28.01.2015, 05:03 PM
So, nachdem meine Vorgängerlösung endgültig tot ist, ich mich mit X10 und X12 wegen der Optik/Haptik nie so richtig anfreunden konnte, habe ich seit einer Woche einen X30 im Haus. Habe auch die komplette Woche damit verbracht, Daten von einer USB-HDD (FAT32) auf die interne zu schaufeln...
Das Befüllen der internen Platte dauert schon mordsmässig lange, oder mache ich was falsch? Pro Stunde etwa 9GB, mehr ist nicht drin. Ist das normal? Selbst bei 24 Stunden am Stück sind es nicht wesentlich über 200GB.
Und heute dann die Ernüchterung: Als ich nun mit anderen USB-Datenträgern weitermachen wollte, werden diese nicht am USB-Host erkannt.
Weder eine externe 500GB-SATA-PLatte im USB 2.0-Gehäuse (FAT 32) noch eine 128GB-µSD-Karte (FAT32) im USB-Kartenleser werden als externe USB-Quellen erkannt. Habe den X30 mehrfach mit den angeschlossenen und im Falle der HDD eingeschalteten Quelle hochgefahren, aber immer mit gleichem, frustrierenden Ergebnis.
BTW, am Rechner und an meinem Vorgängergerät werden die Quellen problemlos erkannt. Ein 32GB-USB-Stick (FAT32) wird erkannt, die zuerst benutzte Festplatte auch.
Wo könnte das Problem liegen?
Das Befüllen der internen Platte dauert schon mordsmässig lange, oder mache ich was falsch? Pro Stunde etwa 9GB, mehr ist nicht drin. Ist das normal? Selbst bei 24 Stunden am Stück sind es nicht wesentlich über 200GB.
Und heute dann die Ernüchterung: Als ich nun mit anderen USB-Datenträgern weitermachen wollte, werden diese nicht am USB-Host erkannt.
Weder eine externe 500GB-SATA-PLatte im USB 2.0-Gehäuse (FAT 32) noch eine 128GB-µSD-Karte (FAT32) im USB-Kartenleser werden als externe USB-Quellen erkannt. Habe den X30 mehrfach mit den angeschlossenen und im Falle der HDD eingeschalteten Quelle hochgefahren, aber immer mit gleichem, frustrierenden Ergebnis.
BTW, am Rechner und an meinem Vorgängergerät werden die Quellen problemlos erkannt. Ein 32GB-USB-Stick (FAT32) wird erkannt, die zuerst benutzte Festplatte auch.
Wo könnte das Problem liegen?