CocktailAudio Forum

Normale Version: Kurze unsystematische Pegelabsenkungen bei UKW-Empfang der Sender 88,8, Paradiso
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi, liebe Experten, ich habe beim UKW-Empfang der Sender 88,8 und Paradiso im Norden Berlins, und auschließlich bei den Beiden, ganz kurze aber nervige Pegelschwankungen des Audiosignals, unsystematisch, sowohl an einer Hochantenne als auch an der Behelfsantenne. Ist das dem Reichweiten-Codec an der Sendeanlage zuzuschreiben? Oder, ich wage es kaum zu erwähnen, ein technisches Problem des X30, den alle anderen FM-tuner arbeiten einwandfrei.......Ich habe mich deshalb noch einmal gemeldet, weil auf meine erste Anfrage noch keine Reaktion erfolgt ist! Confused Huh
Hallo Purist,


keine Panik, Du bist nicht allein:

habe mit meinem X30 vergleichbare "Erscheinungen", und zwar auch nur bei ganz bestimmten Sendern (Frequenzen?), und auch "antennenunabhängig", und auch nicht immer (kurze "drop-outs"/Lautstärkeeinbrüche für den Bruchteil einer Sekunde/ manchmal Zischeln+Rauschen wie beim vorsintflutlichen Mittelwellenempfang/ Stereo-Mono-Anzeige springt dauernd hin+her; alles ist oftmals beim nächsten Neueinschalten weg - oder auch nicht. Andre hier betriebene UKW/FM-Radios haben diese Effekte nicht. Imho liegt's eindeutig am X30. Undecided

Wenn ich mich recht erinner, soll laut einem Admin-Forumsbeitrag daran gearbeitet werden, das zu verbessern; ich find den Beitrag jetzt grad nicht wieder, vllt. kann der Admin nochmal was dazu sagen. Mich nervt das auch gewaltig.

Meinen X30 musste ich wegen anderer FM/UKW-Probleme schon mal einschicken und die wurden auch flott durch Tausch des FM-Moduls + FW-Update auf r0069 behoben, die oben geschilderten aber bestehen nach wie vor, genauso wie auch folgende verrückte RDS-Erscheinungen:


- untere Radiotext-Zeile: Text in der unteren Zeile erscheint oft verstümmelt bzw. einfach nur eine wirre Zeichenfolge, die auch dann nicht verschwindet/refresht wird, wenn man den FM-Sender wechselt (erst wenn man die Quelle wechselt, zB. I-Radio), hier liegt mMn ein Bug vor oder eine Empfangsschwäche UND es fehlt die Möglichkeit, Radiotextanzeige (wie beim Autoradio z.B.) wahlweise ein- oder auszuschalten! Idea

- obere Sendernamen-Zeile: die meisten Sender zeigen dort statisch -wie es sich gehört- nur den Sendernamen an; manche Radiosender lassen in der oberen Zeile Text durchlaufen, das ist kein Problem des X30, ein Problem des Gerätes aber ist, dass Fetzen dieses durchlaufenden Textmülls der Sendeanstalt vom X30 in dessen Senderliste anstelle des dort befindlichen Sendernamens übertragen werden und beim nächsten Mal entspr. als Sendername angezeigt werden (und auch bei den Dateinamen unter "my recording, wenn man aufgenommen hat) - ist doch doof! Confused



@ Admin: >>> wenns denn weiterhilft, folgende "verrückte" reproduzierbare Beobachtung: die beiden oben geschilderten Probleme hängen irgendwie zusammen, diese drop-outs/Pegelschwankungen/Lautstärkeeinbrüche wie immer wir es bezeichnen, treten bei mir nur bei den wenigen Sendern auf, die wie oben beschrieben, den Sendernamen mit Lauftext überschreiben, besonders auffällig + regelmäßig eigentlich auch nur bei einem bestimmten Sender (wie bei Purist auch); und -jetzt kommts- startet man während Auftreten dieses Fehlers einen Mitschnitt/Aufnahme, verschwindet dieser Fehler sofort, laufende Wiedergabe + auch Aufnahme sind ok, stoppt man Aufnahme, ist Fehler sofort wieder da! (vllt. ist das bei euch nachstellbar?); ist eigentlich ein Beleg, dass am X30 hier was verbessert werden muss?

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
Erst einmal herzlichen Dank, ich bin also nicht allein, vielleicht läßt sich mittelfristig das Problem doch noch lösen, bevor die FM-Ausstrahlungen im UKW-Bereich durch DAB vollständig ersetzt werden???? Und es nervt wirklich und "entwertet" das sonst so universelle Gerät an einer Stelle, wo ich es am allerwenigsten erwartet hätte.....Danke nochmals!! Smile
Hi, guten Morgen, ich habe eine Übergangslösung für die Probleme beim UKW-Empfang gefunden: Ich habe einen separaten DAB+ Empfänger mit dem Analog-Eingang des X30 verbunden, ohnehin entspräche ein zusätzlicher DAB-Baustein dem hohen digitalen Anspruch des X 30, oder? Smile
Hallo,


selbstverständlich, die C-Audio-Geräte sollten eigentlich ohne dass man noch Worte drüber verlieren müsste, funktionierendes UKW- UND DAB+ -Radio haben, wär cool;

DAB+ war schon Thema hier im Forum, müsstest mal die Suche bemühen, beim UKW/FM-Problem seh ich eindeutig den Hersteller in der Pflicht, hier was fehlerfreies zu liefern, das Rad muss ja auch nicht neu erfunden werden, schließlich gibts "Wellen"-Radio schon seit bald 100 Jahren; oder anders ausgedrückt: wenn schon kein DAB+, dann wenigstens stabiles UKW ohne Kinderkrankheiten.

Erst mal schönes verlängertes Wochenende,

Michael
Hallo Michael,

hab ich denn ein Montagsgerät, wie einige wenige auch, die das aber nicht stört???

Viele andere Nutzer müssten doch die gleiche Fehlerlage haben?!

Im übrigen habe ich ein kleinen Medion-Empfänger eingesetzt, 33€ Anschaffungswert, dessen Kopfhörerausgang ich per Klinke eben nur in analog nutzen kann, aber immerhin, hier kann ich auf FM umschalten, und siehe , die können das, ist doch erstaunlich, oder?!

Als Funkamateur und Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik, verstehe ich den M a n g e l noch weniger, der im übrigen Novel-Tech bisher nicht bekannt ist......

Ich wünsch Dir frohe Ostern

Klaus aus Berlin Smile
Aufgrund meiner mail an den RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg), habe ich telefonisch einen Hinweis bekommen, daß mein HF-Empfangspegel zu hoch sein könnte und somit sporadisch eine Übersteuerung der Eingangsstufe vorliegen könnte. Der Einsatz einer Behelfsantenne anstelle der Yagi-Antenne, ohne Hf-Vr, also nur passiv, zeigt dasselbe unbefriedigende Ergebnis.

What shall I do now??????? Angry Huh Sad

Klaus aus Nordberlin
Hallo zusammen,

ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch schon einmal angesprochen. Leider habe auch ich bis heute keine Antwort vom Admin bekommen.

Ich frage mich allerdings ob das wirklich am Gerät liegt, weil es bei mir wirklich nur bei einem einzigen Sender auftaucht. 

Wäre wirklich schön wenn der Admin sich dazu mal äussern würde.

Danke
Ralph
Da ich das hier nicht nachstellen kann und auch der Hersteller in Korea nicht, werden wir das Problem wohl schlecht löschen können :-(
(30.04.2015, 02:43 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Da ich das hier nicht nachstellen kann und auch der Hersteller in Korea nicht, werden wir das Problem wohl schlecht löschen können :-(


@ Admin:


Hallo,

mit einer solchen Antwort kann man sich bei einem Gerät solcher Klasse natürlich nicht zufrieden geben! Ich hätte schon gern eine Lösung BEVOR irgendeine Garantie/Gewährleistung abgelaufen ist.

Wenn die ja hier sehr detailliert geschilderten Probleme nicht nachvollziehbar sind, dann haben wir wohl doch alle sog. "Montagsgeräte"; kann man die dann problemlos komplett austauschen?

In meinem Fall habe ich nach der letzten Werks-Reparatur, die ja wie oben beschrieben keine 100%-Lösung brachte auch nur deshalb solange Geduld gehabt, weil ich auf eine neue brauchbare Firmware gehofft habe, die das vllt. fixt; die gibts aber bis jetzt leider nicht (ich verwende weiter r0069; r0083 ist verschlimmbessert).

Daher meine Fragen/Bitten/Vorschläge:

- gibts bald eine in dieser Hinsicht verbesserte FW für den X30?
- gibts es nicht mittlerweile eine verbesserte Version des FM-Moduls? Evtl. mit Abschirmung (ist fehlende Absch. vllt. Teil des Problems)?!
- Kann ich dies nich zugeschickt bekommen + selbst einbauen, ist ja einfachster Handgriff, um erneutes Einschicken zu vermeiden?
- Komplettaustausch, wenn nötig, generell möglich?

Mit freundlichen Grüßen

Michael
 
Seiten: 1 2