CocktailAudio Forum

Normale Version: Radiebedienung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
moinmoin,
danke für die Auskunft,
hört sich gut an!

Ich habe inzwischen eine m3u Datei mit der url geschrieben und zu den Favoriten gestellt Smile
Habs mal weiter gegeben
moinmoin,
danke für die Anteilnahme Shy

Wenn die url bei reciva erneuert wird, ist der bestehende Favoriteneintrag bei mir im x10 wieder zu benutzen oder muß der trotzdem auch neu gemacht werden?
Wie kann ich überhaupt einen einzelnen Favoriten aus dem x10 löschen?
In welcher Datei werden die Favoriten eigentlich auf dem usb-stick hinterlegt?

Nun denn,
ansonsten ist der x10 ein schönes Spielzeug Big Grin
(19.08.2013, 07:54 PM)joerg99 schrieb: [ -> ]>>> Auf der Interfaceseite "musicDB > IRadio" bei dem jeweiligen Favoriten rechts auf den Papierkorb klicken.

... habe ich doch geschrieben. Huh
(20.08.2013, 01:11 PM)joerg99 schrieb: [ -> ]
(19.08.2013, 07:54 PM)joerg99 schrieb: [ -> ]>>> Auf der Interfaceseite "musicDB > IRadio" bei dem jeweiligen Favoriten rechts auf den Papierkorb klicken.
... habe ich doch geschrieben. Huh

moinmoin
was ist das für eine Seite?
wie finde ich besagte Seite?
was besagt musicDB > IRadio?
gebe ich das als google-Suche "musicDB > IRadio" ein, gibt´s zig Resultate,
aber was ist richtig?

Tut mir ja furchtbar traurig,
falls ich mich zu blöd anstelle, das evtl. zu begreifen,
was man mir erzählen möchte Angry
evtl. stellte ich ja auch meine Frage falsch,
sehe aber momentan noch keinen Zusammenhang zwischen musicDB und den Favoriten, den abgespeicherten Radiostationen!

Also noch einmal,
der x10 ist mit dem inet verbunden,
ein usb stick ist gestöpselt, auf dem die Favoriten/Radiostationen gespeichert sind, wenn man das Teil entfernt, sind auch die Favoriten nicht mehr anwählbar und der Sender-Suchlauf muß gestartet werden.
In welchem Zusammenhang steht das nun zu der musicDB Funktion?
Als Ergebnisse zur musicDB>IRadio Suche,
siehe z.B.:

https://www.google.de/search?q=musicDB+%...rg.mozilla

finde ich vorwiegend Einträge bezüglich der firmware des x10 und Musik-Titeln!
Aber ohne gespeicherter Musik-Titel auf ext., als auch int. Festplatten, läßt sich bei mir die musicDB Funktion am x10 gar nicht erst aufrufen.
Sad
Mein Anliegen,
ich möchte einfach nur an die Favoriten/Radiostationen- Einstellung,
jene bequem löschen, wenn die urls nicht mehr aktuell sind
und aber auch selbst neue Stationen, sowie urls eingeben dürfen!
Das alles natürlich nicht so umständlich über irgendeine reciva & Co- connection.
Sad
Denke mal, daß hier noch andere Benutzer ähnlich verfahren möchten
und dies lediglich die Programmierung des x10 betrifft. Evtl. müßte auch der Zeichensatz auf der Fernbedienung erweitert werden, direkt eine url eingeben wird momentan schwierig. Im Netzwerk mit anderen Rechnern sollte dies jedoch kein Problem bereiten, den x10 findet man verhältnismäßig einfach.

Nun denn,
wäre dies nicht mal eine nützliche Herausforderung,
für die nächste firmware Big Grin
oder kann das Gerät das inzwischen, seit dem ersten Beitrag 2011 ist ne Menge Zeit verstrichen
oder soll dies niemand dürfen, weil copyrights verletzt werden;
dann bleibt uns wohl doch nur der umständliche Weg Cool
Sorry, es las sich so, als hättest Du das Webinterface! Blush

Wenn der Webserver am X10 aktiv ist, wovon ich ausgegangen bin, kannst Du alle Einträge komfortabel am Pc oder mit dem Smartphone im Browser bearbeiten (siehe Anhang). "iRadio" ist dann ein im Webinterface ein Menüpunkt unter "musicDB" - daher der Zusammenhang. Um den Webserver zu starten, muss aber, meines Wissens, ein interner Datenträger vorhanden sein. Du betreibst das Gerät komplett ohne Festplatte?

Ansonsten ist die ganze Geschichte natürlich "etwas mühsam", insbesondere über die Fernbedienung - habe ich auch noch nie gemacht. Es soll allerdings möglich sein, eine USB-Tastatur anzuschliessen. Dann hast Du zumindest alle Sonderzeichen - sofern der X10 damit umgehen kann.

Jörg
moinmoin

ich hatte schon mal eine Festplatte angeschlossen, manchmal fand der x10 sie und dann auch nicht mehr.

Das war mir dann einfach zu blöd, weil das Gerät dann auch ewig brauchte um zu starten.

[/u]
Hattest du eine Festplatte angeschlossen oder eine interne eingebaut? Hatte mit der internen noch nie Probleme.
(20.08.2013, 06:56 PM)citral schrieb: [ -> ]Das war mir dann einfach zu blöd, ....

Da kann man dann wohl nix machen. Für all' Deine Wünsche und Forderungen gibt es ja bereits eine Lösung, aber eben mit internem Datenträger. Ich fürchte, dass es kaum einen grösseren Bedarf für den Betrieb des Gerätes ohne Festplatte gibt.
moinmoin,

ich habe zig mal eine und auch eine andere interne Festplatte(Seagate,Samsung,WD) verbaut, größere als auch kleinere, jedoch nur bis 1TB, wie gesagt, einmal fand der x10 sie und dann auch erheblich oft wieder nicht. Von 10 Versuchen, hatte ich 3 Erfolgserlebnisse beim Start, d.h., er hat sie lediglich 3 Mal erkannt und mit hochgefahren. Bei einer intern gestöpselten Festplatte dauerte das "Hochfahren" ewig lange, mit einem usb-Stick oder einer externen Festplatte hat dies nie so lange gedauert, auch bei usb3 2TB- Platten! Laut Check ist die neuste Firmware installiert, somit sollte auch von dieser Seite kein Problem zu erwarten sein.
Nun denn, der x10 läuft aus diesem Grund hier nur als inet-Radio und evtl. mal als CD-Player, wenn ich den Röhren-Luxman nicht extra hochfahren möchte und übergibt seine "Geräusche" an einen analogen Yamaha C50 Vorverstärker weiter!
Nach vorerst letzten, gestrigen Versuch mit interner Festplatte, diesmal mit dem vollen Programm, habe die Festplatte im x10 formatiert und somit ca.500GB Musik getötet, verweigert mir das Gerät, nach Rückbau sogar den usb- Stick, auf dem die Favoriten gespeichert waren, mit dem er nun Monate erfolgreich lief, der Stick wurde gelöscht und läßt sich nicht mehr neu beschreiben, momentan kann ich auch nicht mehr die Favoriten-Taste an der Fernbedienung bedienen, sie reagiert nicht mehr auf den Versuch des Abspeichern. Habe auf Werkseinstellungen zurück gestellt, jedoch kein Erfolg. Momentan suche ich mir meine Sender mit dem Suchlauf, dauert zwar etwas länger, aber was soll´s! Evtl. kriegt sich die Kiste ja irgendwann wieder ein. Zur Not kann man ja noch eine externe Festplatte an den usb stöbseln, das klappt z.Zt. noch ohne Probleme Big Grin
Cool
Aber all dieses hat nichts mit dem zu tun, daß man am x10 eine url nicht ganz einfach ohne zusätzlich verarbeitete Hardware umprogrammieren kann, am billigsten Radio läßt sich ohne Probleme eine andere Frequenz einstellen, falls diese mal vom Sender geändert wurde und nur dies war mein Bestreben, weil dieser Fall nun mal eintraf und ich nicht mehr auf simpelste Art und Weise Zugriff hatte. Da wir es mit inet zu tun haben, sollten wir auf solche Begebenheiten durchaus vorbereitet sein, hier sind stetige Änderungen an der Tagesordnung
Big Grin

Nun denn, ich möchte mich jetzt nicht mehr weiter über das Spielzeug auslassen, aber man könnte...............
Shy

und tschüß
Seiten: 1 2