CocktailAudio Forum

Normale Version: Mehrere X40
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich möchte mehrere X40 in verschiedenen Räumen unseres Gebäudes installieren; einer soll die Musik-Datenbank beinhalten (= "Server"). Alle sind in ein LAN eingebunden, zu Anbindung von steuernden Smartphones sind ensprechende WLAN-Accesspoints im Gebäude verteilt.

Das für uns typische Szenario wäre folgendes:

- Eine Person steuert in Raum 1 über das WebInterface mit ihrem Smartphone die Wiedergabe in diesem Raum.
- Eine weitere Person steuert in Raum 2 über das Webinterface mit ihrem Smartphone die Wiedergabe in Raum 2. Beide sollen sich möglichst nicht gegenseitig stören.
- Eine dritte Person (und auch weitere?) arbeitet am PC und editiert von dort aus (via Web-Interface?) eine Playlist auf der Musik-Datenbank des X40, die sie später sowohl in Raum 1 als auch Raum 2 benutzen möchte. Ihre Arbeit sollte möglichst nicht das Abspielen in den Räumen unterbrechen. Außerdem lädt sie dabei auch weitere Titel auf den Server.
- eine vierte Person an einem PC im LAN hätte gern Zugang zur Datenbank und zur Steuerung, darf sie aber nicht erhalten.

Geht das so? An welchen Stellen des Szenarios könnte es schwierig werden? Wäre das Web-Interface der richtige Weg zur "externen" Bearbeitung?
Wird nicht klappen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der X40 NICHT im Stande ist
mehrere Dinge gleichzeitig zu tun.
Beispiel: Beim Einlesen von Daten (mp3 Dateien) habe ich schon eingelesene Musik zu bearbeiten versucht. Vielmehr ich habe bearbeitet.
Dann viel mir auf das von den gleichzeitig eingelesenen Dateien Tracks fehlten.
Manchmal war ein Album das 21 Lieder hat nur noch mit 4 Liedern vorhanden.
Also
Einlesen ODER Bearbeiten!

Gruß

Peter