CocktailAudio Forum

Normale Version: Update auf 1644 funktioniert NICHT!!!!!!!!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
@Matthias:
Und was ist für Dich "was Gescheites", wenn ich fragen darf ?

Gruß
Duck
@Matthias:
Das ist aber jetzt etwas unfair. Immerhin werden hier Userwünsche berücksichtigt und die Probleme werden - im Gegensatz zu vielen anderen Geräten - sicher gelöst werden.
Wenn man das update public beta oder RC genannt hätte, könnte sich keiner beschweren. Ist doch bei Riesen wie Microsoft oder Adobe auch nicht anders, 10 Bugs gefixt, 5 neue dazu.
(26.02.2012, 10:58 AM)matthias@steinhauerweb.de schrieb: [ -> ]User:
Verscheuere das Teil über Amazon oder ebay und kauf Dir was Gescheites. --> So do I.

Dann vekaufe das Teil und suche Dir etwas besseres. Ich bin von einem anderen Gerät (Name wird nicht genannt) auf den Cocktail umgestiegen.
Ich finde den Cocktail und seinen Service dahinter zwar auch noch etwas verbesserungswürdig, aber wo können die Kunden schon mitreden. Das war für mich vor ein paar Wochen das eigentliche Kaufargument.

Thommy

Ubir

Hi,

auch bei mir lief nach dem Update auf die Version 1644 nichts mehr!!!!!!!!!!!!!!!

Nach mehrmaligem Neustart konnte ich endlich wieder ins Menü, aber der Ton war weg. Das ausschalten des SPDIF hat mir zwar den Ton gebracht, aber im Bereich des Internetradios wurden die Sender nicht mehr gefunden, oder es lief ein paar Sekunden und das war die Verbindung wieder weg.

Jetzt habe ich nach einigem hin und her die Version 16.04 wieder installiert. Nach Neuinstallation der Internetverbindung scheint es wieder zu laufen.
Weis jemand wo ich das neue Update herbekomme? Nachdem es das erste mal nicht funktioniert hat hab ich die alte Version aufgespielt un die neu gelöscht. Hab jetzt gehört das es bei einigen klappt un wollt es nochmal ausprobieren. Kann mir jemand helfen?
Also ich habe mir das Update hier heruntergeladen : http://www.umax.cz/download/drivers/DH/X..._R1644.zip
Hat bei mir einwandfrei funktioniert. Ich würde mir aber vorher nochmal überlegen,
die neue Firmware zu installieren, denn so richtig rund läuft das Ganze noch nicht. So oft wie nach dem Update habe ich den Hauptschalter auf der Rückseite des Gerätes noch nie betätigen müssen. Die Gefahr bei diesem unkontrollierten Ausschalten besteht immer darin, sich die Daten auf der eingebauten Festplatte zu zerschießen.
Vielen dank.Dann lass ich es lieber un warte auf die nächste
Bei den vielen Fehlermeldungen zum 1644 scheint ja die Beta-Version 1604 stabiler zu sein! Auch im UK-Forum wird die 1644 bemängelt, aber nicht in dem Maße wie hier. Eigentlich merkwürdig.

Nach den bisherigen Erfahrungen müssen wir wohl einige Monate auf die nächste Firmware warten, vielleicht gibt es etwas schneller eine neue Beta.

Ich bleibe erstmal bei der 1604, trotz der Macken, die aber nicht so dramatisch sind wie bei der Final 1644.

Neben dem Mangel, dass im Webinterface die Bitrate und die Zeit bei den allermeisten Titeln nicht angezeigt werden, ist mir gerade heute aufgefallen, dass auf dem Display des Geräts bei fast allen abgespielten Titeln als Gesamt-Spielzeit etwa 20 Sekunden mehr angezeigt werden als sie tatsächlich beträgt (wie man auf anderen Playern leicht nachvollziehen kann), d.h. etwa 20 Sekunden vorher spring das Gerät auf den nächsten Titel. Hat sonst noch jemand diese Macke bei seinem X10 beobachtet?
Das mit der Bitrate/Spielzeit ist Systembedingt im Webinterface. Diese ist eigentlich in der DB nicht vorhanden und wird glaube ich erst in der Albumansicht beim Öffnen der Info ausgelesen/ausgerechnet. Danach ist diese dann auch in der Songansicht verfügbar.

Das mit den 20 Sekunden werde ich mal prüfen... Könnte mit der Gapless-Funktion zu tun haben...
@Skinner

Probier mal folgendes:
1. Start das Gerät ohne Festplatte
2. Schalten den Apache Webserver im Setup aus
3. Schalte das Gerät wieder aus
4. Schließe die Festplatte wieder an und starte das Gerät

Wenn das Gerät jetzt wieder hochfährt, dann über das Setup den Webserver über "Reinstall" neu installieren lassen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9