Wie muss man Schritt für Schritt vorgehen, um die Datenbank, welche ich auf HDD1 jetzt habe, vauf die SSD zu bekommen?
Damit danach alles wie gehabt läuft
1. Backup machen
2. Platte umbauen und formatieren
3. Backup zurückspielen
der Admin schrieb: Allerdings haben wir zwischenzeitlich die eine oder andere nicht ganz kompatible Festplatte gefunden. Experimente deshalb auf "eigene Gefahr".
Da der Post ja schon etwas älter ist, ist meine Frage ob es schon solch einer Liste gibt, bei meinen x40 passte die Seagate Iron Wolf 3 TB aus irgendwelchen Gründen nicht mal rein, konnte das Fach nicht schließen.
nein, wir führen hierzu keine Liste. Primär empfehlen wir die von uns getesteten Platten. Wir können nicht jede Platte kaufen und hier testen :-)
Das lässt sich eventuell ja mit Rückmeldungen aus dem Nutzerkreis ergänzen:
Funktionierende Platten:
WD Red
WD Blue
mit WD Red haben wir schlechte Erfahrungen bei X30 und X40 gemacht. Es kam hier teilweise zu sehr seltsamen Problemen. Wir empfehlen deshalb die RED nicht. Die Blue-Serie wurde mittlerweile als Green-Ersatz getestet
Damit man sich darauf einstellen kann:
Welche Probleme traten bei diesem Typ auf ?
Soviel ich mich erinnere, wurde
a) die Platte nicht erkannt
b) traten seltsamste, nicht nachvollziehbare Probleme beim Abspielen auf. Nach einem Plattenwechsel waren diese dann weg
ich kann aber nicht sagen, ob das nur bei bestimmten Baureihen der Red-Platten aufgetreten ist.
Da es gute Alternativen mit Green und Blue gibt, hat das auch keine Rolle gespielt.
Die typische Gerätenutzung entspricht nicht dem eines NAS und damit ist die RED sowieso nicht die richtige Platte für unsere Geräte
Hallo Allseits
hier erstmal : Gutes Neues Jahr (noch gehts)
Totaler Ausfall des Geräts - Lösung:
Austausch der vorhandenen WD RED gegen eine Blue - und schon lief wieder alles wie gewohnt
Und bei der Gelegenheit:
Ein regelmässiges Back-up nach dem Rippen neuer CD's hilft !
Wir haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, das die RED verschiedenste unvorhersehbare Probleme macht. Warum wissen wir aber nicht. Die Probleme deuten meist nicht mal auf die Festplatte hin.