CocktailAudio Forum

Normale Version: [14] SQLSTATE[HY000] [14] unable to open database file
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hallo,
seit gestern bekomme ich beim Aufrufen des webinterfaces (x30) diese Meldung:
[14] SQLSTATE[HY000] [14] unable to open database file


Geändert habe ich weder am X30, noch sonstwie an PC bzw Mac etwas geändert, auch kein neuer browser oder so etwas.
Festplatte ist intern, sämtliche Datenbankprüfungen habe ich auch durchgeführt, neueste Firmware seit Wochen, einschl. Neuinstallation des webinterface. Habe den X30 seit 2 Jahren , ohne je so ein Problem gehabt zu haben.
Ich habe gesehen, dass dieses Problem schon das eine oder andere mal angesprochen wurde, eine Lösung gab es jedoch nicht.

Da der X30 ohne diesen Zugriff über das webinterface fast nutzlos ist für mich, wäre ich für eine Lösung dankbar.
Wenn man die Fehlerzeile "googelt", bekommt man Hinweise auf SQLite - kenne mich da aber nicht aus.
Gruß
Vermutlich ist ein internern Link auf die Datenbank am Gerät nicht mehr vorhanden. Es gibt hier im Forum irgendwo ein Fix dazu...
Ansonsten am Montag oder Dienstag hier anrufen, dann schaut unser Entwickler mal via Teamviewer auf das Gerät....
Hallo nochmal!
Leider habe ich seit unserem Telefonat nichts mehr gehört. Gibt es wirklich keine Lösung? Oder hat das mit der Datei per email nicht geklappt?
Wäre wirklich wünschenswert, wenn es - auch nur als "Zwischenbericht" - eine Nachricht gäbe.
Oder hat jemand anderes eine Lösung??

Gruß
Nichts???
Schade, Gerät somit wertlos für mich, zwei Jahre Aufbau und Pflege der Datenbank umsonst....
Ruf mal diese URL auf

http://IP-des-Gerätes/linkfix.php
Meldung:
OK! no fix needed.

Änderung:
keine, leider
Heb jetzt die Festplatte formatiert und spiele das backup auf, im Moment funktioniert das webinterface wieder, nachdem ca. 25% des backups wiederhergestellt ist.....
wurde eventuell NTFS als Dateisystem verwendet. Da geht manchmal etwas am Dateisystem "kaputt", was das Gerät nicht selbst reparieren kann.
Dann hilft nur Platte ausbauen und in einen PC klemmen und dort eine Dateisystemreparatur drüber laufen lassen.
Bei Linux (EXT3) als Dateisystem kenne ich das ansonsten nicht
Das hatten wir damals besprochen, Festplatte wurde intern in EXT3 formatiert. Das habe ich jetzt vor drei Tagen nochmal gemacht, Backup aufgespielt, drei Tage gute gegangen, jetzt wieder derselbe Mist......
Um es vlt. reproduzierbar zu machen: ich habe ein paar Alben (flac) von einem USB-Stick in die Datenbank importiert und gleichzeitig via webinterface ein anderes Album bearbeitet, dabei ist es dann wieder passiert. Nerv......
hm. müssten wir uns dann mal genauer anschaun. Eventuell wurde die Datenbank vom System gesperrt. (gleichzeitige Schreibzugriffe)
Seiten: 1 2 3 4 5