Hallo X40-Team und X40-Gemeinde,
wir sind seit ein paar Tagen stolzer Besitzer des X40, aber der Stolz verblasst bereits langsam, da es schon gleich Probleme gibt: Netzwerk mittels WLAN lässt sich nicht mehr aufbauen. Zu Anfang ging das WLAN-Setup ohne Probleme durchzuführen, aber seitdem ich von einem iPad aus das Webinterface der X40 aufgerufen habe (auch dies funktionierte noch einwandfrei), war die WLAN-Verbindung anschließend weg. Sie lässt sich trotz mehrmaliger Versuche, Neustarts, ca. 10 Mal Wireless Setup durchklicken, Ausschalten des X40 über Nacht mit Hoffnung auf den neuen Tag, nicht mehr herstellen. Derzeit haben wir nun als Notlösung die Internetverbindung per Kabel hergestellt. Die USB-WLAN-Antenne hat 100% Signalstärke, ist also funktionstüchtig. Nur der X40 will keine Verbindung mehr zum Router (Fritz Box) aufbauen. Haben wir durch den Zugriff per Webinterface da etwas „zerschossen“???
Jede Idee, woran es liegen könnte bzw. wie wir das WLAN-Problem wieder in den Griff bekommen, wird dankbar angenommen! Wir wollen doch weiterhin stolzer Besitzer bleiben…

Hallo, Caipirinha,
ich hatte vor geraumer Zeit solch ein Problem mit dem x30, das hier geschilderte klingt ähnlich. X40 und x30 werden sich im WLAN-Bereich nicht wesentlich unterscheiden.
Mein x30 hatte stets Schwierigkeiten mit der Anmeldung im Netz, mal ja, meistens nein. Abhilfe ergab sich durch simples Wechseln des Kanals im Router, bei mir Speedport 724V. Als WLAN-Sendekanal war "automatisch" eingestellt, eine Änderung auf den Kanal 4, ein anderer wäre auch gut gewesen, und das Problem war beseitigt.
Falls der Admin das hier liest: Eventuell wäre eine Softwareänderung hilfreich, denn der x30 versucht sich stets beim ersten benannten Netz einzuwählen. Dies gelingt nur dann, wenn das angemeldete Netz in der Liste der verfügbaren Netze an erster Stelle steht, so die Erfahrung diverser Probeläufe.
Hoffentlich ist meine Erfahrung auch beim x40 hilfreich, es scheint jedoch sicher zu sein, dass die Fehlerquelle nicht der x40 ist.
Viel Spaß weiterhin mit dem Gerät
flacmaniac
Die Info mit dem "ersten" Netzwerk ist interessant. Kannte das so bisher noch nicht. Meistens liegen diese Probleme tatsächlich am Zusammenspiel mit dem Router....
Mein X40 hatte ebenfalls dauernd Probleme mit dem Netzwerk. Seit ich im Router die automatische Kanalwahl abgestellt - und einen festen Kanal eingestellt habe, funktioniert es bislang. Vielleicht kommt der X40 ja dank einer fehlerbereinigten Firmware bald mit wechselnden Kanälen klar...
ich hab das auch mal weiter gegeben. Konnte das hier bislang nicht nachstellen. Mein Router ist bei Kanal auf Auto eingestellt, vermutlich springt er aber mangels konkurrierenden WLAN's nicht.
Herzlichen Dank erstmal an flacmaniac. Die Einstellung im Router auf einen festen Kanal hat tatsächlich auch bei uns Wunder bewirkt... Seitdem hat der X40 keine Probleme mehr mit WLAN.
Ansonsten zickt er ab und zu mal bisschen rum und hängt sich auch schon mal auf, scheint also insgesamt schon ein kleines "Sensibelchen" zu sein. ;-)) Wir hoffen hier auch mal auf die neue Firmware.
Dieses Problem hatten ja einige mit dem X40, auch ich. Mein Tip: stell von WLAN auf LAN um. Einfach zu lösen durch Datenübertragung via Stromleitung, z.B. den Produkten von Devolo. Seitdem (jetzt 3 Monate) hatte ich keinen Ausfall mehr und das Internetradio lädt viel schneller dank schnellerer Übertragung. "Puffern" ist Vergangenheit...
Gruß, Jens
(06.04.2015, 09:51 PM)Laowai schrieb: [ -> ]Dieses Problem hatten ja einige mit dem X40, auch ich. Mein Tip: stell von WLAN auf LAN um. Einfach zu lösen durch Datenübertragung via Stromleitung, z.B. den Produkten von Devolo. Seitdem (jetzt 3 Monate) hatte ich keinen Ausfall mehr und das Internetradio lädt viel schneller dank schnellerer Übertragung. "Puffern" ist Vergangenheit...
Gruß, Jens
Dabei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass die Übertragung über das häusliche Stromnetz nur dann funktioniert, wenn die Stromleitungen nicht getrennt wurden, z.B. jeweils einzeln abgesichert sind. Befindet sich der Router beispielweise im Erdgeschoss und der Empfänger in einem anderen Stockwerk des Hauses, ist die Lösung von Laowai wahrscheinlich nicht gegeben. Dann verbleibt nur WLAN.
Grüße flacmaniac
(12.04.2015, 09:30 AM)flacmaniac schrieb: [ -> ] (06.04.2015, 09:51 PM)Laowai schrieb: [ -> ]Dieses Problem hatten ja einige mit dem X40, auch ich. Mein Tip: stell von WLAN auf LAN um. Einfach zu lösen durch Datenübertragung via Stromleitung, z.B. den Produkten von Devolo. Seitdem (jetzt 3 Monate) hatte ich keinen Ausfall mehr und das Internetradio lädt viel schneller dank schnellerer Übertragung. "Puffern" ist Vergangenheit...
Gruß, Jens
Dabei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass die Übertragung über das häusliche Stromnetz nur dann funktioniert, wenn die Stromleitungen nicht getrennt wurden, z.B. jeweils einzeln abgesichert sind. Befindet sich der Router beispielweise im Erdgeschoss und der Empfänger in einem anderen Stockwerk des Hauses, ist die Lösung von Laowai wahrscheinlich nicht gegeben.
Nein, das war einmal. Mittlerweile geht das über das gesamte Stromnetz, teilweise funktioniert das sogar noch beim Nachbarn (wenn auch mit erheblich verminderter Übertragungsgeschwindigkeit), daher ist der Passwortschutz wichtiger denn je.
Selbst getestet mit Devolo-Powerline.
(05.04.2015, 04:32 PM)Caipirinha schrieb: [ -> ]Herzlichen Dank erstmal an flacmaniac. Die Einstellung im Router auf einen festen Kanal hat tatsächlich auch bei uns Wunder bewirkt... Seitdem hat der X40 keine Probleme mehr mit WLAN.
Ansonsten zickt er ab und zu mal bisschen rum und hängt sich auch schon mal auf, scheint also insgesamt schon ein kleines "Sensibelchen" zu sein. ;-)) Wir hoffen hier auch mal auf die neue Firmware.
@ Admin
Ich habe schon lange die gleichen Probleme und habe die hier genannten Tips umgesetzt.
1.Am Router einen anderen, weniger stark belegten, Kanal für das WLAN gewählt(FritzBox).
2.Am Router und am X30 feste IP Adresse eingestellt. Für das als Fernbedienung genutzte Notebook und den Repeater ebenfalls eine (andere) feste IP Adresse eingestellt.
Zuerst dachte ich, das wars aber......leider funktioniert es weiterhin nicht.
Wenn das Notebook einige Minuten nicht mit dem WebGui benutzt wird, bricht die Verbindung zusammen. Dann muß jedesmal der X30 komplett neu gestartet werden.Alle anderen Internetverbindungen am Notebook bleiben unverändert erhalten und die Signalstärke des WLAN ist gut bis sehr gut.
das nervt schon gewaltig
woran liegt das nur ??????