CocktailAudio Forum

Normale Version: Datensicherheit auf Festplatte
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
seit zwei Jahren nutze ich einen X30 mit einer Western Digital 2,5 Zoll 2Terabyte Festplatte.
Nun stelle ich in letzter Zeit Verzerrungen im Mittel-und Hochtonbereich fest. Kann das mit einem
Datenverlust  oder - Veränderung auf der Festplatte zusammenhängen? Wie kann man das herausfinden und was kann man tun? Zum Glück habe ich noch eine Datensicherung auf einer 
externen, weiteren Festplatte. Kann man also die Daten wiederherstellen und wie geht man vor?
Sind solche Probleme bekannt?
Beste Grüße 
Verzerrungen der Wiedergabe haben nichts mit den Daten zu tun. Das hat mit Sicherheit eine ganz andere Ursache.
Du kannst ja mal von einem anderem Medium z.B. USB wiedergeben und solltest dort das gleiche feststellen.
Sind Lautsprecher am Verstärker angeschlossen oder welche Anschlüsse nutzt du?
Hallo Administrator,
Deine Hinweise waren sehr hilfreich und es stellte sich heraus, dass die Daten auf der Festplatte
offensichtlich nichts mit den Verzerrungen zu tun habe. Gott sei Dank! Der Fehler scheint am verbauten
Digital-Analogwandler zu liegen. Ich habe übrigens den X-30 an einen Vollverstärker über den analogen
Ausgang angeschlossen. Ich besitze weiterhin einen Digital-Analogwandler (Digital Decoding Engine v1.1
von AudioAlchemy). Den habe ich an den optischen digitalen Ausgang angeschlossen und siehe da, die
Verzerrungen sind nicht vorhanden. Weiterhin am alten Wandler angeschlossen war mein altes
CD-Laufwerk Sony X7ESD und so konnte ich die Original-CD mit zum Klangvergleich benutzen.
Meine Frage ist nun, macht es Sinn den Burr-Brown Wandler technisch überprüfen zu lassen oder sollte man lieber gleich einen höherwertigen D-A-Wandler anschaffen?
Beste Grüße und frohe Ostern