Gibt es für Android-Smartphones eine App, so dass man mit dem Smartphone den x40 fernbedienen kann?
Ist diese App beim Gerät dabei?
Muss man sie zusäätzlich kaufen?
Oder gibt es verschiedene Apps, die unterschiedliche Möglichkeiten (Umfang der Fernsteuerung) bieten?
Ist es wirklich so schwer mir, der ich absoluter Laie auf diesem Gebiet bin, mitzuteilen, welche Funktionen ich von einem Android-Smartphone aus fernbedienen kann?
Im ÜProspekt steht nur was von Android-Unterstützung.
Und in der Bwedienungsanleitung steht auch nichts, aus dem ich schlau werde.
Wenn jemand das Gerät hat und es über ein Android-Smartphone steuert, dann könnte er doch seine Erfahrungen schildern.
Notfalls oder gerade mit Angabe der notwendigen App (Freeware oder auch mit Preis, Hauptsdache es funktioniert).
Soweit ich weiß, hat ein Kumpel von mir eine App auf sein Smartphone gezogen mit dem man den X40 steuern kann. Ist aber glaube ich ein iPhone.
Ich selber steuere den X40 mit der beigelegten Fernbedienung. Bearbeiten aber nur über PC (altes Webinterface).
Sorry das ich nicht mehr helfen kann.
Gruß
Peter
Danke, das ist doch viel besser als NICHTS.
(01.08.2015, 03:53 PM)Burke schrieb: [ -> ]Gibt es für Android-Smartphones eine App, so dass man mit dem Smartphone den x40 fernbedienen kann?
Ist diese App beim Gerät dabei?
Muss man sie zusäätzlich kaufen?
Oder gibt es verschiedene Apps, die unterschiedliche Möglichkeiten (Umfang der Fernsteuerung) bieten?
Hallo Burke
meine Erfahrungen sind folgendermaßen:
1. Mit dem Smartphone kannst Du den X40 über das Webinterface unter anderem steuern
2. Mit einer UPnP-App kannst Du aber auch Deine Musik auf dem Smartphone anhören oder per Blutooth an anderen Geräten in Deinem Haushalt abspielen. Gute Erfahrungen gesammelt habe ich mit den Apps BubbleUPnP oder noch besser (weil Einstellungen auf deutsch beschrieben sind) die App Audionet aMM. Beide Apps gibt es als Free-Version und für kleines Geld auch zu kaufen (besserer Funktionsumfang!?).
Einfach mal ausprobieren.
Es wird in Kürze auch eine App für Android geben, mit der das Webinterface über eine App aufgerufen werden kann. Das Gerät kann über das Webinterface gesteuert werden und es gibt dort auch eine virtuelle Fernbedienung.
(10.08.2015, 02:43 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Es wird in Kürze auch eine App für Android geben, mit der das Webinterface über eine App aufgerufen werden kann. Das Gerät kann über das Webinterface gesteuert werden und es gibt dort auch eine virtuelle Fernbedienung.
Man benötigt keine App! Ich habe für das iPhone eine App gekauft, geht nur bescheiden. Einfach über den Internet Zugang übers Netzwerk gehen, bei mir "http://192.168.178.32" das ist besser als mit einer App. Geht auch bestens mit dem PC und Notebook bei mir.
Haben wir schon immer gesagt, aber da jeder immer nach einer App fragt, haben wir halt eine gemacht. Einziger Vorteil bei der App ist, das es eine vorgeschaltete Gerätesuche gibt.