CocktailAudio Forum

Normale Version: Immer noch enttäuscht von schlecht funktionierenden i-Radio
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nach wie vor bin ich sehr enttäuscht vom allgemein schlechten Bedienkomfort des i-Radios bei meinem X 30.
Die Kritikpunkte im einzelnen:

1. Die Sender in der Favositenliste lassen sich nicht (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) sortieren.
    Der Administrator hat den Mangel auch festgestellt und kann seit einem Monat keine Lösung anbieten.
2. Das Anwählen eines Sender aus einer Senderliste über die Buchstabenauswahl funktioniert nicht.  
    Bei mir geht es nur bei ABC. Wenn ich z.B. "D" anwähle werden alle Sender die "C" beginnen angezeigt.
3. Bei der Sendersuche über die Suche-Funktion (Anleitung Seite 62 Pkt. 14-1-4) wird eine unvollständige Liste
    angezeigt (zum Probieren mal den Suchbegriff "Radio" eingeben).
4. Bei mittlerweile vielen Sender wird kein Sendelogo angezeigt. Kann man dann nur mühsam mit Tricks reinbasteln.

Außerdem vermisse ich auf dem Display wertvolle Zusatzinformationen zum laufenden Programm.
Damit meine ich z.B. die Abbildung des Interpreten, des gerade gespielten Titels.
Das wird von vielen Radiostationen angeboten und ist bei vielen Apps und PC-Programmen Gang und Gebe.
Warum dann nicht beim hochwertigen X 30?

Wenn sich die Funktionen nicht bald durch Softwareupdates verbessern, werde ich den X30 wohl zurück geben müssen.
@ UweSchmidt,


vllt. gehst Du ein wenig zu harsch mit den C-Audio-Geräten oder seinen "Erfindern" ins Gericht?

Sind ja schon komplexe Teile mit unheimlich viel Funktionalität, von dem allerdings - muss man schon betonen - vieles nicht intuitiv oder unlogisch (s. unten) umgesetzt ist, aber sehr wohl nachträglich korrigiert werden könnte, dafür bekommen sie ja eigentlich auch genug Input hier im Forum, und der Admin liest ja alles mit + gibt die tollen Ideen auch gleich an den Hersteller weiter - oooder? Wink

Zu Deinen Punkten:

- Sendersortierung mach ich schon immer nach meiner eigenen Methode, entw. nach Genre oder durch Nummerierung, einfach via Webinterface oder direkt am Gerät umbenennen: vor den Sendername 'ne Zahl od. 'ne Genrebezeichnung eingeben, muss man ja auch nicht für 20.000 I-Radiosender machen, nur für die wirklichen "Favoriten", die erscheinen dann eben gleich vorne in der Liste, fertig.

- fehlende Logos, weißt Du ja, Logo-Grafik-link einer Webseite in Logozeile des WebIF + speichern (ob Logo automatisch kommt, ist imho auch eine Funktion des Webradio-Anbieters, ob Logo-Abfrage richtig hinterlegt ist?).

- fehlende Logos oder nicht vorhandene nützliche Zusatzinfos sind erst mal nicht unbedingt Manko des Gerätes, manche Sender bringen diese Infos, andre nich; wenn zB der Streamanbieter umzieht auf ne andre Webseite, weg ist Dein einmal vorhandenes Logo oder auch der ganze link ist tot, passiert irgendwo jeden Tag, und Du musst den Sender neu suchen.

- oder wie kürzlich im Falle Sony + vtuner: weg sind ALLE Deine Webradiosender! Alle Sony-Gerätebesitzer mit I-Radio-Option konnten diese erst mal vergessen! Obwohls hierfür keinerlei Garantie gibt (s. Kleingedrucktes), weil Service eines Fremdanbieters, ists natürlich dennoch Pflicht des Herstellers, diese beworbene und mitverkaufte Option sicherzustellen durch seine Geschäftspolitik; oder siehe "simfy", weg vom Fenster, obwohl das Gerät das ja kann.


- Weißt Du denn auf welchen Web-Radio-Hoster Du bei Deinen Apps oder PCs zugreifst? Bei C-Audio ists ja "Reciva.com", der die Listen anbietet, und deren Aktualität zählt; im übrigen kannst Du denen, wenn Du sie über den X30 garnicht bekommst, Deine gewünschten Webradios bzw. den gültigen Link mitteilen, paar Tage später sind die dann gelistet und via X30-Suche auffindbar; schon erfolgreich getestet. Idea

- Suche: Du hast schon gecheckt, dass Du 1.) neue I-Radiosender suchen kannst, mit der FB-Searchtaste und  2.) dass Du innerhalb Deiner gespeicherten Favoriten einfach durch Buchstabeneingabe auf der FB die entspr. Sendernamen anspringen kannst? Klappt auf meinem X30 mit der FB einwandfrei! Hat Deine evtl. 'ne Macke oder welche FW hast Du drauf? Bei mir r0069, damit gehts.


Bei der Gelegenheit hab ich grad noch 'ne Macke entdeckt: zur Suche neuer I-Radiosender muss man die I-Radio-Menüseite (Favoriten-Genre-Africa - Oceania) im Display haben! Exclamation

Denn: startet man die Suche neuer Sender versehentlich bei geöffneter Favoritenliste (das geht, es gibt keine Fehlermeldung), passiert was verwirrendes Confused : die gefundenen neuen Sender werden auch gelistet, wählt man jetzt einen der neuen gefundenen aus, wird nicht etwa dieser gespielt, sondern einer aus der gespeicherten Favoritenliste, und dies nach einem Muster/Reihenfolge: will man den ersten/zweiten/dritten usw. neu gefundenen spielen, spielt der X30 stattdessen den ersten/zweiten/dritten usw. der Favoritenliste. Man merkt, so kann man also keine neuen Fav. hinzufügen, man muss von der richtigen Menüseite aus suchen. Dies sollte durch 'ne kleine Fehlermeldung/Hinweis-PopUp abgefangen werden, oder, noch besser, es sollte eben die Favoritenliste durchsucht werden. Idea


Soweit dies, viel Spaß weiter mit dem X30, Michael
@ audio-mchi

Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
Zu meinem Punkt 1 (Sender in der Favositenliste lassen sich nicht sortieren) möchte folgendes sagen:
Der Tipp für die Sortierung durch Umbenennen (Durchnummerieren) war schon mal sehr gut und hilft mir weiter. 
Als FW habe ich die r0083 drauf, also etwa aktueller. 
Bei dieser Firmware wurde eine Sortierfunktion nachgerüstet, nur funktioniert die bei mir nicht. 
Beschrieben wird das ganze unter:
"http://www.cocktailaudio.de/index.php/de/firmware.html" 
in der Datei "X30 Firmware Release Note_R0083 DE.pdf"  unter 2.
Der Admin hat auf seinem X30 vor einem Monat den selben Effekt, dass es nicht funktioniert.
Eine Lösung scheint nicht in Sicht.
Zu meinem Punkt 2 (Anwählen eines Sender aus einer Senderliste über die Buchstabenauswahl funktioniert nicht) kann ich ein Beispiel aufzeigen:
Home\i-Radio\Internetradio\Europe\Germany\Alle. Darauf hin werden 1732 Sender geladen (alle deutschsprachigen Sender)
Scheinbar ist die Anzahl der Sender so groß, dass der X30 nur die ersten "initialisieren" kann. Wenn ich jetzt die Taste "G" drücke um einen Sender zu suchen der mit "G" beginnt, passiert garnichts. Die Suche ist nur erfolgreich bei Sender die mit "A","B","C" oder "D" beginnen.
Zum meinem Punkt 3 (Sendersuche über die Suche-Funktion wird eine unvollständige Liste angezeigt) folgendes Beispiel:
Wieder Home\i-Radio\Internetradio\Europe\Germany\Alle. Das die Taste "Search" auf der Fernbedienung, als Text "Radio" eingeben und "Ok". Darauf hin werden nur ein paar Sender, die das Wort radio beinhalten aufgelistet. Es fehlen aber alle Sender die mit dem Wotr "Radio" beginnen (also z.B. Radio 7). Wenn ich mich jetzt jedoch durch minutenlanges Drücken der "Cursor-Pfeiltaste unten" in der Liste bis zum "R" bewege, stelle ich fest, dass es dort über 300 Sender gibt die mit dem Wort "Radio" beginnen. Bei der Suche über die "Search-Taste" wurde nicht einer davon gefunden.
@ audio-mchi! Vielleicht hast du wieder einen Tipp, wie ich z.B. den Sender "Radio 7" finde, ohne minutenlang auf die Pfeiltaste zu stehen?
Beim meinem Punkt 4 liegt der Fehler bei "Reciva", die man diesbezüglich nochmal anmahnen sollte.
Trotzdem nochmal vielen Dank für deine Hilfe.
@ audio-mchi

Jetzt wollte ich nur noch ein paar Apps/Programme nennen, bei denen Zusatzinformationen (sprich Cover des Interpreten o.ä.) wärend der Wiedergabe angezeigt werden.
Dies sind u.a.:
- Tuneit (Android)
- Simple Radio (Android)
- Audials (Android/Windows)
- Radio Maximus (Windows)
Welcher Web-Radio-Hoster da dahinter steckt weiß ich nicht.
(09.05.2015, 07:33 PM)Uwe Schmidt schrieb: [ -> ]@ audio-mchi! Vielleicht hast du wieder einen Tipp, wie ich z.B. den Sender "Radio 7" finde, ohne minutenlang auf die Pfeiltaste zu stehen?

Hallo Uwe,

Idea >>> gib mal als Suchbegriff "Radio_7" ein (Unterstrich=Shift+Minuszeichen anstelle Leertaste, ohne Anf.str.), dann erscheints sofort auf der ersten Seite. Smile


Weitere Tipps folgen, bis dann, Michael
@ Uwe Schmidt, hallo,


Zum Sortieren der Favoriten (Dein Pkt. 1): vllt. hast Du's bemerkt, kannst auch mit vorangestellten Punkten od. Leerzeichen arbeiten um die gewünschten Fav. nach vorne zu bringen, aber da kann ja jeder seine eigene Methode entwickeln
===========================

Zur I-Radio Sendersuche (Dein Punkt 2+3):
Das Suchen mit den Buchstabentasten der FB in einer gefundenen Gesamtliste von sagen wir 1700 Stationen geht bei mir auch nicht, und es ist tatsächlich so, dass das Gerät diese Gesamtliste nach und nach lädt je weiter man nach unten scrollt (mit FB mühsam, ich machs mit einer sowieso permanent angeschlossenen Idea USB-Tastatur und dort mit der Bild abwärts-Taste, geht rasend schnell), bist Du erst mal ganz unten in der Liste DANN geht auch das Suchen mit den Buchstabentasten der FB.

@ Admin: leider geht an dieser Stelle (alternativ zur FB) die Buchstabensuche per USB-Keybd. garnicht, gibts da 'ne Idee?

Habe den Eindruck die Suchroutine arbeitet irgendwie eigenwillig, bei der Suche nach bestimmten Namen, zB. "Radio 7" hatte ich Erfolg mit Idea Ersetzen von Leerzeichen durch Unterstrich (_), >>> gib mal als Suchbegriff "Radio_7" ein (Unterstrich=Shift+Minuszeichen anstelle Leertaste, ohne Anf.str.), dann erscheints sofort auf der ersten Seite. Gebe ich im Suchfeld ein "Radio+Leertaste+7" findet er bei mir garnix, obwohl der Sender ja genauso eingetragen ist, scheinbar arbeitet die Suchroutine nach der ODER- statt nach der UND-Methode; also für weitere ähnliche Suchen: "Wort1+Unterstrich+Wort2" = "Wort1+Shift-+Wort2" = "Wort1_Wort2".
=============================

zu  I-Radio-Detailanzeigen auf den App-Screens bzw. am PC und Senderlogos (Dein Pkt. 4):
da vermute ich mal dass es eben einen Unterschied macht ob ich mir I-Radio am PC (=Webseite) anhör, auf 'ner Smartphone-App (=verkleinerte Webseite) - bei beiden genug Platz für alle möglichen Infos - oder auf 'nem Streaming-Client wie in unsrem Fall der X30, der hier wahrsch. Tags des I-Radio-Streams ausliest  oder Links downloaden muss.  So, wenn jetzt diese Tags oder Links beim Streaming-Anbieter oder dem Vermittler (Reciva) nicht vorhanden sind oder der X30 nicht alle auslesen kann.... siehts so aus wie bei Dir, und mir, und wir wissen nicht liegts am Lieferanten, am Vermittler, am Endgerät. Oder gibts hierzu bessere Erklärungen oder Ideen im Forum?

Idea Abhilfe bei fehlenden I-Radio-Logos, s. Posting oben: Logo-Grafik-Link (Rechtsklick aufs Logo) von einer  I-Radio-Webseite kopieren, dann einfügen in die Logozeile des Bearbeiten-Fensters d. entspr. Senders im X30-I-Radio-Webinterface, speichern nicht vergessen. Logo wird jetzt solange angezeigt bis der Link ungültig wird.

@ Admin: leider geht ja was ganz einfaches garnicht, für die I-Radio-Favs einfach ein .jpg von X30-HDD verlinken, lässt sich sowas nicht durch ein FW-Update realisieren?

Soweit dies, Grüße, Michael, HH
2 Fragen/Anregungen an den Admin:

1. Ich wollte mich audio-michi aus dem Vorbeitrag anschliessen und fragen, ob man beim nächsten Fimeware-Update eine Möglichkeit schafft, bei fehlenden Senderlogos
einfach eine entsprechende JPG-Datei auf der Festplatte abzulegen und diese dann im Webinterface (Zeile 2) verlinkt.
Bei mir ist nämlich der Effekt eingetreten, dass die Senderlogos, die ich "per Hand" hinzugefüg hatte (Link zu Wikipedia selbst hinzugefügt) auf dem X30 nun nicht mehr angezeigt werden, obwohl sie in Webinterface zu sehen sind. Schöner Mist! Ich hab also jetzt wieder eine Hand voll Sender ohne Senderlogo.

2. Ist den überhaupt noch mal ein Firmware-Update in Sicht oder schläfft das Projekt so langsam ein? Das Letzte wurde ja vor 7 Monaten veröffentlicht.
Ich habe bezüglich der Senderlogos nochmal einen Task aufgemacht. Manche Sender scheinen aber tatsächlich keines zu haben. Ob ein lokales Speichern möglich ist, muß ich noch klären

Firmwareupdate kommt auf jeden Fall. Hängt nach wie vor an Spotify ist aber hoffentlich gerade im letzten Zyklus.
Favoriten sortieren funktioniert hier übrigens:

1. Favorite markieren mit Pfeil nach rechts...
2. Mit Pfeil unten/oben auf neue Position navigieren
3. Mit Pfeil links wird die Station an der gewählten Stelle (darüber) verschoben.