17.08.2015, 08:44 AM
Seiten: 1 2
17.08.2015, 07:03 PM
@Administrator
Zähneknirschend muss ich Dir Recht geben: Auch im deutschen Manual steht in "zufälliger Reihenfolge", und in im englischen steht leider nicht "shuffle" sondern "at random". Zwar wäre es Euch sicher möglich, die Variable "PlayCnt" für Zufallswiedergabe ohne Titelwiederholung" zu nutzen; da wir aber für den X10 keine Firmwareupdates mehr erwarten können, muss ich mich mit der gegenwärtigen Gegebenheit abfinden:
Ich habe mehr als 54000 Titel in der Datenbank, spiele fast immer in "Zufallswiedergabe" ab. Und obwohl reichlich viele Titel (7 %) mehr als zweimal und manche Titel sogar mehr als fünfmal gespielt wurden, blieb die Mehrzahl der Titel (79%) immer noch ungespielt.
Zähneknirschend muss ich Dir Recht geben: Auch im deutschen Manual steht in "zufälliger Reihenfolge", und in im englischen steht leider nicht "shuffle" sondern "at random". Zwar wäre es Euch sicher möglich, die Variable "PlayCnt" für Zufallswiedergabe ohne Titelwiederholung" zu nutzen; da wir aber für den X10 keine Firmwareupdates mehr erwarten können, muss ich mich mit der gegenwärtigen Gegebenheit abfinden:
Ich habe mehr als 54000 Titel in der Datenbank, spiele fast immer in "Zufallswiedergabe" ab. Und obwohl reichlich viele Titel (7 %) mehr als zweimal und manche Titel sogar mehr als fünfmal gespielt wurden, blieb die Mehrzahl der Titel (79%) immer noch ungespielt.
18.08.2015, 08:14 AM
Ich werde das Thema zumind. mal in die interne Todo-Liste übernehmen. Ein Update für den X10 ist aber tatsächlich unwahrscheinlich. Bezüglich Shuffle noch eine Anmerkung: Es ginge tatsächlich, sich über z.B. Playcount (oder eine ähnliche Hilfsspalte) zu überprüfen, ob ein Song bereits abgespielt wurde. Das geht dann aber nur generell über alle Titel. Wenn aber Shuffle z.B. innerhalb eines Genre genutzt wurde und vorher einer der Titel über eine andere Shuffle-Wiedergabe bereits abgespielt wurde, würde diese dann dort auch ausgelassen werden. Außerdem muß dann natürlich auch ein Rücksetzmechanismus eingebaut werden, der dann aber auch wieder Global wirkt
22.09.2015, 11:17 PM
Noch etwas, es wäre super wenn bei der Gapless Wiedergabe die letzten Sekunden eines Tracks das Gerät sich noch bedienen lassen würde. Ich meine damit die Suchfunktion (0-9) und +/-15s Tasten.
Die Suchfunktion über die Tasten 0 bis 9 finde ich super, auch die +/- 15s Tasten.
Ein durchgehendes Suchen / "Spulen" vermisse ich allerdings doch etwas.
Die Suchfunktion über die Tasten 0 bis 9 finde ich super, auch die +/- 15s Tasten.
Ein durchgehendes Suchen / "Spulen" vermisse ich allerdings doch etwas.
23.09.2015, 04:52 PM
das geht leider technisch nicht.
Seiten: 1 2