CocktailAudio Forum

Normale Version: Fernbedienungsprobleme
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Bei mir sind es weniger als 4 Wochen, bis die neuen Batterien leer sind. Und das, obwohl ich das Gerät höchstens einmal die Woche verwende. Die Frage ist ja, ob es mit einer neuen FB besser ist? Also gibt's einfach eine Charge mit einem Fehler oder ist das ein Problem das alle FBs des X30 betrifft?
...dann sollte ich wohl besser AKKUS in der FB verwenden ?
Mein Hauptproblem liegt etwas anders. Ich muß die Fernbedienung immer ganz genau auf des Gerät richten. Bei einer Abweichung von 30 Grad links/rechts/oben/unten reagiert der X30 nicht. Ich weiß nicht wie oft ich schon doppelt drücken mußte, bis eine Reaktion erfolgte. An den Batterien liegt es bei mir nicht. Die haben noch je 1,6 Volt (gestern eingelegt). Entweder ist das Infrarot-Signal zu schwach oder der Empfänger im X30 zu unempfindlich.

Abgesehen davon jedoch scheint ein grundsätzliches Problem vorhanden zu sein, denn die FB zieht im Ruhezustand 800 Mikroampere. Bei der FB meines Samsung-Fernsehers sind es beispielsweise nur 11 Mikroampere.
Hallo,

X30-Fernbedienung: 515 µA
5 Jahre alte lernfähige Universal-Fernbedienung von Aldi: 12µA

Wenn ich so auf die neue X30-Firmware schaue und die vielen Verschlimmbesserungen darin, sowie sonstige Fehlfunktionen, die es immer noch gibt, muss ich in Summe leider sagen: vieles sehr enttäuschend, ich weiß zzt. wirklich nicht, ob ich Cocktail Audio noch einmal kaufen oder weiterempfehlen würde.

Schade!

Horst
Wir prüfen das Problem. Daran ist wohl sicher nicht CocktailAudio schuld, sondern wenn, dann der Hersteller der Fernbedienung. Da aber nur wenige bisher dieses Problem berichtet haben, gehen wir erst mal von einem Defekt dieser einzelnen Fernbedienungen aus. Wir prüfen das aktuell.
Ich schließe mich mal den vorherigen Posts an. Meine Batterien gehen auch viel zu schnell leer. Schon der dritte Wechsel seit September 2014 bei einer Benutzung < 2x die Woche...Confused
Dito. Habe das gleiche Problem... Die Batterien entladen sich vergleichsweise schnell. Innerhalb eines Jahres hab ich jetzt schon 3 mal die Batterien tauschen müssen. Die von Fernseher und Verstärker halten trotz größerer benutzung deutlich länger
Ich muss mich meinen Vorrednern bezüglich des Energieverbrauches der Fernbedienung leider anschließen.
Nach einer Nutzungsdauer des X30 von 45 Tagen sind die Batterien der Fernbedienung bereits komplett verbraucht.
Wie man im Forum lesen kann, scheint es sich um ein generelles Problem zu handeln.

Deshalb die 2 Fragen an den Administrator:

1. Haben Sie sich mit dem Problem schon ernsthaft befasst (Ursachenforschung,eigene Test, Kontaktaufnahme zum Hersteller der FB usw.) ?
....Zeichnet sich eine Lösung ab, oder stochern Sie noch im Nebel?

2. Wie soll ich mich verhalten, um eine fehlerfreie FB zu erhalten?

Ich hoffe auf eine befriedigende Antwort.
Es handelt sich nicht um ein generelles Problem. Es sind wohl ein Teil einer Charge betroffen. Wir haben das zwischenzeitlich überprüft und den Fehler nachvollziehen können.
Wer betroffen ist, kann das gerne über unser Ticketsystem anmelde (www.rmaportal.de/Noveltech) und bekommt von uns eine neue Fernbedienung.
Nach der Registrierung unter o.g. Link habe ich heute bereits Ersatz für meine Fernbedienung erhalten.
Schnell und unkompliziert. Das ist wirklich bester Service. Vielen Dank dafür.
Seiten: 1 2 3 4