CocktailAudio Forum

Normale Version: Album auf externen Datenträger exportieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich weiss ja nicht, ob ich vielleicht was falsch mache; aber wenn ich ein Album aus der Datenbank auf einen externen Datenträger exportiere, bekomme ich jede Menge Datenbank-Overhead, den ich beim normalen Abspielen auf externen Abspielgeräten nicht brauche.
Das sind z.B. drei Ordner mit AlbumArt, ComposerArt und GenreArt (die Bilder in Composer- und GerneArt sind zudem falsch). Außerdem ist dem Ordner mit den eigentlichen Musikdateien die interne fortlaufende Albumnummer vorangestellt, die mir bei externem Gebrauch nur hinderlich ist.
Die Musikdateinamen besitzen ebenfalls eine vorangestellte Nummer (vermutlich aus der internen Datenbank-Organisation). Und schließlich gibt es noch eine *.idb Datei zu jedem Titel, die bei externer Nutzung für mich nutzlos ist.
Bisher habe ich diesen Overhead immer auf dem Ziel-Datenträger gelöscht, aber gerade bei der Bearbeitung der Musiktitel ist das doch recht aufwendig, weil ich dazu wieder MP3Tag benutzen muss.

Mache ich beim Export irgendwas falsch, oder ist das noch niemandem aufgefallen? Im Forum habe ich jedenfalls nichts dazu gefunden. Möglicherweise stört das ja niemanden sonst.

Meine Vorgehensweise zum Export: Musik-DB - Auswahl des zu exportierenden Albums - Menu - Song exportieren - Ziel-Ordner wählen - Export Start
Hallo,

Ich selber habe den Punkt noch nicht ausprobiert. Aber unter SETUP/MUSIK DB kann man den Punkt TITTELNUMMERIERUNG ausschalten. Unter Umständen hilft das weiter??
nein, das läßt sich leider aktuell nicht deaktivieren.
(21.02.2015, 07:53 PM)Herb K. schrieb: [ -> ]Ich weiss ja nicht, ob ich vielleicht was falsch mache; aber wenn ich ein Album aus der Datenbank auf einen externen Datenträger exportiere, bekomme ich jede Menge Datenbank-Overhead, den ich beim normalen Abspielen auf externen Abspielgeräten nicht brauche.
Das sind z.B. drei Ordner mit AlbumArt, ComposerArt und GenreArt (die Bilder in Composer- und GerneArt sind zudem falsch). Außerdem ist dem Ordner mit den eigentlichen Musikdateien die interne fortlaufende Albumnummer vorangestellt, die mir bei externem Gebrauch nur hinderlich ist.
Die Musikdateinamen besitzen ebenfalls eine vorangestellte Nummer (vermutlich aus der internen Datenbank-Organisation). Und schließlich gibt es noch eine *.idb Datei zu jedem Titel, die bei externer Nutzung für mich nutzlos ist.
Bisher habe ich diesen Overhead immer auf dem Ziel-Datenträger gelöscht, aber gerade bei der Bearbeitung der Musiktitel ist das doch recht aufwendig, weil ich dazu wieder MP3Tag benutzen muss.

Mache ich beim Export irgendwas falsch, oder ist das noch niemandem aufgefallen? Im Forum habe ich jedenfalls nichts dazu gefunden. Möglicherweise stört das ja niemanden sonst.

Meine Vorgehensweise zum Export: Musik-DB - Auswahl des zu exportierenden Albums - Menu - Song exportieren - Ziel-Ordner wählen - Export Start

Kann alles bestätigen, was Du sagst und es stört mich auch sehr!
Ich behelfe mich wie Du mit dem sehr umständlichen nachträglichen Löschen des ganzen Overhead-Mülls auf dem Zieldatenträger.
Leider kann ich aus der Antwort des Administrators nicht herauslesen oder das die einzige Lösung ist!?
Ich befürchte es aber :-(