stunde etwa 9GB, mehr ist nicht drin. Ist das normal? Selbst bei 24 Stunden am Stück sind es nicht wesentlich über 200GB.

Und heute dann die Ernüchterung: Als ich nun mit anderen USB-Datenträgern weitermachen wollte, werden diese nicht am USB-Host erkannt.

Weder eine externe 500GB-SATA-PLatte im USB 2.0-Gehäuse (FAT 32) noch eine 128GB-µSD-Karte (FAT32) im USB-Kartenleser werden als externe USB-Quellen erkannt. Habe den X30 mehrfach mit den angeschlossenen und im Falle der HDD eingeschalteten Quelle hochgefahren, aber immer mit gleichem, frustrierenden Ergebnis.

BTW, am Rechner und an meinem Vorgängergerät werden die Quellen problemlos erkannt. Ein 32GB-USB-Stick (FAT32) wird erkannt, die zuerst benutzte Festplatte auch.

Wo könnte das Problem liegen?
Schwer zu sagen. Normalerweise gibt es keine Probleme mit USB-Datenträgern. Firmware ist aktuell?
Ja, fw ist aktuell.
So, habe jetzt die Dateien auf eine andere HDD (auch extern, USB 3.0, Fat32) überspielt, und diese wird erkannt.

Eigensinniges Teil, das sich wohl selber aussucht, welche Speichermedien ihm genehm sind und welche nicht... werde nach Fertigstellung der Überspielungen mal diverse USB-Sticks testen.

Übrigens habe ich ausschliesslich 3.5"-HDDs mit eigener Stromversorgung benutzt, an Stromunterversorgung der Platten kanns daher nich liegen.
(29.01.2015, 04:08 PM)LongIslandIceT schrieb: [ -> ]So, habe jetzt die Dateien auf eine andere HDD (auch extern, USB 3.0, Fat32) überspielt, und diese wird erkannt.

Eigensinniges Teil, das sich wohl selber aussucht, welche Speichermedien ihm genehm sind und welche nicht... werde nach Fertigstellung der Überspielungen mal diverse USB-Sticks testen.

Übrigens habe ich ausschliesslich 3.5"-HDDs mit eigener Stromversorgung benutzt, an Stromunterversorgung der Platten kanns daher nich liegen.

Hallo,

ich habe mit meinem X30 ein ähnliches Problem. Auch hier wird die externe Festplatte (NAS WD My Store) über den USB-Port des X30 nicht erkannt. Die externe Festplatte hat zusätzlich zum Netzwerkanschluss, noch einen USB Port. Die NAS externe Festplatte fütter ich über einen freigegebenen Ordner am Rechner.
Ein USB Stick wird aber problemlos erkannt.
Hast du mal einen Link auf das Produkt? Finde nur "My Cloud"
(09.02.2015, 02:34 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Hast du mal einen Link auf das Produkt? Finde nur "My Cloud"

Hallo,

Das Modell ist:WDBCTL0020HWT-EESN
http://store.westerndigital.com/store/wd...d.67934900

über Netzwerk kann ich zugreifen (für Datenimport auf X30). Es ist aber nicht möglich über USB die MusicDB bzw. Teile der MusiDB von dem X30 direkt zu exportieren.
Danke für Die Mühe.
also ich sehe bei dem Produkt keinen USB-Slave Anschluss, nur einen USB-Host Anschluss!

du verbindest 2 USB Hostanschlüsse miteinander... das funktioniert technisch nicht!
OK

dann habe ich Mir das zu einfach vorgestellt. Danke