CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmwareupdate X30 R0090 mit Spotify-Connect Unterstützung und neuem Webinterface
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Mhmmm, was mir aufgefallen ist, wenn ich über ein smb share Musik abspiele, und dann via DLNA (in meinem falle Synology DSaudio) ein neues Lied starten will dann bricht er die aktuelle Wiedergabe des Liedes ab. Stoppt 1sekunde und startet dann das nächste Lied in der smb share Warteschlange, nach 3-5 Sekunden Wiedergabe stoppt er auch dieses usw....
Nach erfolgreichem Update funktioniert Spotify gut und alle anderen i-Services wie gewohnt. Leider bricht aber das Streaming nach durchschnittlich 20 Minuten ohne erkennbaren Grund ab und meldet "Buffere..." oder auch mal connection to network failed oder so ähnlich. Oft bleibt ein Hänger zurück und nur hartes Aus+Einschalten hilft weiter. Da  12 Monate lang das Streaming auf den vorangegangenen Firmware-Versionen gut lief und auch jetzt nach Wiedereinschalten die Qualität der WLAN-Feldstärke als 100% bezeichnet wird, kann es kaum an der Zulieferung des Datenstroms liegen, sondern an dessen Verarbeitung. Und nu?
Webinterface neu: Nach Neuinstallation:
Die Fernbedienung im Webinterface reagiert auf fast keinen Knopfdruck, manchmal funktioniert der Mute-Knopf.
Die anderen Funktionen wie I-Radio funktionieren besser, aber auch nicht vollständig. Besonders störend ist, dass die Lautstärke bei jedem Wechsel der Streaming-Quelle wieder auf 100% steht und nicht da, wo man sie zuletzt gesetzt hatte.
(22.07.2015, 01:28 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Firmwareupdate X30 R0090 mit Spotify-Connect Unterstützung und neuem Webinterface


Näheres Infos zu den Updates siehe
hier

Nähere Infos zum neuen Webinterface siehe
hier

Nach dem Update bitte im Setup unter Netzwerkdienste - Webserver auf Neuinstallation um das Webinterface zu aktualisieren!

Ich habe nach dem Firmware-Update zwei Probleme gefunden:

1. Der Drehknopf zur Lautstärkeregelung funktioniert nicht mehr.
2. Ich habe eine interne 2-TeraByte-Platte. Die Anzeige ist 2T/2T, obwoh die Platte noch freien Specierplatz hat. Ich kann nicht auf der Platte navigieren. Beim Drücken auf HDD1 wird lediglich angezeigt "Nach oben".

Viele Grüße.

Jürgen
(31.07.2015, 09:14 AM)Spooz schrieb: [ -> ]Leider bricht aber das Streaming nach durchschnittlich 20 Minuten ohne erkennbaren Grund ab und meldet "Buffere..." oder auch mal connection to network failed oder so ähnlich. Oft bleibt ein Hänger zurück und nur hartes Aus+Einschalten hilft weiter.
Ist bei mir genau das gleiche.
Manchmal ist auch nur die Anzeige auf dem Bildschirm gestört und mit etwas Phantasie (da kaum noch etwas erkennbar ist) kann man das Gerät weiter bedienen. Denn Fall, dass nur noch hartes Ausschalten funktioniert, hatte ich auch einmal.
Wie kann man das FW-Update rückgängig machen?

Gruß, Klaus
Bei mir lässt sich nach dem Update das Gerät nicht mehr ausschalten. Es erscheint eine Meldung, dass noch zwei Titel kodiert werden müssten. Danach hilft nur noch die harte Netztrennung. Es wurden keine Titel hinzugefügt. Diese Meldung tritt auch nach langer Einschaltzeit immer wieder auf.

Ich hatte gehofft, dass die Firmware mit den neuen Release das Beta-Stadium verlässt. Bin ein wenig enttäuscht und hoffe auf Nachbesserung. Vielen Dank.
Der Titelsprung über den "OK/Pause/Scroll"-Knopf funktioniert in der Info-Ansicht immer noch nicht wieder. Das ist jetzt schon das dritte Firmwarerelease, dass diesen Fehler enthält!!!

Vielleicht sollte der Knopf mit "Results may vary" beschriftet werden?

Bei mit gibt es zudem noch zwei ungelöste Hardwareprobleme (haben nichts mit der FW zu tun).

Bei einem Gerät der 1000€-Preisklasse hätte ich so etwas nicht erwartet.
(02.08.2015, 08:04 AM)FjodorFFjodor schrieb: [ -> ]
(31.07.2015, 09:14 AM)Spooz schrieb: [ -> ]Leider bricht aber das Streaming nach durchschnittlich 20 Minuten ohne erkennbaren Grund ab und meldet "Buffere..." oder auch mal connection to network failed oder so ähnlich. Oft bleibt ein Hänger zurück und nur hartes Aus+Einschalten hilft weiter.
Ist bei mir genau das gleiche.
Manchmal ist auch nur die Anzeige auf dem Bildschirm gestört und mit etwas Phantasie (da kaum noch etwas erkennbar ist) kann man das Gerät weiter bedienen. Denn Fall, dass nur noch hartes Ausschalten funktioniert, hatte ich auch einmal.
Wie kann man das FW-Update rückgängig machen?

Gruß, Klaus

Mich würde mal interessieren, wer mit X30 auf Release 90 schon mal länger als 2 Stunden ohne Abbruch über WLAN Musik streamen konnte, egal ob aus Internetradio, Spotify oder anderen Diensten. Meldet Euch!
Kann ich nur bestätigen. Seit dem Update auf die neue Firmware bricht das Streaming nach rund 20 Minuten ab. Absolut nervig. Das Feature "Network Streamer" kann aktuell gestrichen werden. Ich wäre ebenfalls für Hinweise dankbar, wie die vorherige Version wieder herstellbar ist.
Was bricht genau ab und über welche Verbindungsart und mit welchem Gerät?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7