CocktailAudio Forum

Normale Version: Nochmal das alte Klagelied „Fehlende Senderlogos beim i-Radio“
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Das liegt daran, dass das Gerät beim Stationsabruf das Bild wohl immer vom Anbieter zieht und nicht aus dem Pfad :-(. Revica ist leider wohl nicht mehr sonderlich interessiert, seine Daten zu pflegen. Wir stellen im nächsten Update einen weiteren Anbieter für Internetradio zur Verfügung. Dort sollte das besser gehen.
@ Uwe, hallo,


ausgerechnet bei diesem Beispiel hast Du mehrfach daneben gegriffen Confused :  das Logo auf der Wikipedia-Seite läßt sich nicht verlinken, nicht runterladen, nicht kopieren, hat komisches Format (svg?, kann der X30 das?), und heißt sicher nich von ungefähr "blabla UPLOAD blabla", da kann man wahrsch. nur was hinterlegen, ist auch egal.

Why the hell auch eigentlich dieses blöde wikipedia, wieso nich ma was logisches machen + das Logo von der Senderwebseite verlinken? Funktioniert auf Anhieb, ähnlich der Methode, wie oben + auch früher hier schon beschrieben: um bei Deinem Beispiel zu bleiben, Webseite absolutrelax aufrufen, Rechtsklick auf deren Logo oben links, aus dem Kontext-Menü wählen "Grafikadresse kopieren" (nicht Linkadresse kopieren), wahlweise auch "Grafik anzeigen", von der sich dann öffnenden Seite mit dem Logo den Link aus der Browseradresszeile kopieren + im Web-IF in die Logozeile einfügen, speichern, Sender neu aufrufen, Logo wird bei mir sofort überall angezeigt Smile .

Auch die 2. Methode funktioniert wie schon beschrieben, wieder Dein Beispiel: Rechtsklick aufs Logo der absolutrelax-Seite, "Grafik speichern unter..." >> Dein Logo-Ordner, anschl. nach dem Format von Haldi in die Logozeile im i-Radio-Bearbeiten-Fenster einfügen - geht sofort! Und müßte so für jeden Sender gehen, auch mit jedem x-beliebigen Pixelbild muss es gehn (wenn nicht zu groß wahrsch.), auch kleine Fotos gehn bei mir. Du kannst auch mal probeweise einen funktionierenden Link eines Senders mit Senderlogo bei dem Beispielsender eingeben, muss gehen; wieso allerdings der scheinbar korrekte Link zu Deinem Logo-Ordner nicht geht, schleierhaft? Vllt. doch Schreibfehler wie Leertaste statt Unterstrich oder sowas? Kopier einfach mal irgendeins Deiner funktionierenden Senderlogos in den Logo-Ordner + experimentier damit bei dem Beispielsender Idea .

Um noch Deine Beobachtung aufzugreifen, daß der selbsterstellte Logo-Ordner weg war nach Neuinstall. d. Web-IF (wird wahrsch. kommentarlos überschrieben, wir sollen ja auch da nich drin rumfummeln): also haben wir gelernt, der Ordner muss bei Web-IF-Update od. Neuinst. vorher weggesichert werden!

Fragen wir an dieser Stelle doch mal den Admin:
@ Admin: wenns so einfach ist mit dem Sender-Logo, wieso kam Lösung nicht schon längst vom Anbieter und: ists nicht auch ähnlich einfach mit der Coversuche, wenn die eingebauten online-Links mal wieder ins Nirwana führen, kann man nicht eine freie Zeile vorsehen für die Eingabe eines beliebigen Links zu irgendeiner verfügbaren Cover-Sammlung Idea ?

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
wir hatten bislang keine Veranlassung hierzu eine eigene Lösung zu "basteln". Da die Todo-Liste momentan immer noch sehr lang ist und in Kürze ein weiterer Dienst zur Verfügung steht, sehe ich da keine allzuhohe dringlichkeit.
Seiten: 1 2