Hallo,
hier ein erster Entwurf der Anleitung für das Webinterface (Nur neue Version, die alte wird von uns nicht weiter entwickelt)
Rechtschreib und Satzbaufehler sind umsonst und kosten nicht extra :-)
Super,
das hilft mir schonmal weiter.
Aber ich hbe soweit richtig gelesen, dass es übers Interface nicht möglich ist eine Zufallswiedergabe aller Titel zu starten?
Das wäre für mich eine wünschenswerte Funktion, da ich bei sehr vielen Alben die bei mir gespeichert sind überwiegens so Musik höre.
Der Weg über die Fernbedienung ist doch sehr mühsam, erst menü songs dann abspielen, und dann auf zufällig. ...
Und... was ist denn nun für eine App für Ios empfohlen?
Aber Danke erst einmal für die Anleitung
Grüße,
Matze
Das mit dem Wiedergabemodus ist sinnvoll. Werden im Player unten einen Knopf dafür hinzufügen...
UPNP Apps kann ich Plugplayer oder Mediahouse empfehlen
Super, Danke, da werden sich einige freuen,
mit dem Wunsch oder Fragen bezüglich der Shuffle all -Funktion war ich ja nicht der einzige.
Freu mich schon.
Ein Button für den Wiedergabemodus ist bereits vorhanden,
dieser wird erst angezeigt wenn ein Track aus der MusicDB abgespielt wird.
OK Danke, dann werde ich das nun mal mit der neuen Version des Webinterface versuchen, bei der alten Version führte das entweder zm ständigen wiederholen des Titels oder zu Totalabsturz / Aufhängen des X40.
Ich probiere das heute Abend gleich mal aus.
Grüße,
Matze
Hallo nochmal,
also auf apple Geräten funktioniert das Webinterface nicht so richtig, die Playeransicht ist auch nach vergrößern des Festere ineinander vermischt, verschiedene Tasten lassen sich da nicht bedienen,und die Shufflefunktion über Titel, dann Zufall funktioniert auch nicht und der x 40 stürzt immer wieder komplett ab ( nun graues Display, mit keinerlei Reaktionen mehr auf Tasten, Fb, und ein /aus Schalter. lässt sich nur wiederbeleben mit dem Netzschalter,das kann ja auch nicht gut sein. Seit diesen Notstarts findet er nach dem normalen aus und wieder einschalten über die Fernbedienung das Netzwerk nicht mehr und muss über das Setup wieder mit dem Netzwerk wieder verbunden werden.
Wie kann ich denn da Abhilfe schaffen?
Also mit Apple hat das eigentlich nichts zu tun. Auch der Apple Webbrowser schickt die gleichen Kommandos an das Gerät. Welcher Browser wird den verwendet?
Ich würde erst mal eine Dateisystemprüfung und anschließend eine Datenbankprüfung am Gerät durchführen. Ich denke, hier liegt ein Dateisystemproblem am Gerät vor.
Also im mac-book air und i-phone mit safari, funktioniert so alles überhaupt nicht, wie gesagt in dem Player-Feld überlagert sich alles, bei Versuchen mit shuffle über Songs / und dann an den Modus im Webbrowser auf shuffle geht nicht. der X 40 hängt sich dann irgendwann auf und reagiert auf nichts mehr.
Die Dateisystemprüfung und die Datenbankprüfung habe ich durchgeführt, ohne Erfolg.
Nach dem ausschalten / Standby mit der Fernbedienung wird das w-Lan Netzwerk wieder nicht automatisch verbunden, und ich muss es wieder über die Setup-einstellungen verbinden.
Ich bitte um eine Lösung für diese Probleme, sonst muss ich nun das Gerät einschicken oder halt doch zurückgeben nachdem ich mühevoll mehrere hundert CDs eingelesen habe.
Wäre eigentlich schade, nur habe ich mir eigentlich weniger Arbeit und Mühe erwartet, als wenn ich die CDs mit i-tunes oder ähnlichem auf eine Festplatte speichere und dann über w-lan Empfangsgeräte mit meinen bestehenden Anlagen wiedergebe. Jedoch funktionieren diese Geräte alle, nur der X 40 macht jeden Tag neue Sorgen.
Was soll ich denn nun noch versuchen?
(19.01.2015, 10:08 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Hallo,
hier ein erster Entwurf der Anleitung für das Webinterface (Nur neue Version, die alte wird von uns nicht weiter entwickelt)
Rechtschreib und Satzbaufehler sind umsonst und kosten nicht extra :-)
Wenn das alte Webinterface nicht weiter entwickelt wird, heißt das, dass nach dem nächsten FW-Update (für den X10) nur noch das neue Webinterface zur Verfügung stehen wird? Die momentane Version des neuen WebGUIs (
0.9.8.2a - June 2014) ist - zumindest bei mir - mit so vielen Fehlern behaftet (s.
http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...79#pid9379), dass ich fürchte, dass auch eine neue Version nicht bug-frei sein wird. Dann würde ich natürlich lieber die alte Version (
0.9.6.7 Beta - May 2014) weiternutzen.
Wenn aber nach einem FW-Update der Ordner mit dem alten Webinterface (
X:\hdd1\.http\htdocs\nov\nov_DBTool) nicht mehr zur Verfügung steht, sondern nurdas neue Webinterface (gegenwärtig gibt es ja dafür den separaten Ordner
X:\hdd1\.http\htdocs\nov_new\nov_DBTool), könnte ich dann eine Backup-Kopie des alten Webinterface-Ordners in das Verzeichnis X:\hdd1\.http\htdocs\ kopieren und das alte WebGUI weiternutzen?