07.02.2016, 02:16 PM
Guten Tag,
ich nutze seit mehr als 1 Jahr ein X30 mit SSD-Festplatte und LINUX Dateisystem.
Ich habe eben festgestellt, dass der Webserver sich auf "aus" gesetzt hat und sich nicht mehr aktivieren lässt .
Aktuelles Firmware habe ich wieder installiert.
Datenbank habe ich erfolgreich prüfen lassen.
Aktivieren lässt sich weiterhin der Webserver nicht.
Beim X40 gibt es zwar ein vergleichbares Thema jedoch der Anwender benutzt NTFS und ich LINUX.
Auf dem Punkt 15 sagt der Admin es gäbe andere Möglichkeiten zu Recht zu kommen
Hat jdm anders das Problem gehabt?
Weiß jdm Bescheid wie zu Recht zu kommen?
ich nutze seit mehr als 1 Jahr ein X30 mit SSD-Festplatte und LINUX Dateisystem.
Ich habe eben festgestellt, dass der Webserver sich auf "aus" gesetzt hat und sich nicht mehr aktivieren lässt .
Aktuelles Firmware habe ich wieder installiert.
Datenbank habe ich erfolgreich prüfen lassen.
Aktivieren lässt sich weiterhin der Webserver nicht.
Beim X40 gibt es zwar ein vergleichbares Thema jedoch der Anwender benutzt NTFS und ich LINUX.
Auf dem Punkt 15 sagt der Admin es gäbe andere Möglichkeiten zu Recht zu kommen
Hat jdm anders das Problem gehabt?
Weiß jdm Bescheid wie zu Recht zu kommen?