CocktailAudio Forum

Normale Version: Audio-Codecs, Bitrate/Quality
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

bei der Einarbeitung in meinen neuen X30 haben sich einige Fragen in Bezug auf die unterschiedlichen Audioformate und deren Parameter ergeben. Ich habe mich entschlossen meine CDs überwiegend im verlustfreien FLAC-Format zu archivieren. Meines Wissens gibt es hier nur einen Einstellparameter der von -0 bis -8 (Standard -5) gewählt werden kann und die Kompressionsrate/-geschwindigkeit beeinflusst. Im Handbuch sind diesbezüglich keine genauen Angaben zu finden. Es wird lediglich erwähnt, dass die gewählte Qualitätsstufe bei FLAC die Dateigröße beeinflusst. Wie hängen die hier gewählten Stufen (5 von "sehr schnell" bis "ausgezeichnet" mit den 8 Level des FLAC-Codecs zusammen, d.h. welchen Level muss ich für FLAC -5 wählen?
Hat ALAC irgendwelche Vorteile gegenüber FLAC?

Welcher Codec wird eigentlich für mp3 verwendet (LAME?, Version ??)?

Über Eure Hinweise würde ich mich freuen.

Vielleicht hat der ein oder andere User im Bezug auf die Codecs noch hilfreiche Tips für mich als x30-Neuling.
kann dazu aktuell keine Aussage machen. Die Parameter im Setup beeinflussen meines Wissens nur die Qualität von MP3.
Müßte das mit FLAC mal gegentesten.
Will kein neues Thema aufmachen zu Bitrate, ich habe seit heute den X30 und folgende Frage:

Die gerippte Mp3s zeigen beim abspielen 44,1K, 2CH, 16b an. Ich habe eigentlich bei CD Ripping, die Bitrate auf 320 und die Qualität auf sehrgut gestellt. Was habe ich falsch gemacht? Im Moment rippen ein paar Titel noch (blau hinterlegt wav) und die fertigen zeigen die 44,1 an. Muss man die Einstellung zusätzlich irgendwie spreichern?
Die Audio-Daten sind auf der Audio-CD in 44,1 kHz, mit 16 Bit und 2 Kanälen drauf.

Platt gesagt erfolgt die mp3-Komprimierung der vorliegenden Audiodaten in 44,1 kHz, 16 Bit und 2 Kanälen dann bei Dir mit 320 kbit/s.

Es handelt sich also um ganz unterschiedlich Maßeinheiten (kHz und kbit/s), mit einer ganz unterschiedlichen Bedeutung! Wer es genauer wissen will, guckt mal bei Wikipedia, etc.

Ergebnis: alles gut
Danke für die Hilfe - es funktioniert, hab einfach mal einen Titel wieder expoertiert und mir die Dateigröße angesehen. Alles bestens - Danke!