CocktailAudio Forum

Normale Version: Ein-Ausschalten/ Standby - Problem mit Datenbankerkennung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe den X30 seit einigen Tagen nun hier stehen und versuche mich reinzuarbeiten. Eigentlich geht das ganz gut und intuitiv.
Ein Problem stellt sich mir nun aber. Jedes Mal wenn ich das Gerät am Ein-Ausschalter (hinten) ausschalte, findet es nach dem erneuten Einschalten die Datenbank nicht mehr. Meldung: ABFRAGE FEHLER! Ich muss dann mit der Fernbedienung wieder aus und dann nochmal einschalten. Dann ist die Datenbank wider da.
Ist dies ein Bedienungsfehler? Ist das als Bug bekannt? Muss ich den X30 also ständig im Standby belassen? Habe weder im Forum hier, noch in der Anleitung dazu etwas gefunden.

Wer kennt das Problem und weiß Rat?
Eigentlich sollte das Gerät nicht hinten über den Schalter direkt ausgeschaltet werden, sondern erst mal über den Ausschalter vorne oder auf der FB heruntergefahren werden. Danach kann das Gerät hinten auch abgeschaltet werden. Das Gerät benötigt im Standby übrigens nur 0,3 Watt.
An sich sollte das aber das beschreibene Problem auch nicht verursachen. Wird im Problemfall im Browser die Festplatte (HDD1) angezeigt?
(16.02.2015, 04:22 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Eigentlich sollte das Gerät nicht hinten über den Schalter direkt ausgeschaltet werden, sondern erst mal über den Ausschalter vorne oder auf der FB heruntergefahren werden. Danach kann das Gerät hinten auch abgeschaltet werden.

Ich habe ja nichts dergleichen beschrieben. Selbstverständlich habe ich das Gerät zunächst in Standby versetzt und dann erst hinten ausgeschaltet.

(16.02.2015, 04:22 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Wird im Problemfall im Browser die Festplatte (HDD1) angezeigt?

Nein, die Festplatte wird beim angezeigten Problemfall nicht erkannt.
Dann hat das Gerät hier irgend ein technisches Problem. Vermutlich die Hauptplatine defekt
Habs befürchtet, danke für die Antwort.