29.08.2015, 11:59 AM
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir eine X30 zuzulegen. Meine Frage wäre ob Passiv oder Aktivboxen besser sind (Budget ca. 1500,-€). Kann man das eigentlich so pauschal sagen?
Ich brauche beim X30 eigentlich keine CD-Rip Funktion oder die Möglichkeit eine HDD einzubauen, da ich meine CDs alle am PC mit dBpoweramp rippe und in meinem Netzwerk eine Synology NAS habe, wo alle CD in FLAC drauf sind.
Habe noch eine alte B&O Beocenter 2300 mit Beolab 6000 (Aktivboxen). Kann ich die irgendwie am X30 (oder am X40) anschließen und wenn ja , wie??
Gibt es eine Alternative zum X30 ohne HDD und Rip Funktion - quasi einen Netzwerkplayer nur mit CD-Laufwerk (meine Frau will auch mal ab und zu eine CD hören) bis ca. 1500,- €.
Momentan läuft meine Musik auf einem Loewe-TV mit Subwoofer und im Nebenraum eine Raumfeld One. Die kann aber klanglich nicht so überzeugen.
Danke für eure Antworten
spiele mit dem Gedanken mir eine X30 zuzulegen. Meine Frage wäre ob Passiv oder Aktivboxen besser sind (Budget ca. 1500,-€). Kann man das eigentlich so pauschal sagen?
Ich brauche beim X30 eigentlich keine CD-Rip Funktion oder die Möglichkeit eine HDD einzubauen, da ich meine CDs alle am PC mit dBpoweramp rippe und in meinem Netzwerk eine Synology NAS habe, wo alle CD in FLAC drauf sind.
Habe noch eine alte B&O Beocenter 2300 mit Beolab 6000 (Aktivboxen). Kann ich die irgendwie am X30 (oder am X40) anschließen und wenn ja , wie??
Gibt es eine Alternative zum X30 ohne HDD und Rip Funktion - quasi einen Netzwerkplayer nur mit CD-Laufwerk (meine Frau will auch mal ab und zu eine CD hören) bis ca. 1500,- €.
Momentan läuft meine Musik auf einem Loewe-TV mit Subwoofer und im Nebenraum eine Raumfeld One. Die kann aber klanglich nicht so überzeugen.
Danke für eure Antworten