13.06.2015, 07:53 PM
Hallo, ich bin neu hier und habe 2 Fragen:
1) Ich will auf das X30 umsteigen, vornehmlich um die 300 Cds eines alten Sony CD-Karussells zu digitalisieren. Die CDs dort haben eine durchnummerierte Reihenfolge 001…300 . Parallel dazu hatte ich die CD- Covers ausgeschnitten und abgelegt in meinem ehemaligen CD-Sammelbuch, d.h. man konnte einfach das Buch durchblättern und anhand des covers sowie der darauf geschriebenen Platznummer die CD wiederfinden und schnell am Gerät auswählen. Über die Jahre bleiben die Nummern im Gedächtnis. Wenn ich jetzt rippe und lokal speichere im X30, wie kann ich erreichen, daß diese Reihenfolge bei den Alben auch so angezeigt wird ? Wenn ich richtig verstanden habe, holt sich X30 ja die Meta-Informationen aus dem Internet oder der lokal installierten freedb, wie wäre dann der weitere Schritt, um meine alte Reihenfolge der Alben (001…300) genauso anzeigen zu können?
2) meine Verwirrung über rippen nach WAV: kann X30 nun für solchermassen gerippte Cds das Albumcover und sonstige Metadaten zuordnen und behalten oder eben nicht? ( habe gelesen, dass von Hause aus wav Dateien keine ID3 Tags tragen können : Wikipedia: "Im Gegensatz zum ähnlichen AIFF-Format lassen sich bei WAV keine ID3-Tags speichern.")
Danke für Hilfe,
vale
1) Ich will auf das X30 umsteigen, vornehmlich um die 300 Cds eines alten Sony CD-Karussells zu digitalisieren. Die CDs dort haben eine durchnummerierte Reihenfolge 001…300 . Parallel dazu hatte ich die CD- Covers ausgeschnitten und abgelegt in meinem ehemaligen CD-Sammelbuch, d.h. man konnte einfach das Buch durchblättern und anhand des covers sowie der darauf geschriebenen Platznummer die CD wiederfinden und schnell am Gerät auswählen. Über die Jahre bleiben die Nummern im Gedächtnis. Wenn ich jetzt rippe und lokal speichere im X30, wie kann ich erreichen, daß diese Reihenfolge bei den Alben auch so angezeigt wird ? Wenn ich richtig verstanden habe, holt sich X30 ja die Meta-Informationen aus dem Internet oder der lokal installierten freedb, wie wäre dann der weitere Schritt, um meine alte Reihenfolge der Alben (001…300) genauso anzeigen zu können?
2) meine Verwirrung über rippen nach WAV: kann X30 nun für solchermassen gerippte Cds das Albumcover und sonstige Metadaten zuordnen und behalten oder eben nicht? ( habe gelesen, dass von Hause aus wav Dateien keine ID3 Tags tragen können : Wikipedia: "Im Gegensatz zum ähnlichen AIFF-Format lassen sich bei WAV keine ID3-Tags speichern.")
Danke für Hilfe,
vale